T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") Der Latte Unfall - ist noch was zu retten? T420 aus 2013

Registriert
2 Aug. 2010
Beiträge
171
Hallo zusammen,

gestern sind zwei Dinge zusammen gekommen, die sich nicht vertragen - ein Latte macchiato und ein T420. Ca 200 ml der Kaffeespezialität sind in den Läppi geflossenen. Ich habe noch schnell den Akku raus gerissen, und mit Küchentüchern die braune Brühe aufgenommen. Hatte eigentlich die Hoffnung, das es gut gegangenen sei, wurde aber eines besseren belehrt - der T420 lässt sich mit der Power Taste nicht mehr ein oder ausschalten. Stecker dran, Rechner startet, lässt sich aber nicht mehr mit der Tastatur bedienen. Tastatur raus, Stecker dran, Rechner startet.

Ist noch was zu retten bzw was muss ich mir anschauen, wo noch irgendwo Kaffee hängen könnte? Wertmäßig bin ich mir im Klaren, das jedes Neuteil den Wert des Laptops bei weitem übersteigt...

Gruß

Klaus
 
Sehe ich das richtig, dass der Rechner sogar noch hochfährt? Dann hast du vermutlich sogar ganz gute Chancen, dass du ihn komplett reparieren kannst.

Erst einmal: Sofort ausschalten, Netzteil abstecken, Akku entfernen und bis zur Reinigung keinen Strom mehr auf das Notebook geben!

Dann kannst du nach folgender Anleitung vorgehen: http://thinkwiki.de/Erste_Hilfe_bei_Flüssigkeitsschäden
Erst einmal die Tastatur ausbauen und mit destilliertem Wasser-Isopropanol-Gemisch und dann mit Isopropanol reinigen. Die hat auf jeden Fall ein elektrisches Problem, und bei der Tastatur ist es tatsächlich nicht unwahrscheinlich, dass du sie ersetzen musst. Das kostet je nach Layout und Zustand ca. 10-30€, für eine gebrauchte deutsche Tastatur solltest du knapp 30€ einplanen.
Dann solltest du den Rechner weiter auseinandernehmen und gründlich untersuchen, ob noch weitere Komponenten - insbesondere das Mainboard - Kaffee abbekommen haben. Falls ja, musst du auch das wieder gründlich reinigen.

Dann ein paar Tage geduldig warten und alles wieder zusammenbauen - ich würde annehmen, dass das T420 dann wieder problemlos läuft.
 
Die Aussage "gebrauchte deutsche Tastatur solltest du knapp 30€ einplanen" halte ich für gewagt !
Denn die Tastaturen der *20er Serie sind meiner Erfahrung recht kostspielig geworden (Gerade in DE-Layout ).
Welche FRU hat denn die defekte Tastatur ?
Eventuell hätte ich dann eine neuwertige CH-Tastatur zum Umclipsen im Angebot ...

Gruss Uwe
 
Hi zusammen,

ich habe aufgegeben, der T420 wurde durch ein T440s ersetzt. Die Regierung konnte das Sammelsurium auf dem Esszimmertisch nicht mehr ertragen. Ich bin gerade am überlegen, ob es Sinn macht das traurige Stück im Marktplatz einzustellen. Display (14" LED mit 1600x900) ist ja noch zu gebrauchen. Speicher geht auch noch. Festplatte bleibt und ist in den t440s umgezogen. Wäre für sowas hier Interesse zu erwecken? Vielleicht hat ja jemand Interesse an ein paar Ersatzteilen...

Gruß

Klaus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben