mal abgesehen davon, dass bei unendlichen folgen, deren bildungsvorschrift unbekannt ist, verschiedene lösungen existieren können, weil im zweifelsfall die folge ja auch erst nach dem letzten element periodisch fortgeführt werden könnte, würde ich sagen:
bei 1.1 ist das 4. feld falsch, da: 1->2: ring geht nach außen, richtungswechsel 2->3 ring geht nach innen, 3->4, ring müsste weiter nach innen, 4->5 ring geht noch weiter nach innen, landet also wieder außen, 5->6 ring geht nach innen, 6->7 ring geht nach innen-> 7->8 richtungswechsel, diesmal stagniert es, aber da der richtungswechsel innen ist, und das "neu" ist, würde ich es so hinnehmen 8->9 ring geht nach außen
1.2: ich würde sagen 8. 1->2 ring geht nach außen, 2->3 richtungswechsel, ring geht nach innen, 3-$ weiter nach innen, 4->5 weiter nach innen, also außen, 5->6 weiter nach innen, 6->7 weiter nach innen, 7->8 fehler, müsste meiner meinung nach außen sein, 8->9, geht nach innen... wo aber der erneute richtungswechsel bleibt, wie bei 1->2 ist mir schleierhaft. kommt wahrscheinlich bei 9->10, und alles beginnt von vorne...
edit
![Mad :@ :@](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
aviator:da sieht mans wieder: je mehr man drüber nachdenkt, desto komplexer werden die lösungen... wer weiß schon, welchen ansatz die macher dieses "tests" verfolgt haben...
ich hab auch noch eins von der sorte, diesmal aber: "führen sie die reihe fort"