Deckel reinigen T61

markuse

New member
Themenstarter
Registriert
28 März 2008
Beiträge
4
Ich bin schon wieder am Verzweifeln. Es kann doch nicht sein, dass bei einem 1500 Euro Notebook jeder kleine Fleck auf der Oberfläche ist. Mit Spüli, Microfasertuch o.ä. geht es nicht weg. ich hatte schon das problem, als ich den Aufkleber vom Deckel gemacht habe, dass die Oberfläche darunter heller war als der Rest.

Wie macht Ihr das ? Das verdirbt mir den ganten Spaß mit der Kiste .

Grüße

Markus
 
Ein weiches Tuch, angefeuchtet mit Wasser oder Isopropylalkohol. Damit gehen alle Flecken weg. Mit Pommes-Fingern sollte man natürlich trotzdem nicht ans Thinkpad gehen, es sei denn man steht auf Putzen.
 
Hallo, mit Wasser geht nix bei mir. Ich werde dann mal in die Apotheke tigern und den Alkohol kaufen.

Grüße

Markus
 
Ich habs mit Spüli versucht, ohne Erfolg. Aber dieser "used-look" rechtfertigt bei Jeans ja auch einen saftigen Aufpreis, ich denke daher das Notebook bekommt dadurch doch mehr Charme.

Wenn ich die Leute sehe die immer noch ihre Folien auf dem Display draufhaben (ich meine keine Sichtschutzfolie, sondern die Originalfolie die eigentlich entfernt wird)...

Naja, für den einen halt ein Gebrauchsgegenstand, für den anderen etwas mehr ;-)


Mit Alkohol wollte ich mal Kleberreste von einer Fujitsu-Siemens Activy entfernen. Das hat mir glatt die Front verätzt und die ist nun an dieser Stelle grau statt schwarz, also mit Alkohol wäre ich vorsichtig.

MfG Hanussen
 
diese gummierte Oberfläche der T-Serie ist schon etwas empfindlich. dazu muss man nicht mal "Fettfinger" haben. Selbst noch leicht feuchte, frisch gewaschene Hände hinterlassen Wasserflecken und Fingerabdrücke. Das "Problem" besteht bei dem angerauhten Plastik der R-Serie nicht. Aber immer noch 1000x unproblematischer als der Hochglanz-Pianolack-Irrsinn mancher Lifestyle-Konkurrenzhersteller. Habe mal wo von jemand gelesen, der den Deckel mit Autowachs versiegelt hat, weil man sonst wirklich jeden Fingerabdruck und Kratzer ohne Ende gesehen hätte.... :D
 
Ich find das seltsam, dass es beim Einen funktioniert, beim Anderen nicht ;-)
 
vielleicht entscheidet die Putz-Technik..
Auftragen -> Polieren
Auftragen -> Polieren
Auftragen -> Polieren
...
8)
 
Habe heute durch Zufall alle Kratzer von meinem T41 Deckel wegbekommen...

da hatten wir beim letzten Waschmittelkauf von Mister Proper son "Schwamm" (oder Schmutzradierer oder wie das heißt) dabei. Schaumstoffartig. Wollte dann mit etwas Frosch Glasreiniger den Staub da runterwischen, plötzlich waren alle Kratzer weg und das Ding sieht aus wie neu... :D
 
Also bei mir langt auch immer ein wenig Spucke und rubbeln mitm Finger - natürlich nur für die kleineren Sachen, ich lüller nicht meinen ganzen Laptop zu ;)
 
Wohl dem der dein Gerät mal nach dir bekommen wird...

Zum Glück deinfiziere ich Ebay-Käufe immer, wer weiß auf was für Ideen manche kommen. "Lullert" (ist wohl sehr mehrdeutig dieser Ausdruck, ich überlasse es der Phantasie des Lesers was er da reininterpretiert) auf das Teil und grinnst sich einen ab bei der Versteigerung... bäh... obwohl, das bringt mich vielleicht auf Ideen...


MfG Hanussen
 
Original von Hanussen
Wohl dem der dein Gerät mal nach dir bekommen wird...

Zum Glück deinfiziere ich Ebay-Käufe immer, wer weiß auf was für Ideen manche kommen. "Lullert" (ist wohl sehr mehrdeutig dieser Ausdruck, ich überlasse es der Phantasie des Lesers was er da reininterpretiert) auf das Teil und grinnst sich einen ab bei der Versteigerung... bäh... obwohl, das bringt mich vielleicht auf Ideen...


MfG Hanussen

:D

(es heißt lüllern, nicht lullern ;) )
 
Ich hab auch ein "fett-fingriges" T61. Fragen wir doch mal anders herum: Hat denn schon mal jemand die schwarze, matte, eigentlich wunderschöne Oberfläche, vom Deckel abbekommen?
 
Küchenpapier und Fensterreiniger habe ich sehr lange benutzt und wirklich sehr gute Ergebnisse auch bei Härtefällen erzielt. Nachdem ich einmal mit Isopropanol ein X4 gereinigt habe und gesehen hab wie schön die Oberfläche auch bei 5 Jahre alten TPs glitzern kann kann dies nur jedem empfehlen. :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben