R400 Der Firefox bzw. das Internet auf meinem R400 zickt gewaltig

Aviator

Meisterhoppler
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.110
Hi Leute,

ich hab da ein kelines Problem wo ich euch mal um Rat fragen müsste. Folgendes Problem bzw. folgende Vorgeschichte:

Ich bin mit dem Laptop 4 Monate über Cisco NAC in ein Uni-Netzwerk eingelogt gewesen um Internet-Zugang zu haben. Jetzt habe ich mich zu Hause ins Wlan eingeloggt und der PC (Windows-Sicherheit) und Firefox wollen ständige mit diesem Un-Server verbinden und erfragen ein Passwort und einen Nutzernamen. Selbst die Umstellung (in Firefox) auf "Prox Einstellungen automatisch erkennen" funktioniert nur bis zum Neustart des Laptops.

Darum muss ich euch fragen wie ich dem PC beibringe, dass es wieder mein Netzwerk und nicht dieses Uni-Netz anfunkt.

Gruß

Aviator
 
Ändere die Einstellung auf "Kein Proxy". Genau hier liegt auch die Stärke von Access Connections, das für jedes konfigurierte Netzwerk die Proxy-Einstellungen individuell anpassen kann ;)
 
Edit: Tja, zu früh gefreut, das Problem besteht weiterhin. Irgendwas pfuscht mir gewaltig im System herum *grml*
 
Zuletzt bearbeitet:
Push, hat denn keiner n Lösungsansatz? Ich verzweifel hier noch
 
erstelle im XP mal ein neues BenutzerKonto und versuche da Online zu gehen über´s Wlan !!!
 
Danke für den Tipp@Trilaminator, aber das ist wohl ein Problem in Firefox, der IE funktioniert problemlos.
 
@Aviator:

Welche Version von Firefox it installiert? Ich würde den notfalls ganz deinstallieren und neu auf die Platte packen.

Gruß
enrico65
 
Hi!

Ich bin grade ziemlich froh, denn das Problem scheint sich gelöst zu haben.

Was habe ich gemacht:

1. CCleaner übers System laufen lassen
2. Firefox über die Systemsteuerung deinstalliert
3. Sämtliche Mozila Ordner in der Registry gelöscht
4. Firefox neu installiert und die Einstellungen, Lesezeichen etc. vom funktionierenden IE übernehmen lassen
5. Rechner neu starten

Jetzt geht es und die URL bei automatischer Proxy ist auch verschwunden.

Drückt mir die Daumen, dass es jetzt hält.

Gruß

Aviator

Edit: Es hält, aber unter Internetoptionen -> Einstellungen für lokales Netzwerk -> Automatische Konfigurationsskript verwenden ist immernoch die URL (Adresse) des Proxy eingetragen der mir solche Probleme macht. Dieser Eintrag scheint sich nicht löschen zu lassen (habs versucht aber s geht nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben