Ich habe auf meiner Dockstar (Debian Squeez) einen Tunnel zu einem VPN Dienst (über PPTP) eingerichtet und möchte jetzt gerne für einen Client im Netzwerk einen Squid-Proxy für HTTP einrichten, der aber nur über den VPN-Tunnel geleitet werden soll. Das Problem dabei ist, ich möchte auch weiterhin den Dockstar von außen (über eine Port-Weiterleitung, da ist auch ein Mailserver drauf) erreichen können und kann deshalb keine pauschale Default-Route setzen, sonst ist die Dockstar nicht mehr erreichbar.
Den Tunnel baue ich manuell über "pon VPNANBIETERNAME" auf, danach steht mir ein ppp0 Interface zur Verfügung, welches, wenn als Default-Route gesetzt, meinen kompletten Datenverkehr weiter leitet. Wie beschrieben, kommt die Default-Route auf ppp0 wohl nicht in Frage.
Ich habe es mit
tcp_outgoing_address <IP des PPP0-Interface>
in der Squid-Config (eine entsprechende Datei könnte ich ja bei ip up erzeugen und durch include in die Squid-Config einhängen, danach den Dienst neu starten) versucht, aber irgendwie klappt das so nicht. Lokal per w3m (mit konfigurierten Proxy über http://localhost:3128) kommt dann nur ein Timeout.
Irgendetwas mache ich falsch oder verstehe ich es nicht richtig. Vielleicht hat ja jemand einen netten Tipp für mich, wie das gehen könnte.
Den Tunnel baue ich manuell über "pon VPNANBIETERNAME" auf, danach steht mir ein ppp0 Interface zur Verfügung, welches, wenn als Default-Route gesetzt, meinen kompletten Datenverkehr weiter leitet. Wie beschrieben, kommt die Default-Route auf ppp0 wohl nicht in Frage.
Ich habe es mit
tcp_outgoing_address <IP des PPP0-Interface>
in der Squid-Config (eine entsprechende Datei könnte ich ja bei ip up erzeugen und durch include in die Squid-Config einhängen, danach den Dienst neu starten) versucht, aber irgendwie klappt das so nicht. Lokal per w3m (mit konfigurierten Proxy über http://localhost:3128) kommt dann nur ein Timeout.
Irgendetwas mache ich falsch oder verstehe ich es nicht richtig. Vielleicht hat ja jemand einen netten Tipp für mich, wie das gehen könnte.