Hmm, der sieht zumindest etwas seltsam aus. Kann man da noch was rettern oder hilft nur auslöten? Bekommt man denn noch Ersatz?Also ich würde ja sagen der dritte Pin/Kontakt von rechts ist gebrochen/defekt.
Wenn da nix abgebrochen ist erstmal versuchen mit einer Spitzzange oder stabilen Pinzette den Draht vorsichtig(!) zurechtzubiegen.Hmm, der sieht zumindest etwas seltsam aus. Kann man da noch was rettern oder hilft nur auslöten? Bekommt man denn noch Ersatz?
Kann da nur was zu ibm thinkpads sagen, die Stecker waren mal kleiner, was bei flüchtiger Betrachtung evtl nicht auffällt,Gibt es eigentlich eine Auflistung über die Backup-Batterien (auch BIOS-Batterien genannt)?
Für die Thinkpads gab es im Laufe der Zeit verschiedene FRUs dafür, aber ich habe nicht erkennen können, ob sich der Batterietyp (zB CR2032) oder aber der (zumeist zweipolige Anschluss-)Stecker geändert hat.
Ich frage mich, inwiefern eine Batterie baugleich mit zB einer von DELL oä. ist.
Falls die Frage schon mal irgendwo ähnlich beantwortet wurde, danke ich für jeden Hinweis.
Vielen Dank im Voraus!
Echt jetzt!?… ich bin zur Abkürzung mal hierhin abgebogen 😇
Du bestätigst mit deiner Anmeldung, dass du die angebotenen Services dieser Seite nicht zur Verbreitung von Inhalten verwendest, die Diffamierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, Spam, Aufrufe zu Straftaten, Verletzungen des Jugendschutzes oder von Urheberrechten enthalten oder anderweitig strafrechtlich relevant sind.
Folgende Zeile ist von Bedeutung:Entscheidend: Sachbezug der Äußerung
So urteilte jedenfalls das Landgericht Hildesheim und entschied damit zugunsten eines Mannes, der das I-Wort in einem Telefongespräch gesagt haben sollte (LG Hildesheim, Urteil v. 9.2.2022, Az. 7 O 97/22, nicht rechtskräftig). Denn zunächst fand das Gericht, dass es sich „bei der streitgegenständlichen Bezeichnung […] um eine Meinungsäußerung [handelt], die sich von einer Tatsachenbehauptung dadurch unterscheidet, dass eine subjektive Wertung im Vordergrund steht, die der Äußerung ihr besonderes Gepräge verleiht“. Und diese hielt das Gericht nach Grundrechtsabwägung auch für zulässig, weil es in ihrer Sachbezogenheit am schmähenden, die Würde der Person als solche verletzenden Charakter fehle, der wiederum Voraussetzung dafür wäre, die Meinungsfreiheit einzuschränken.
Siehst du da einen Schmähenden Charakter der die Würde einer ganzen Personengruppe herabsetzen kann? Ich nicht. Und ich hab eben erst meine Brille geputzt.Und diese hielt das Gericht nach Grundrechtsabwägung auch für zulässig, weil es in ihrer Sachbezogenheit am schmähenden, die Würde der Person als solche verletzenden Charakter fehle, der wiederum Voraussetzung dafür wäre, die Meinungsfreiheit einzuschränken.
Ganz frei heraus? Weil ich das als ungerechtfertigte Zensur ansehe. Warum um den heißen Brei herum reden.Wozu überhaupt diese Diskussion?
Ich kenn dich zwar nicht aber schön zu wissen das du mich hier nicht haben möchtestDas ist keine Zensur, das ist Hausrecht. Und mit Hausrecht kann man hier auch rausgekegelt werden. Zurecht.
Ist das hier ein Politik-Forum?