Hallo, mein Kollege und ich haben uns vor ca. 15 Monaten jeweils einen T42p gegönnt. Insgesamt sind wir mit den Geräten sehr zufrieden Allerdings funktionieren bei meinem Kollegen leider die USB-Ports nicht mehr. Anfrage beim Händler wurde mit der Antwort, man solle sich bei Garantiefällen an IBM wenden, beschieden. Dort wurde auf einer kostenpflichtigen (!) Hotline eine Adresse mitgeteilt, an die der Rechner eingeschickt wurde. Nach ca. 2 Wochen wurde von der Fa. angerufen und um Rückruf gebeten. Nach einem aufregenden Aufenthalt in der kostenträchtigen Warteschleife wurde meinem Kollegen mitgeteilt, dass der Rechner seit einer Woche in der Fa. ist und man auf ein Ersatzteil wartet (keine Festlegung, bis wann Reparatur erledigt sein wird). Inzwischen sind 3 Wochen vergangen und das Gerät ist noch nicht zurück.
Fazit: Ich habe bereits Opfergaben dargebracht, damit mein Rechner ohne Defekt bleibt. Im übrigen hätte ich partielles Verständnis für eine derartige Abwicklung, wenn ich einen Rechner vom Discounter kaufe, nicht aber bei einem Gerät dieser Preisklasse.
Frage: Gibt es im Kreise der Forumsmitglieder ähnlich leidvolle Erfahrungen ?
Fazit: Ich habe bereits Opfergaben dargebracht, damit mein Rechner ohne Defekt bleibt. Im übrigen hätte ich partielles Verständnis für eine derartige Abwicklung, wenn ich einen Rechner vom Discounter kaufe, nicht aber bei einem Gerät dieser Preisklasse.
Frage: Gibt es im Kreise der Forumsmitglieder ähnlich leidvolle Erfahrungen ?