Hallo,
Ich hatte in meinem Thinkpad eine Intel SSD mit 160GB. Diese habe ich mit dd komplett auf eine neue Samsung SSD mit 500GB geclont.
Nun möchte ich den freien Speicherplatz auf der Samsung SSD nutzen. Das Problem dabei, ich habe meine komplette root und home partition als LVM mit LUKS verschlüsselt.
Wenn ich lsblk eingebe sieht das folgendermaßen aus:
Am Anfang der Platte ist die unverschlüsselte boot Partition, danach kommt die verschlüsselte LVM Partition. Diese soll nun die übrigen 300GB Speicherplatz ausfüllen. Dabei soll die root Partition, sowie die home Partition vergrößert werden. Da die root Partition vor der home Partition steht, werde ich die home Partition wohl zuerst verschieben müssen bevor ich beide Partitionen vergrößern kann.
Zum Vergrößern von Partitionen findet man einiges im Internet, aber nicht zum Verschieben und dann Vergrößern.
Hat das schon jemand gemacht? und wenn ja wie?
Gruß und Danke,
Dennis
Ich hatte in meinem Thinkpad eine Intel SSD mit 160GB. Diese habe ich mit dd komplett auf eine neue Samsung SSD mit 500GB geclont.
Nun möchte ich den freien Speicherplatz auf der Samsung SSD nutzen. Das Problem dabei, ich habe meine komplette root und home partition als LVM mit LUKS verschlüsselt.
Wenn ich lsblk eingebe sieht das folgendermaßen aus:
Code:
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 465.8G 0 disk
├─sda2 8:2 0 148.6G 0 part
│ └─sda2_crypt 254:0 0 148.6G 0 crypt
│ ├─dyon--x220t-swap 254:1 0 5.6G 0 lvm [SWAP]
│ ├─dyon--x220t-root 254:2 0 23.3G 0 lvm /
│ └─dyon--x220t-home 254:3 0 119.7G 0 lvm /home
└─sda5 8:5 0 476M 0 part /boot
Zum Vergrößern von Partitionen findet man einiges im Internet, aber nicht zum Verschieben und dann Vergrößern.
Hat das schon jemand gemacht? und wenn ja wie?
Gruß und Danke,
Dennis