Mr. Natural
Thinkspotter
- Registriert
- 23 Juni 2006
- Beiträge
- 3.536
Hey, danke für deine Antwort schön wenn ich dich damit auch angeregt habe zu schauen😎.Ein Blu-ray-Laufwerk ist die Lösung. Die sind allerdings recht selten und nicht besonders günstig. Du würdest in deinem Fall außerdem ein Laufwerk für den Ultrabay Slim Schacht benötigen, also mit ca. 9,5 mm Bauhöhe.
Der hier könnte passen (zumindest fürs T410, ob die beiden anderen ThinkPads den gleichen Anschluss haben, müsstest du ja testen können):
Siehe auch:![]()
Original HP Ultra SLIM UHD DVD Brenner Blue-Ray BD Blueray Modell BU40N HLDS | eBay
Entdecken Sie Original HP Ultra SLIM UHD DVD Brenner Blue-Ray BD Blueray Modell BU40N HLDS in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de
Die Laufwerkblende müsste natürlich umgebaut werden.
Edit: Jetzt hast mich neugierig gemacht und ich bin kurz davor mir eines für mein T400 zu kaufen.
Brauch ich zwar eigentlich nicht, würde aber zu meinem T400 passen, das ich praktisch maximal aufgerüstet habe
Edit II:
Gibt es natürlich auch als Version mit Blu-ray-Brenner, hier mal als Lenovo-Original:
![]()
Original Lenovo 45N7459 T400 T500 T410 Blu-ray Brenner Rewriter Laufwerk | eBay
Entdecken Sie Original Lenovo 45N7459 T400 T500 T410 Blu-ray Brenner Rewriter Laufwerk in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de
Das finde ich dann aber preislich völlig aus dem Rahmen. Habe aber jetzt auch nicht länger nach Alternativen gesucht.
Edit III:
Bekäme ein T400 oder Einfachsusi74s T410 das überhaupt von der Hardware her hin, Blu-ray-Filme flüssig abspielen?
Naja, Israel. Kein EU-Land, vermutlich Luftfracht, das ist schon teuer. Und der Brenner war vermutlich nie günstig und ist außerdem selten...Der letzte Link ist echt unverschämt alleine die Versandkosten von über 100 Euro. Kommt das von einer einsamen Insel wo alles per Boot, Schwimmen, Flieger und groß und klein mind. 3 mal um die Welt geschickt werden muss? Unglaublich..
Mir geht es dabei darum, dass ich nicht weiß, ob die Geräte von der Hardware her leistungsstark genug sind, Blu-Ray-Filme ruckelfrei darzustellen. Da kenne ich mich aber nicht genug aus dazu, deshalb auch die Frage an die Allgemeinheit.Achja.. ob die das Abspielen können?? Woran kann ich das denn sehen? Die Mindesanforderung des Players oder?
Ich fürchte, die nächste Investition ins T400 steht fest...🤣Die Doppelnull-TPs mit der Intel GMA 4500 MHD sollten das können da dort schon die Vidieo-Codecs integriert sind
Ist ein externes USB-BR-Laufwerk eine Lösung? Das könntest Du auch noch nutzen, wenn Dein T410 in Ruhestand geht.Normale DVDs gehen. Was muss ich haben das dort auch BLURAYS abgespielt werden könnten?
Man kann auch später ein externes USB 3.0 Gehäuse kaufen zum Weiterbetrieb. Bliebe mal durchzurechnen mit welcher Lösung man besser fährt bzw. denke ich können T400/T410 mit akutell nur USB 2.0 einen externen Blu Ray Brenner wohl von der Datenrate nicht voll ausreizen. Oder liege ich da falsch?Ist ein externes USB-BR-Laufwerk eine Lösung? Das könntest Du auch noch nutzen, wenn Dein T410 in Ruhestand geht.