Dell Latitude E6500 - LED Displays?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Ich überlege, mir ein solches gebrauchtes Gerät anzuschaffen. Nur bin ich leicht verwirrt, bei welchen Auflösungen LED Backlight angeboten wurde. Bisher ging ich davon aus, dass es nur 1440x900 mit LED gab, hab aber auch schon von 1280x800 LED gelesen. Weiß einer von euch hier genaueres, bei welchen Auflösungen LED verfügbar war?

Danke euch
 
1440 X 900 = LED, 1280 X 800 = CCFL, 1920 X 1200 = 2CCFL.
Gebraucht wahrscheinlich wirklich ein gutes und mittlerweile sogar günstiges Gerät. Hat jedoch auch seine Nachteile (Lüfter, Lackierung, Verarbeitung).
 
Ich hatte selbst mal ein Latitude E6500 und das waren aus meiner Sicht "die" Nachteile.
Die Lackierung ist sehr Anfällig für alle Art von Abdrücken (also auch Finger / Hände) und auch Kratzer gehen schnell und sind sehr ärgerlich. Der Lüfter ist beim E6500 ein typisches Problem, kann aber auch an der Nvidia NVS liegen. Jedenfalls eine Tatsache die auch in anderen Foren beschrieben wurde und mir auch im Officebetrieb aufgefallen ist. Entweder lief der Lüfter sehr häufig oder das Notebook wurde sehr warm. Wegen der Verarbeitung: ich fand persönlich nicht alles so gut zusammengesetzt und finde die Dell-Notebooks aus Irland waren besser zusammengebaut. Vielleicht aber auch einfach nur eine zu subjektive Einschätzung.
Was mir noch gerade einfällt: die Scharniere hatten nach einiger Zeit ein recht starkes Spiel was mich doch sehr verwundert hat.
Wie schon geschrieben: gebraucht ist es wahrscheinlich ein guter kauf, neu finde ich den Preis etwas zu hoch angesetzt.
Wegen der Sache mit der Auflösung: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6500-Notebook.11746.0.html

Vielleicht als Alternative interessant: Dell Latitude D620. Mit Wxga+-Display (noch CCFL, aber dafür sehr Hell und gut) und Nvidia NVS-Grafikkarte gibts die schon für 250-270€ vom Händler.

Gruß janis

ps. Ich hatte ein WXGA+-Display mit LED-Backlight und der war einfach nur Hammer.

edit: Für ein Refurbished mit Intel X4500 noch ziemlich teuer. Bleibt zu hoffen dass es wenigstens einen LED-Display hat. wenn du keine QWERTY-Tastatur willst must du noch eine neue kaufen.
 
@janis, notebookcheck ist da sehr irreführend, habe jetzt nach langer langer recherchre einige Sachen gefunden, z.B. Angebote an US-Universiäten, wo das 15,4 WXGA LED angeboten wurde. Scheint nachträglich von Dell in den Katalog aufgenommen worden zu sein.
 
hab sogar die offizielle Dell-Teilenummer gefunden.

320-7977

Weisst du, ob es bei Dell möglich ist, die Garantie nach Ablauf noch zu verländern, weil die ndc Geräte die ich oben gepostet habe haben ja nur 1 Jahr Garantie.
 
Da bin ich mir jetzt mehr als unsicher. Erstmal hast du im Falle eines kaufs 1 Jahr Garantie über NDC und du kannst die als Verkäufer auch mal anschreiben wie das ist.
Was mir noch gerade einfällt: wollte letztens für ein D620 die Garantie verlängern lassen, es wurde aber nur Gewähleistung angeboten.

edit: NDC hat auch bei ebay nen Shop: http://stores.ebay.de/Cheap-Dell-Laptops-at-NDC
Von der Ausstattung finde ich die E6400 fast interessanter.
 
naja, da haste evtl. recht, aber bei den E6400 ist der Kontrast mit 136:1 unterirdisch
 
Wie dringend brauchst du den ein E6500? Falls Zeit vorhanden ist würde ich einfach noch etwas warten. Für 750€ bekommst du ein ordentliches Display + eine gute Grafikkarte. Zur Not kannst du immer noch bei NDC kaufen ;)
 
naja, s hat noch Zeit. Meinst du, ich soll einfach noch warten bis der Preis fällt? Oder mich nach nem anderen Modell umsehen?
 
Kommt ganz drauf an was du mit einem Notebook machen willst.
Beim E6500 habe ich ja schon meinen Eindruck etwas geschildert und für 700€ - max. 750€ mit gutem LED-Display und Nvidia NVS ist es ein gutes Gerät. Wenn du unbedingt ein E6500 willst würde ich dir empfehlen noch zu warten. Ansonsten hängt es davon ab was du genau machen willst.
Noch eine Anmerkung: Frag doch mal ob der Titel vom Thread geändert / verschoben werden kann in Kaufberatung / welches Notebook passt zu mir. Dann können dich noch Andere beraten. Ich neige bei einem NB mitlerweile zum minimalismus was Performence angeht ;)
 
naja, ich brauch es frühestens im September, bin aber eben jetzt schon n bisschen am gucken. Bei dem Gerät gehts mit weniger um die Performance (eigentlich nur für Office und Internet gedacht), als um ein gutes Display und lange Akkulaufzeit. Das E6500 ist leider eines der wenigen Geräte, welches ein wirklich Outdoorfähiges Display hat und in einem (für mich) bezahlbaren Rahmen liegt.
 
Da fehlt mir leider der Überblick welche Displays gut sind bzw.welches NB einen guten Display verbaut hat. Ansonsten guck doch mal bei ebay.co.uk, da sind die E6500 noch etwas billiger.
 
hab ich schon gesehen, würde auch ideal passen, da ichs für einen eventuellen Studienaufenthalt in GB brauch. :thumbsup:
 
nur kurz zum thema lüfter/wärme im e6500

wenn man das teil eh nur für office braucht tuts auch die intel-grafik, dann ist das ding auch leise udn kühl. arbeite mit der variante gezwungenermaßen, weil mein arbeitgeber leide rnur dell hat und dann haben se mir weils schnell gehen musste auch noch ein e6500 für mobilen einsatz gegegeben ;)
sinnvoll :)

aber, das led-display ist echt gut, das würde ich gern in meinen laptops haben jeweils in passender größe, die auflösung find ich echt gut
 
Falls es wirklich nur um Office + mal nen gelegentlichen Film + Internet geht sollte die X4500 reichen. Und mögliches Flexing sollte dann kein problem mehr sein. Nur LED sollte schon ein muss sein und der WXGA+ ist wirklich super.
Wegen kaufen in UK: abgesehen von höheren Versandkosten. Wenn du jedoch bis zu deinem Studienauffenthalt warten willst kann das E6500 vielleicht nochmals billiger werden. Tastatur + Stromkabel musst du eh neu kaufen.
 
ich würde ggf. dann noch überlegen ob man sich nicht auch noch n portreplikator kauft udn 2 netzteile ;)
netzteile aber erst in d wieder, in uk wird eines wohl reichen
 
Dafür aber den Portreplikator in UK. Als ich das letzte mal nachgesehen habe gabs die für 115€ inkl. Versand.
 
autsch, so teuer sind die noch?
das täte ich mir nicht an,
für den preis steck ich die kabel selber :)

ok, bin von den zubehörpreisen für die alten x31 verwöhnt ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben