- Registriert
- 17 Mai 2007
- Beiträge
- 47
Hallo!
Mich interessiert wie ihr für die Sicherheit eurer Daten sorgt.
Ich mache es im moment so, dass ich für sensible Daten auf der Festplatte Container angelegt habe, dafür benutze ich Client Security Solution. Es sind mittlerweile insgesamt 8 Container, von denen ich 7 auf CD-Rom bzw. DVD-Rom brennen kann. Ein Container ist dafür leider zu groß. Ich kann nicht einschätzen wie hoch die Sicherheit von CSS bei hohem Passwort ist, ich hoffe es ist nicht knackbar. Eine Alternative wäre TrueCrypt oder evtl. gar die Verschlüsslung der gesamten Festplatte, aber bisher genügt mir CSS, weil ich noch nichts negatives darüber gelesen habe.
Die Container habe ich alle gebrannt, außer dem einen, der zu groß ist. Ich habe vor noch ein Backup mit Rescue und Recovery zu machen, sorge mich aber etwas ob R&R mit der übergroßen Datei umzugehen versteht.
Mir fehlt irgendwie noch eine kurzfristigere Backup-Strategie, z.B. für meine Dokumente oder E-Mails, die ich auch nicht verlieren möchte. Diese Daten ändern sich ja kurzfristig und häufig, darum kommt ein Backup auf CD/DVD für mich nicht in frage. Ein Backup dieser Daten sollte schon alle 3 Tage passieren.
Eine Idee ist eine 2. Festplatte fürs Ultrabay zu kaufen (oder eine USB Platte) die ständig Änderungen abgleichen kann. Oder aber die Benutzung eines Online-Backupdienstes wie Omnidrive, JungleDisk, Carbonite, Mozy und wie sie alle heißen.
Wie haltet ihr es so mit der Sicherheit, also Verschlüsslung und Backup, eurer Daten?
Beste Grüße,
Michael
Mich interessiert wie ihr für die Sicherheit eurer Daten sorgt.
Ich mache es im moment so, dass ich für sensible Daten auf der Festplatte Container angelegt habe, dafür benutze ich Client Security Solution. Es sind mittlerweile insgesamt 8 Container, von denen ich 7 auf CD-Rom bzw. DVD-Rom brennen kann. Ein Container ist dafür leider zu groß. Ich kann nicht einschätzen wie hoch die Sicherheit von CSS bei hohem Passwort ist, ich hoffe es ist nicht knackbar. Eine Alternative wäre TrueCrypt oder evtl. gar die Verschlüsslung der gesamten Festplatte, aber bisher genügt mir CSS, weil ich noch nichts negatives darüber gelesen habe.
Die Container habe ich alle gebrannt, außer dem einen, der zu groß ist. Ich habe vor noch ein Backup mit Rescue und Recovery zu machen, sorge mich aber etwas ob R&R mit der übergroßen Datei umzugehen versteht.
Mir fehlt irgendwie noch eine kurzfristigere Backup-Strategie, z.B. für meine Dokumente oder E-Mails, die ich auch nicht verlieren möchte. Diese Daten ändern sich ja kurzfristig und häufig, darum kommt ein Backup auf CD/DVD für mich nicht in frage. Ein Backup dieser Daten sollte schon alle 3 Tage passieren.
Eine Idee ist eine 2. Festplatte fürs Ultrabay zu kaufen (oder eine USB Platte) die ständig Änderungen abgleichen kann. Oder aber die Benutzung eines Online-Backupdienstes wie Omnidrive, JungleDisk, Carbonite, Mozy und wie sie alle heißen.
Wie haltet ihr es so mit der Sicherheit, also Verschlüsslung und Backup, eurer Daten?
Beste Grüße,
Michael