thinkpad-Patrick
New member
- Registriert
- 4 Feb. 2012
- Beiträge
- 270
Hi,
ich besitze ein X200 mit guter Ausstattung C2D 2x 2,4Ghz, 8GB RAM und SSD. Bin auch sehr zufrieden damit.
Jetzt sehe ich hier folgendes Angebot und der Preis macht mich stuzig. Ein Edge E335 mit auf dem ersten Blick sehr guter Ausstattung komplett (okay ohne OS) für 379€. Ich spiele mit dem Gedanken um ein Zweitnotebook für die Arbeit.
Das NB würde täglich 8h belastet werden, nicht nur am Schreibtisch sondern auch viel mobil, im Tragen, ständigem Abstellen usw. Wie schätzt ihr die Qualität ein:
- Gehäuse und Robustheit (die gummierten Stellen sehe ich sehr positiv, führt zu einem guten Grip und sieht stabil aus.)
- Displayscharniere
- Tastatur (ist das die gleiche Chiclet wie in den neuen X230 und T- Modellen??)
- Akku (komme ich auf 4-6h produktives Arbeiten hin?)
- nicht zu letzt: wie performant ist diese CPU: AMD E2-1800 ? Hab ich noch nie gehört und AMD sind für mich exoten. Bekomme ich mehr Leistung zum C2D 2x 2.4 Ghz oder ist das son Mist wie auf Atom-Basis?
Auch wenn mein X200 ein solider Brocken ist den ich sehr schätze, sehe ich beim E335 auf den ersten Blick so einige Vorteile. Die Gummierung, der Grip, das geringere Gewicht sorgt für ein besseres rumtragen. Mein X200 hat kein Touchpad, beim E335 gibt es ein gewaltig großes und der geliebte Trackpoint bleibt erhalten. USB 3.0, und SATA 3.0 kommen hinzu, wir haben einen größeren Bildschirm.
Was ist eure ehrliche Empfehlung? dem X- treu bleiben (sprich evtl ein X230 kaufen) oder es bei diesem Edge probieren?
Viele Grüße
Patrick
ich besitze ein X200 mit guter Ausstattung C2D 2x 2,4Ghz, 8GB RAM und SSD. Bin auch sehr zufrieden damit.
Jetzt sehe ich hier folgendes Angebot und der Preis macht mich stuzig. Ein Edge E335 mit auf dem ersten Blick sehr guter Ausstattung komplett (okay ohne OS) für 379€. Ich spiele mit dem Gedanken um ein Zweitnotebook für die Arbeit.
Das NB würde täglich 8h belastet werden, nicht nur am Schreibtisch sondern auch viel mobil, im Tragen, ständigem Abstellen usw. Wie schätzt ihr die Qualität ein:
- Gehäuse und Robustheit (die gummierten Stellen sehe ich sehr positiv, führt zu einem guten Grip und sieht stabil aus.)
- Displayscharniere
- Tastatur (ist das die gleiche Chiclet wie in den neuen X230 und T- Modellen??)
- Akku (komme ich auf 4-6h produktives Arbeiten hin?)
- nicht zu letzt: wie performant ist diese CPU: AMD E2-1800 ? Hab ich noch nie gehört und AMD sind für mich exoten. Bekomme ich mehr Leistung zum C2D 2x 2.4 Ghz oder ist das son Mist wie auf Atom-Basis?
Auch wenn mein X200 ein solider Brocken ist den ich sehr schätze, sehe ich beim E335 auf den ersten Blick so einige Vorteile. Die Gummierung, der Grip, das geringere Gewicht sorgt für ein besseres rumtragen. Mein X200 hat kein Touchpad, beim E335 gibt es ein gewaltig großes und der geliebte Trackpoint bleibt erhalten. USB 3.0, und SATA 3.0 kommen hinzu, wir haben einen größeren Bildschirm.
Was ist eure ehrliche Empfehlung? dem X- treu bleiben (sprich evtl ein X230 kaufen) oder es bei diesem Edge probieren?
Viele Grüße
Patrick