Guten Morgen,
da ich auf meinem Thinkipad R61i etwas aufräumen möchte und das vorinstallierte Corel WordPerfect Office X3 deinstallieren. Blöderweise habe ich gestern zuvor irgendeine wenige Megabyte große Anwendung (irgendetwas á la Corel Business Center o.ä.) über die Systemsteuerung deinstalliert. Nun kommt beim Versuch WordPercet zu deinstallieren die Fehlermeldung: "Fehler beim Öffnen der Protokolldatei der Installation. Stellen sie sicher, dass die angegebene Protokolldatei existiert und nicht schreibgeschützt ist." und die Deinstallation ist nicht möglich. Da WordPerfect aber z.B. auch in den Kontextmenüs hängt und ich eine möglichst saubere Deinstallation haben möchte, will ich das Programm nicht einfach manuell löschen und die Registry bereinigen.
Da ich weder eine Protokolldatei, noch einen Unistaller in den Ordnern von WordPerfect gefunden habe, gehe ich davon aus, dass dieser Kram mit dem anderen Tool gelöscht wurde oder nie existierte.
Nun frage ich mich, wie ich die Software loswerde - würde es Sinn machen mir eine Log- und Unistaller-Datei von einem anderen TP R61(i)-Besitzer zusenden zu lassen? Oder gibt es einen anderen Weg?
Vielen Dank für eine Antwort!
Grüße
Kai
da ich auf meinem Thinkipad R61i etwas aufräumen möchte und das vorinstallierte Corel WordPerfect Office X3 deinstallieren. Blöderweise habe ich gestern zuvor irgendeine wenige Megabyte große Anwendung (irgendetwas á la Corel Business Center o.ä.) über die Systemsteuerung deinstalliert. Nun kommt beim Versuch WordPercet zu deinstallieren die Fehlermeldung: "Fehler beim Öffnen der Protokolldatei der Installation. Stellen sie sicher, dass die angegebene Protokolldatei existiert und nicht schreibgeschützt ist." und die Deinstallation ist nicht möglich. Da WordPerfect aber z.B. auch in den Kontextmenüs hängt und ich eine möglichst saubere Deinstallation haben möchte, will ich das Programm nicht einfach manuell löschen und die Registry bereinigen.
Da ich weder eine Protokolldatei, noch einen Unistaller in den Ordnern von WordPerfect gefunden habe, gehe ich davon aus, dass dieser Kram mit dem anderen Tool gelöscht wurde oder nie existierte.
Nun frage ich mich, wie ich die Software loswerde - würde es Sinn machen mir eine Log- und Unistaller-Datei von einem anderen TP R61(i)-Besitzer zusenden zu lassen? Oder gibt es einen anderen Weg?
Vielen Dank für eine Antwort!
Grüße
Kai