Der Fernseher kauf... ( lg 32sl8000)

Wyrm

New member
Themenstarter
Registriert
14 Sep. 2007
Beiträge
1.091
vor so ca. 1 woche hat mein röhrenfernseher den geist aufgegeben, seither versuch ich aus all den unterschiedlichen flachbildfernsehern schlau zu werden.

was ist am sinnvollsten, normaler lcd, led oder plasma?
halten die plasmas wirklich nur ein paar jahre?
sind die LED geräte auch so zufallsabhängig wie die displays die dann halt ein paar pixel(LED)defekte haben dürfen?

gedacht hab ich an eines der samsung ps 42 modelle, vor allem wegen der erfahrungen bei einem bekannten der einen davon hat. ob hd ready oder full hd ist mir eingentlich komplett egal, eine 7.1 anlage hab ich, dementsprechend sind mir die verbauten boxen auch egal und die größe sollte eher moderat sein (sprich eher 80 bis max. 100cm).

kann mir jemand mal tipps geben was beim tv kauf zu beachtne ist?
 
Hallo,

Also ein Plasma hat das defintiv schönere Bild als ein LCD. Jedoch sind Plasmas viel anfälliger als LCD, so sind Plasmas sehr anfällig für Standbiler, so sind Videospiele oder wenn man einen Computer an einen Plasma anschliesst kritisch da die Standbilder sich durch das Gas einbrennen. LCD sind ja angeblich für die ewigkeit gebaut. Mein Vater hat einen Plasma und ein LCD, ich kann definitiv sagen dass das Bild auf dem Plasma viel besser ist. Auf Full HD würd ich schon setzen, denn ich glaube das ist die Zukunft. Weil du ja viele Filme siehst, so bekommst du die beste Auflösung. Ist schon ein Unterschied.
 
Hallo,

ich habe mir vor ca. 4 Monaten einen Samsung LE32 B530 gekauft. Das Bild ist super, auch der digitale DVB-C Tuner, allerdings finde ich den Bedienungskomfort und z.B. die Sendersortierung etc. äußerst schlecht umgesetzt. So wird beim Umschalten z.B. nicht der Name der Sendung oder die Laufzeit angezeigt, sondern das muss man erst durch einen weiteren Knopfdruck aktivieren. Und zwar bei jedem Sender, wenn man mal so eben durchzappen will. Mails an den Support blieben unbeantwortet und auch Firmwareupdates sind Fehlanzeige. :-(

Fazit: Ich würde mir persönlich keinen Samsung mehr kaufen.

Grüße
Johannes
 
Hi,

tu dir selbst einen gefallen und lies dich mal im hifi-Forum ein, da gibts ein paar Experten und viele hilfreiche Verlinkungen zu Reviews.

Es gibt ne Menge zu beachten, die haben da aber ein Schema und geben dann eine Kaufberatung ab. Ich fasse jetzt nur das minimalste zusammen:

Wie groß? Budget? Lichtverhältnisse? Sehgewohnheiten (Film/TV/Games) PC Nutzung? Quellen?

Plasma bietet deutlich bessere Kontraste und Blickwinkel, keine Schlieren bei Bewegungen und bessere Schwarzwerte. LED gibts einmal als EDGE Backlight (also am Rand sitzen LEDs statt CCFLs), das macht die Geräte vor allem dünner. Ausleuchtung ist nicht besser.
Backlit LED: Die LEDs sitzen hinter den Pixeln. Lassen sich auch in Feldern ansprechen, deutlich bessere Ausleuchtung und gute Kontraste aber teurer als Plasma und der bietet das bessere Bild.
AUßER man sitzt viel im hellen, denn Plasma spiegeln bauartbedingt stärker und wenn viel Streulicht einfällt wird das Bild leicht flau.

Ich habe mir einen Panasonic Plasma gekauft, 42" Full HD mit DVB-C Tuner und CI+ für etwas über 600€. PX 42 S20E. Gibts ohne Full HD als P 42 X25E. darüber kommt die GW Serie (DVB-S2 Tuner, USB, LAN, bessere Matrix für höhere Kontraste) und dann gehts erst richtig los. Es folgen 3D, Aufnahme an eine externe USB HDD und vieles mehr, aber kostet auch. In Sachen Plasma ist Panasonic wohl das beste. Geht aber bei 42 Zoll erst los.

LCD ist die Auswahl größer und man zahlt mehr für das gleiche Bild. Dafür gibts oft etwas mehr Schnickschnack.


