Der "Kurze Fragen - kurze Antworten" - Thread

LisaE

Member
Registriert
17 Jan. 2023
Beiträge
61
Jetzt nicht mehr...
Danke Dir.
Hast du eine Quelle dafür? Edit: bei Notebookcheck steht es :)
Jupp und Notebookcheck hat Recht, wie ich heute lernen durfte ... die Quelle steht nämlich hier bei mir herum ... oder besser "liegt", ist nämlich tot :D Der hier ist/war das
 

seagate

Member
Registriert
17 Juli 2010
Beiträge
550
Was ist da angeschlossen? Eine RJ45 Dose? Foto von vorn wäre auch nicht schlecht.

Üblicherweise wird der Mantel erst in der Dose bzw. bei Verwendung von Keystone Modulen erst darinnen abgesetzt. Dann ist auch der Schirm ordenlich verbunden. Eine Zugentlastung (mit dem Kabelbinder) ist per se erstmal gut. Nur hätte er das Kabel mit Mantel in die Dose führen sollen.

Ich vermute mal, die Leitung wurde auch nicht durchgemessen... Also ich meine jetzt nicht mit dem "Lauflicht-Tester" sondern mit einem Netzwerkkabel-Tester, der einem Länge und Dämpfung angibt.

Solange das nur eine kurze Leitung ist und die Adern korrekt angeschlossen (getackert) sind sollte das im Heimbereich hinhauen. Bekommst Du denn eine Gigabit-Verbindung damit zustande oder nur 100 MBit?
Am Dienstag waren die Techniker von der Post hier um den Internet Anschluss zu legen.

Dabei wurden einige "Geräte" an der Wand installiert, eine Fritzbox und ein Netzwerkkabel von etwa 4,5m Länge.
An beiden Enden vom Kabel befindet sich so eine "Netzwerk Dose".

Das LAN Kabel geht aus der Fritzbox raus in die Dose, im anderen Raum geht es dann über ein etwa 7m langes LAN Kabel zum Switch und da hängen zwei Rechner dran.

Ich hänge mal ein paar Fotos von der ganzen Installation an.

Die Verbindung ins Internet klappt sehr gut, laut speedtest.net kommen 470m/bit Download & 250m/bit Upload an.

Daraus schließe ich dass Gigabit LAN funktioniert.

Ob das jetzt ISDN oder LAN Dosen sind, das weiss ich nicht.

Aus den Antworten hier schließe ich, dass es keine ganz saubere Installation ist, ich es aber so lassen kann.
 

Anhänge

  • 20230207_124832.jpg
    20230207_124832.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 27
  • 20230208_235411.jpg
    20230208_235411.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 28
  • 20230207_153350.jpg
    20230207_153350.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 28
  • 20230207_153334.jpg
    20230207_153334.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 27
  • 20230207_124851.jpg
    20230207_124851.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 27

loennermo

Member
Registriert
19 Apr. 2010
Beiträge
366
Datendose neben Steckdose geht eigentlich nicht. Auch ziemlich dilettantisch eingebaut... Dose passt eigentlich nicht in Schalterprogramm mal abgesehen von der Farbe der Dose...

Aber sieht eher nach ISDN Dose aus. Die neben dem LWL sieht besser aus und könnte eine CAT-Dose sein.

Den Speedtest hast Du mit einem Gerät hinter der suboptimalen Verkabelung gemacht? Was hast du denn für eine Geschwindigkeit gebucht bei dem LWL Anschluss?
 

Lpz3sn

Active member
Registriert
30 Dez. 2006
Beiträge
3.285
Datendose neben Steckdose geht eigentlich nicht. Auch ziemlich dilettantisch eingebaut... Dose passt eigentlich nicht in Schalterprogramm mal abgesehen von der Farbe der Dose...

Aber sieht eher nach ISDN Dose aus. Die neben dem LWL sieht besser aus und könnte eine CAT-Dose sein.

Den Speedtest hast Du mit einem Gerät hinter der suboptimalen Verkabelung gemacht? Was hast du denn für eine Geschwindigkeit gebucht bei dem LWL Anschluss?
ich nehme an die doppeldose gab es schon... ^^ die werden halt keine auswahl an schalterserien mitgehabt haben, da muss man nehmen was da ist.
 

seagate

Member
Registriert
17 Juli 2010
Beiträge
550
Datendose neben Steckdose geht eigentlich nicht. Auch ziemlich dilettantisch eingebaut... Dose passt eigentlich nicht in Schalterprogramm mal abgesehen von der Farbe der Dose...

Aber sieht eher nach ISDN Dose aus. Die neben dem LWL sieht besser aus und könnte eine CAT-Dose sein.

Den Speedtest hast Du mit einem Gerät hinter der suboptimalen Verkabelung gemacht? Was hast du denn für eine Geschwindigkeit gebucht bei dem LWL Anschluss?
Die beiden Dosen sind Identisch.

Ja, den Speedtest habe ich hinter der Schlechten Verkabelung gemacht. Gebucht haben wir folgende Leitung: 500m/bit Download & 250m/bit Upload.
ich nehme an die doppeldose gab es schon... ^^ die werden halt keine auswahl an schalterserien mitgehabt haben, da muss man nehmen was da ist.
Die beiden Dosen haben die Techniker mitgebracht. Vorher war anstelle von dem LAN Kabel eine Telefonleitung in dem Leerrohr.
 

hha81667

Moderator
Teammitglied
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
13.086
Mit welcher Software bekommt man alle Daten (also Chatverläufe, Bilder, Videos, etc.) von einem Androiden auf ein iPhone? Ein Freund von mir möchte sich mal die iPhone Welt angucken und hat aber keine Ahnung wie er das Zeug rüber kriegt und nachdem ich seit jeher nur iPhones in Betrieb habe, kann ich da auch nicht wirklich was dazu sagen.
irgendwie ging meine gestrige Frage bei der Dosendiskussion irgendwie unter 😢
 

meins

Active member
Registriert
5 Apr. 2014
Beiträge
332
Es gibt die App "Auf iOS übertragen" damit sollte fast alles möglich sein und WhatsApp sollte über die Backup Funktion klappen.
 

JoePC

Member
Registriert
27 März 2022
Beiträge
85
Die Schirmung sollte m.E. auch nur auf einer Seite angeschlossen werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei beiseitigem anschließen der Schirmung der Bildschirm des Rechners oft flackern kann, was man besonders bei grauen Flächen sieht.
Erdschleife die irgendwelchen Mist macht.
Die Netzwerkdose weiter oben ist gut verbunden. Der Schirm der Leitung sollte nur im zentralen Rack aufgeklemmt werden, man klemmt Schirme nur auf einer Seite einer Leitung auf! Wirklich viele DIY-Anleitungen oder Blogs erklären es falsch wenn sie beide Seiten aufklemmen.
 

hha81667

Moderator
Teammitglied
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
13.086

silenthill

Member
Registriert
2 Aug. 2020
Beiträge
81
Ist das mittlerweile normal, dass man, egal was man an halbwegs neuer Elektronik bei Ebay Kleinanzeigen einstellt, direkt zugespamt wird von dubiosen Accounts? Entweder gefühlt nagelneue Accounts mit Erstelldatum gleicher Tag oder gekaperte Accounts welche seit Jahren existieren, wohl aber gehackt worden sind.

Das macht ja keinen Spaß mehr!!! Gleich behalte ich meine alten Fernseher ..
 

hha81667

Moderator
Teammitglied
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
13.086
Ebay Kleinanzeigen einstellt, direkt zugespamt wird
je, leider - ich habe damals meine Canon 5DIII darüber verkauft und nach einem wirklich krassen Wochenende, war meine bessere Hälfte schon so weit zu sagen, komm behalte sie als Zweitkamera. Erfreulicherweise hat sich dann doch noch ein seriöser Abnehmer gefunden.
 

morini22

Well-known member
Registriert
22 Juli 2007
Beiträge
9.411
Das wird rein technisch wegen der unterschiedlichen Protokolle nicht funktionieren : NVMe bekommst Du über einen SATA-Anschluss nicht zum Laufen .
Ansonsten hätten die findigen Chinesen dieses schon längst adaptiert :D ...

Gruss Uwe
 

boletusmaximus

Active member
Registriert
4 Juli 2020
Beiträge
602
Vermutlich stelle ich mich grade dämlich an und es ist auch nicht lebenswichtig, aber:
Wie kann man unter Ubuntu (22.10) die Farbe des Terminalhintergrunds ändern? Ich hätte gerne einfach schwarz statt diesem komischen Aubergine.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben