- Registriert
- 24 Dez. 2006
- Beiträge
- 37
Hallo Leute,
ich habe da noch ein paar Fragen zur Datensicherung.
Bei mir ist es wiedermal so weit, dass ich das System sichern will.
Wie läuft das jetzt eigentlich genau bei Rescue & Restore ab?
Wenn ich R & R benutze um auf die Festplatte zu sichern, wird dann eine Sicherung zur anderen dazugestellt, so dass meine Festplatte immer kleiner wird? Oder werden die veränderten Daten nur erstetzt.
Sind diese Daten dann gepackt?
Wo werden die Dateien auf der Platte gespeichert?
Macht es Sinn, diese Dateien auf DVD runterzubrennen?
Wieviel Speicherplatz nimmt eine Sicherung von einem normalen System, im Auslieferungszustand, auf der Platte ein?
Wenn ich die Sicherung aufs Netzwerk mache, ist das dann das gleiche Prozedere wie auf die HDD?
Wenn ich jetzt auf DVD sichere, mache ich es immerso, dass ich 3 DVD Sätze habe und immer den vorletzten lösche. Stimmt es, dass es nicht ratsam ist, eine DVD als Boot Disk zu erstellen?
Als eigentliches Speichermedium nehme ich dann DVD Ram, ich denke mal, dass ist das beste Medium dafür. Dauert aber ewig.
Ich habe auf der Suche in diversen Beiträgen auch gelesen, dass es andere Sicherungstools gibt (Arconis). Ich möchte mir aber nicht noch ein Programm aufspielen, sondern mit den mitgelieferten IBM Produkten arbeiten.
ich habe da noch ein paar Fragen zur Datensicherung.
Bei mir ist es wiedermal so weit, dass ich das System sichern will.
Wie läuft das jetzt eigentlich genau bei Rescue & Restore ab?
Wenn ich R & R benutze um auf die Festplatte zu sichern, wird dann eine Sicherung zur anderen dazugestellt, so dass meine Festplatte immer kleiner wird? Oder werden die veränderten Daten nur erstetzt.
Sind diese Daten dann gepackt?
Wo werden die Dateien auf der Platte gespeichert?
Macht es Sinn, diese Dateien auf DVD runterzubrennen?
Wieviel Speicherplatz nimmt eine Sicherung von einem normalen System, im Auslieferungszustand, auf der Platte ein?
Wenn ich die Sicherung aufs Netzwerk mache, ist das dann das gleiche Prozedere wie auf die HDD?
Wenn ich jetzt auf DVD sichere, mache ich es immerso, dass ich 3 DVD Sätze habe und immer den vorletzten lösche. Stimmt es, dass es nicht ratsam ist, eine DVD als Boot Disk zu erstellen?
Als eigentliches Speichermedium nehme ich dann DVD Ram, ich denke mal, dass ist das beste Medium dafür. Dauert aber ewig.
Ich habe auf der Suche in diversen Beiträgen auch gelesen, dass es andere Sicherungstools gibt (Arconis). Ich möchte mir aber nicht noch ein Programm aufspielen, sondern mit den mitgelieferten IBM Produkten arbeiten.