Die aktuelle c't testet HD Fernseher ab 42", schau da mal rein!
Aber wie gesagt: So ein kauf sei gut überlegt, auch mal bei Mediamarkt vorbeigucken, auch wenn die Lichtverhältnisse dort gar nicht gut sind für Plasmas, LCDs wirken da deutlich besser aber immerhin kann man die untereinander gut vergleichen, wenn die sauber eingestellt sind. Da sieht man z.B. mal 50/100/200 Hz kram und so.
 
sodala es ist ein LG 200hz 37" LCD geworden, war beim saturn und hab mich ca. eine stunde zutexten lassen und die etwa 100 verschiedenen fernseher bestaunt, dann einfach einen genommen 8) die neuen led dinger sind übrigens wirklich erstaunlich.
 
Viel Spaß damit, aber ob die Saturn-Leute jetzt die Fachkompetenz haben :D
 
Es soll auch Verkäufer geben, die Ahnung haben.

Aber jetzt den TE verunsichern, ist unfair. Nach dem Hardware-Kauf sollte man grundsätzlich keine Reviews, Prospekte und ähnliches zum Gerätetyp anschauen, da ärgert man sich sonst nur. Dann geht nämlich das Hätte, Könnte, Sollte... los. Wie bei meiner IXUS 100IS, als zwei Monate später das perfektionierte Nachfolgermodell rauskam :S.
 
War auch gar nicht so gemeint!

Gerade die LG LCDs gehören zu denen mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis. Nur recherchiere ich immer gaaaaaaanz lange ;)
Vor allem darf man hinterher keine Preisvergleiche machen. Aber der TV Markt ist sowieso total kurzlebig und irgendwann muss man einen kaufen.

http://www.hifi-forum.de/viewforum-145.html


Da gibts viele Tipps und für jedes Modell auch noch Einstellungshinweise und diverse Firmwarekniffe.
 
Was für einer ist es denn geworden? Und was hat er gekostet? Stehe vor einer ähnlichen Situation..

Viele Grüße
 
[quote='Frank Drebin',index.php?page=Thread&postID=867775#post867775]Was für einer ist es denn geworden? Und was hat er gekostet? Stehe vor einer ähnlichen Situation..
[/quote]
Lesefauler Sack :D

Biddeschön
sodala es ist ein LG 200hz 37" LCD geworden, war beim saturn und hab mich ca. eine stunde zutexten lassen und die etwa 100 verschiedenen fernseher bestaunt, dann einfach einen genommen 8) die neuen led dinger sind übrigens wirklich erstaunlich.
 
Hi,

danke. Hatte ich tatsächlich überlesen. Dennoch wären ein paar zusätzliche Details interessant..

Viele Grüße
 
Upps, sorry, war ja nicht böse gemeint!

War schon spät gestern, hab auch nicht mehr so genau geschaut.

MfG Dreamwalker
 
der hier ist es geworden: http://www.amazon.de/LG-Full-HD-LCD...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275935175&sr=8-1

der kaufgrund war der eindruck von dem gerät. im saturn gabs ca. 100 verschiedene geräte, wobei so 10 im interessenbereich waren. der lg ist einfach durch die bildqualität aufgefallen, die hatten auf allen irgend so ein hd video laufen und auf dem lg wars einfach am schönsten... ein kleiner test mit normalem tv war auch zufriedenstellend (bzw. sogar erfreulich gut trotzt des schlechten signals) und damit wars erledigt :thumbup:

als mini review:

bilder gibts bei amazon

optischer eindruck: der glasfuss ist wirklich ein nettes gimmick, das gehäuse ist mehr oder weniger überall aus plastik, das panel ist rahmenlos eingelassen, sieht wirklich gut aus.

bild: sehr schön, derzeit noch analog signal aber trotzdem erstaunlich gut, mit vga kabel am computer war das bild auch sehr gut, mein l220x (an dvi) vs den LG tv war kaum besser.

ton: eigentlich gar nicht so übel für ein so ca. 5-7cm dickes gerät, sofern man nicht all zu anspruchsvoll ist reicht das sogar.

handling: das ding braucht seine zeit zum umschalten, ist warscheinlich erzieherisch gedacht um die aufmerksamkeitsschwelle wieder zu verlängern , ansonsten macht die automatik alles selbst und findet jeden sender ohne probleme.



bei weiteren fragen, immer her damit...

p.s.: keine sorge hab mir nach dem kauf ein paar tests gesucht und war eigentlich überrascht das der spontankauf sehr gelungen ist und ich nichtmal viel zu viel bezahlt hab.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben