hafa
Active member
- Registriert
- 5 Juni 2019
- Beiträge
- 204
Kann da nur was zu ibm thinkpads sagen, die Stecker waren mal kleiner, was bei flüchtiger Betrachtung evtl nicht auffällt,
vmtl aber spätestens wenn der zu kleine Stecker die Kontakte in der grossen Buchse verbogen hat.
Dann gabs auch noch den Fall das sie die Belegung geswapt haben,
was durch die Farbcodierung zwar eindeutig zu sehen ist, aber ...
tldr: stelle ggf immer sicher dass Stecker und Polung passen.
idR haben die konfektionierten Batterien Lötfahnen aufgeschweisst, einfach mit Zange abreissen oder Schlitzschraubi etc abhebeln
und auf einer neuen CR 2032 bzw 2025 fixieren indem Du sie stramm mit Klebfolie umwickelst.
Vielen Dank. Ich habe leider erst jetzt Deine Antwort gelesen - das lag an der Zusammenlegung der Beiträge.
Dann gehe ich mal davon aus, dass die Farbcodierung prinzipiell eindeutig sein sollte (hoffentlich). An Abbildungen kann man leider die Steckerbreite schwer identifizieren (und sie wird ja auch nicht angegeben, sondern nur grob "für Dell/Lenovo" etc), deswegen meine Frage dazu.
Am sichersten ist natürlich der Austausch der Batterie, das stimmt - da aber manchmal vorkonfektionierte Batterien recht günstig angeboten werden, dachte ich mir den "Aufwand" sparen zu können.