Dektop-PC ohne Monitor und Tastatur/Maus taucht nicht mehr im Netzwerk auf

Kiff

Member
Themenstarter
Registriert
28 Apr. 2009
Beiträge
546
Hallo zusammen,

Ich habe hier einen Desktop-PC, den ich bislang immer über VNC gesteuert habe.
Jetzt ist er nur nicht mehr erreichbar.
Windows 7 Professional bootet bis zur Benutzeranmeldung (erkennbar an dem Anmeldesound). Allerdings kann ich dann nicht wie gewohnt per VNC auf ihn zugreifen.

Auf pingen reagiert er nicht, ein Netzwerkscanner findet allerdings die IP.

Zugriff auf einen Bildschirm habe ich leider nicht.
Somit kann ich leider nicht sagen wo es hängt.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen?

Viele Grüße
Kiff
 
Vielleicht die Windows Firewall? Wird aber wohl alles schwer zum checken sein, wenn kein Monitor dran ist.

Was mich ein bisschen irritiert ist der Satz "Windows 7 Professional bootet bis zur Benutzeranmeldung (erkennbar an dem Anmeldesound)." Sollte der Sound nicht nach der Anmeldung kommen??


Gruß aus Trier
 
Das mit dem Sound hatte mich auch irritiert :confused:
Ist aber schon seit der Installation vor zwei Wochen so.
 
Wird denn VNC als Dienst mit gestartet oder muss es von Hand gestartet werden?


Gruß aus Trier
 
VNC wird als Dienst gestartet.
Das System lief in der Konfiguration ja auch ca. 2 Wochen ohne Probleme.

Deswegen bin ich jetzt etwas ratlos.
 
Wurde es in den zwei Wochen mal neu gestartet oder ist es jetzt das erste mal?


Edit: Schonmal Remote Desktop probiert? Vielleicht funktioniert das ja (auch wenn ich es nicht glaube, wenn es nicht konfiguriert wurde).

Gruß aus Trier
 
In der Zeit gab es fast tägliche Neustarts.
 
Ich habe mir jetzt einen Monitor organisiert und es lag wirklich an der Firewall- bzw. an der Netzwerkeinstellung.
Aus irgendwelchen Gründen musste ich erneut auswählen, ob es ein privates oder öffentliches Netzwerk ist.

Aber danke für die Hilfe @die_matrix :)
 
Aus irgendwelchen Gründen musste ich erneut auswählen, ob es ein privates oder öffentliches Netzwerk ist.

Das passiert, wenn Windows sich am Netzwerk verschluckt und denkt, "Huch, das ist aber jetzt ein neues Netzwerk!". Hab ich z.B. jedes Mal, wenn ich mein X41T mitm Android WLAN Hotspot verbinde - dementsprechend heisst der Hotspot inzwischen in Windows auch "AndroidAP 11" oder so...

Weiss zufällig jemand, woran das liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich gestern oder samstag bereits mal mit meinem desire ausprobiert und festgestellt, dass zumindest die ortung nicht wirklich funktioniert. ich war knapp 200 km woanders geortet worden.
oder google schönt die angaben für deutsche anfragen wegen unserer paranoiden datenschutzgesetze (aus sicht amerikanischer geschäftsleute:D).

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben