Danke Dir.Jetzt nicht mehr...
Jupp und Notebookcheck hat Recht, wie ich heute lernen durfte ... die Quelle steht nämlich hier bei mir herum ... oder besser "liegt", ist nämlich totHast du eine Quelle dafür? Edit: bei Notebookcheck steht es![]()
Danke Dir.Jetzt nicht mehr...
Jupp und Notebookcheck hat Recht, wie ich heute lernen durfte ... die Quelle steht nämlich hier bei mir herum ... oder besser "liegt", ist nämlich totHast du eine Quelle dafür? Edit: bei Notebookcheck steht es![]()
Am Dienstag waren die Techniker von der Post hier um den Internet Anschluss zu legen.Was ist da angeschlossen? Eine RJ45 Dose? Foto von vorn wäre auch nicht schlecht.
Üblicherweise wird der Mantel erst in der Dose bzw. bei Verwendung von Keystone Modulen erst darinnen abgesetzt. Dann ist auch der Schirm ordenlich verbunden. Eine Zugentlastung (mit dem Kabelbinder) ist per se erstmal gut. Nur hätte er das Kabel mit Mantel in die Dose führen sollen.
Ich vermute mal, die Leitung wurde auch nicht durchgemessen... Also ich meine jetzt nicht mit dem "Lauflicht-Tester" sondern mit einem Netzwerkkabel-Tester, der einem Länge und Dämpfung angibt.
Solange das nur eine kurze Leitung ist und die Adern korrekt angeschlossen (getackert) sind sollte das im Heimbereich hinhauen. Bekommst Du denn eine Gigabit-Verbindung damit zustande oder nur 100 MBit?
ich nehme an die doppeldose gab es schon... ^^ die werden halt keine auswahl an schalterserien mitgehabt haben, da muss man nehmen was da ist.Datendose neben Steckdose geht eigentlich nicht. Auch ziemlich dilettantisch eingebaut... Dose passt eigentlich nicht in Schalterprogramm mal abgesehen von der Farbe der Dose...
Aber sieht eher nach ISDN Dose aus. Die neben dem LWL sieht besser aus und könnte eine CAT-Dose sein.
Den Speedtest hast Du mit einem Gerät hinter der suboptimalen Verkabelung gemacht? Was hast du denn für eine Geschwindigkeit gebucht bei dem LWL Anschluss?
Die beiden Dosen sind Identisch.Datendose neben Steckdose geht eigentlich nicht. Auch ziemlich dilettantisch eingebaut... Dose passt eigentlich nicht in Schalterprogramm mal abgesehen von der Farbe der Dose...
Aber sieht eher nach ISDN Dose aus. Die neben dem LWL sieht besser aus und könnte eine CAT-Dose sein.
Den Speedtest hast Du mit einem Gerät hinter der suboptimalen Verkabelung gemacht? Was hast du denn für eine Geschwindigkeit gebucht bei dem LWL Anschluss?
Die beiden Dosen haben die Techniker mitgebracht. Vorher war anstelle von dem LAN Kabel eine Telefonleitung in dem Leerrohr.ich nehme an die doppeldose gab es schon... ^^ die werden halt keine auswahl an schalterserien mitgehabt haben, da muss man nehmen was da ist.
irgendwie ging meine gestrige Frage bei der Dosendiskussion irgendwie unter 😢Mit welcher Software bekommt man alle Daten (also Chatverläufe, Bilder, Videos, etc.) von einem Androiden auf ein iPhone? Ein Freund von mir möchte sich mal die iPhone Welt angucken und hat aber keine Ahnung wie er das Zeug rüber kriegt und nachdem ich seit jeher nur iPhones in Betrieb habe, kann ich da auch nicht wirklich was dazu sagen.
Das war auch gleich meine erste IdeeAber sieht eher nach ISDN Dose aus.
Erdschleife die irgendwelchen Mist macht.Die Schirmung sollte m.E. auch nur auf einer Seite angeschlossen werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei beiseitigem anschließen der Schirmung der Bildschirm des Rechners oft flackern kann, was man besonders bei grauen Flächen sieht.
Danke! Ich nehme an im iTunes Store und nicht im Play Store, oder?Es gibt die App "Auf iOS übertragen" damit sollte fast alles möglich sein und WhatsApp sollte über die Backup Funktion klappen
Umgekehrt, aus dem Playstore laden, da du ja NACH iOS migrieren möchtest. Das Iphone hat diese Funktion nativ ins System eingebaut, falls man von einem iphone zu nem anderen iphone migrieren möchte.Danke! Ich nehme an im iTunes Store und nicht im Play Store, oder?
alles klar, im iTunes Store war es nämlich nicht zu finden 😂Umgekehrt, aus dem Playstore laden, da du ja NACH iOS migrieren möchtest
das weiß ich, ist ja seit dem iPhone 3G mein zu Hause…Das Iphone hat diese Funktion nativ ins System eingebaut, falls man von einem iphone zu nem anderen iphone migrieren möchte.
je, leider - ich habe damals meine Canon 5DIII darüber verkauft und nach einem wirklich krassen Wochenende, war meine bessere Hälfte schon so weit zu sagen, komm behalte sie als Zweitkamera. Erfreulicherweise hat sich dann doch noch ein seriöser Abnehmer gefunden.Ebay Kleinanzeigen einstellt, direkt zugespamt wird
nachdem da zwei Generationen dazwischen liegen, würde mich das schwer wundern. Aber vielleicht hat da jemand gegenteilige Erfahrungen.Ist ein Panel aus einem T560 kompatibel mit einem T540 ? Lg