Auf einem Debian 7.2.0 Wheezy mit KVM läuft ein Windows 2008 R2 Server als Gast.
Ich würde gerne den Windows Server mit "virsh shutdown winserver" herunterfahren. Unter opensuse wo diese VM erstellt wurde funtkionierte das nach einer Registryänderung auch ohne dass der Admin eingeloggt war. Unter Debian Wheezy funktioniert das nicht mehr zuverlässig. Manchmal funktioniert es beim ersten "virsh shutdown winserver" aber meist muss ich dieses Kommando einige male absetzen bis irgendwann der Windows Server doch herunterfährt.
Bevor ich da tiefer einsteige, hat einer hier das Problem evtl. schon gelöst?
Danke.
Ich würde gerne den Windows Server mit "virsh shutdown winserver" herunterfahren. Unter opensuse wo diese VM erstellt wurde funtkionierte das nach einer Registryänderung auch ohne dass der Admin eingeloggt war. Unter Debian Wheezy funktioniert das nicht mehr zuverlässig. Manchmal funktioniert es beim ersten "virsh shutdown winserver" aber meist muss ich dieses Kommando einige male absetzen bis irgendwann der Windows Server doch herunterfährt.
Bevor ich da tiefer einsteige, hat einer hier das Problem evtl. schon gelöst?
Danke.