Deckelgummierung "auffrischen"

schrank21

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Mein X24 hat nicht mehr den schönsten Deckel, ich hätte aber gerne einen schönen Deckel.

Es wurde hier vor einigen Monaten/Jahren mal vorgeschlagen, dass man dafür irgendein Spray nehmen könne, das wohl original so wie das Deckelmaterial aussehe. Kennt jemand den Thread noch?
Oder weiß jemand was anderes, wie man die Gummierung wieder herstellen kann?
Bei mir ist teilweise schon was abgeplatzt...
 
Original von schrank21
Mein X24 hat nicht mehr den schönsten Deckel, ich hätte aber gerne einen schönen Deckel.

Es wurde hier vor einigen Monaten/Jahren mal vorgeschlagen, dass man dafür irgendein Spray nehmen könne, das wohl original so wie das Deckelmaterial aussehe. Kennt jemand den Thread noch?
Oder weiß jemand was anderes, wie man die Gummierung wieder herstellen kann?
Bei mir ist teilweise schon was abgeplatzt...

Das Zeug heißt "armor all"

Hier:

Alles eine Frage der Pflege...

und

Großartige Entdeckung = Altes Thinkpad sieht wieder aus wie Neu !

Viel Erfolg,
Cunni
 
Ah, danke, genau das habe ich gesucht. Mir fehlten nur die Suchbegriffe.
Aber ich sehe grade, zur einmaligen Anwendung ist das nicht gut, dann ist es doch nichts für mich. Will nicht dauernd mein TP putzen und pflegen müssen...
 
Na ja, was diese Sprays oder Auffrischer bewirken ist ja lediglich eine Angleichung der Farbgebung sowie das vorhandene Gummi wieder etwas geschmeidig zu machen. Soweit ersichtlich, hält dieses Pflege aber auch eine Weile vor, so dass man nicht jede Woche, sonder vllt nur alle paar Monate mal nacharbeiten muss.

Wenn man eine "Einmallösung" für abgegriffene Stellen sucht, müsst man quasi flüssigen Gummi auf das TP auftragen ;)
 
stinknormales Babyoel......

wirkt Wunder....

selber getestet an X20/X24 Deckel ua. mehr

Gruss Bimbo-01
 
Hm, jo, danke für die Hilfe euch allen.
Ich habe in dem einen Thread noch die originale Beschreibung von IBM gefunden, wie man die Deckel gut säubert.
Ich habe dann einfach Wasser genommen, seifenfreie Seife (jaja, alkalifrei) drin gelöst. Das dann auf die zu säubernden Teile aufgetragen mit Klopapier und anschließend mit Microfasertuch abgewischt.
Man glaubt gar nicht, wie gut das Thinkpad danach aussieht und wie dreckig das Tuch ist... :D

Ich hab einfach keine Lust, für die Pflege extra Babyöl o.Ä. zu kaufen...
 
Ähm... Babyöl hat man doch im Schrank... steht gleich neben den Pampers *g*
:] :] :]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben