Debian Installation und Konfiguration

Thomebau

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.875
Hi,
ich versuche im Moment grade das Scrollen mit dem Trackpoint zu aktivieren, dazu müsste ich aber die Datei " ~/.xsessionrc" bearbeiten, diese kann ich aber nicht finden.
Gibt es eine gute Funktion um Dateien zu suchen? Google hat mir da nicht wirklich weiterhelfen können.

Es geht um diese Anleitung hier:
https://wiki.debian.org/InstallingDebianOn/Thinkpad/Trackpoint

Ich hab den Threadtitel bewusst mal etwas allgemeiner gefasst, da wird bestimmt noch irgendwas kommen...

Grüße
Thomebau
 
...leg die Datei einfach in Deinem Homeverzeichnis an.
Wie gut kennst Du dich mit Linux/Unix aus?
Das Zeichen ~ ist ein "Shortcut" für das jeweilige Home-Verzeichnis, in meinem Fall also für /home/mavin.

Ich komme ohne die " ~/.xsessionrc" aus, da ich bei mir den Hinweis unter "Trackpoint Scrolling on Wheezy" umgesetzt habe und das funktioniert auch mit Jessie bestens.

Viele Grüße,
Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Debian version benutzt du ?

ich benutze Debian/Wheezy, dort habe ich die Datei auch nicht
 
Nix .xsessionrc. Wenn überhaupt, dann die letzte Variante im Debian Wiki, alles andere dort ist obsolet oder einfach nur unpraktisch. Am besten schaust Du zuerst in unser Wiki: http://thinkwiki.de/Debian_Schnelleinstieg#Trackpoint

Systemdateien editieren per:
Code:
[B]gksu[/B] gedit /usr/share/X11/xorg.conf.d/20-trackpoint.conf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich schon zuvor probiert, ging auch nicht...

Ich hab jetzt nochmal den letzten Punkt mit der 20-thinkpad.conf probiert, da tut sich aber auch nichts.
Muss ich da irgendwas neustarten außer dem Rechner selbst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht 1000%ig, sogar Neuanmeldung reicht. Zeig bitte mal:
Code:
xinput list-props "TPPS/2 IBM TrackPoint"
 
Ich habs jetzt mit chris1308 ans Laufen gebracht.Aber nichts desto trotz:
Code:
thomebau@Thinkpad-X200s:~$ xinput list-props "TPPS/2 IBM Trackpoint"unable to find device TPPS/2 IBM Trackpointthomebau@Thinkpad-X200s:~$
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm. Das ist eigentlich komisch... Ich habe es laut der Anleitung die oben verlinkt ist eigentlich immer geschafft. Sowohl bei Wheezy als auch bei Jessi.. und das auf älteren und neueren Thinkpads... und auch auf dem x200....

Gruß

Matthias

Edit: benutze immer diese Anleitung: http://thinkwiki.de/Debian_Schnelleinstieg#Trackpoint
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das obige Kommando bei einem X200s kein Device "TPPS/2 IBM Trackpoint" findet, ist schon äußerst ungewöhnlich bzw. ein Kernelbug. Wie habt ihr es denn genau hinbekommen?
 
Ich fürchte wie wir das hinbekommen habe darfst du mich nicht fragen, ab einem bestimmten Punkt hab ich nur noch ausprobiert was er mir geschrieben hat :Dxinput sagt:thomebau@Thinkpad-X200s:~$ xinput⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]⎜ ↳ TPPS/2 IBM TrackPoint id=10 [slave pointer (2)]⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)] ↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)] ↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)] ↳ Video Bus id=7 [slave keyboard (3)] ↳ Sleep Button id=8 [slave keyboard (3)] ↳ AT Translated Set 2 keyboard id=9 [slave keyboard (3)] ↳ ThinkPad Extra Buttons id=11 [slave keyboard (3)] ↳ ACPI Virtual Keyboard Device id=12 [slave keyboard (3)]thomebau@Thinkpad-X200s:~$
 
Hab Erbarmen mit uns und poste im Codeblock und mit Zeilenumbrüchen! :confused:
 
geht leider im Moment nicht. Chromium mag den Editor irgendwie nicht. Ich kann nicht mal Posts editieren :crying:
 
So, iceweasel geht auch.

Code:
thomebau@Thinkpad-X200s:~$ xinput
⎡ Virtual core pointer                        id=2    [master pointer  (3)]
⎜   ↳ Virtual core XTEST pointer                  id=4    [slave  pointer  (2)]
⎜   ↳ TPPS/2 IBM TrackPoint                       id=10    [slave  pointer  (2)]
⎣ Virtual core keyboard                       id=3    [master keyboard (2)]
    ↳ Virtual core XTEST keyboard                 id=5    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Power Button                                id=6    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Video Bus                                   id=7    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Sleep Button                                id=8    [slave  keyboard (3)]
    ↳ AT Translated Set 2 keyboard                id=9    [slave  keyboard (3)]
    ↳ ThinkPad Extra Buttons                      id=11    [slave  keyboard (3)]
    ↳ ACPI Virtual Keyboard Device                id=12    [slave  keyboard (3)]
thomebau@Thinkpad-X200s:~$
 
Ich habs jetzt mit chris1308 ans Laufen gebracht.Aber nichts desto trotz:
Code:
thomebau@Thinkpad-X200s:~$ xinput list-props "TPPS/2 IBM Trackpoint"unable to find device TPPS/2 IBM Trackpointthomebau@Thinkpad-X200s:~$

Der Fehler ist das kleine "p" in "TrackPoint"!
 
Sind ja schon viele daran beteiligt, daher beziehe ich mich nur kurz auf den Startbeitrag bezüglich der guten Suchfunktion: Ganz einfach den Befehl find auf der shell.
Und wusch ;-)
 
Der Fehler ist das kleine "p" in "TrackPoint"!

:facepalm:

Danke, jetzt gehts...

Warum ist sowas denn case sensitive, eigentlich unnötig...
Und noch dazu falsch geschrieben :eek:
 
Nur weil Windows groß und klein nicht auseinanderhalten kann/will müssen das alle anderen Systeme nicht auch tun.

ps. ist normalerweise ja auch kein Problem, denn dazu haben alle Linux-Anleitungen Codeblöcke die man einfach kopieren und einfügen kann ... ;);)
ps2. und jetzt ist auch die Debian-Anleitung für den Trackpoint (hoffentlich) fehlerfrei ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben