Datenrettung USB-Stick

goegolo

Member
Themenstarter
Registriert
11 Aug. 2005
Beiträge
304
Hallo,

im Bekanntenkreis hat eine Studentin die Versionen ihrer Seminararbeit verwechselt und die aktuelle auf ihrem USB-Stick mit einer veralteten überschrieben. Kennt jemand eine Option zur Datenrettung? Meines Erachtens läuft das Ganze wohl eher auf nochmal schreiben hinaus.
 
Sehe ich auch so. Wenn Daten neu geschrieben wurden, ist in der Regel alles verloren da die Originaldaten überschrieben wurden.

Hauptsache man lernt aus solchen Fehlern ;)
 
Original von goegolo
Die Software funktioniert bei Doc-Dateien?!
man hätte ja die hinweise zum programm auch selbst durchlesen können, oder?

Die Freeware unterstützt alle bekannten Speichermedien, die sich als zusätzliches Laufwerk und mit einem logischen Laufwerksbuchstaben im System einbinden. Folgende Dateitypen werden erkannt: JPG, BMP, TIF, GIF, Canon CRW, Fuji RAF, Olympus ORF, Kodak DCR, Minolta MRW, Nikon NEF, Sigma X3F, MOV, AVI und WAV- bzw. DSS Audio.
 
man hätte ja die hinweise zum programm auch selbst durchlesen können, oder?

Oben steht deutlich Seminararbeit, die wird wohl kaum als JPEG gespeichert! Denken, dann schreiben, Danke
 
oh...sorry, hatte gar nicht an das format gedacht..

dann wie Raidri schon schrieb File Recovery mal ausprobieren.
 
Alle angegebenen Tools funtkionieren aber nur unter der Bedingung, dass Daten gelöscht wurden. Das ist aber hier nicht der Fall, sondern das Dokument wurde durch eine ältere Version überschrieben.
 
Original von goegolo
Denken, dann schreiben, Danke
erst lesen, dann posten! warum hast du dir die beschreibung nicht durchgelesen, dann hättest du hier auch nicht fragen müssen? erst lesen, dann posten!
 
hi,
also mit ontrack bekommst du das sicher wieder hin,
ist aber nicht kostenlos.

wenn du etwas überschriebenes wiederherstellen willst, geht das oft nur über software,
in der du zusätzlich vom dokumententyp auch das datum definieren kannst .
 
kommt natürlich auf den umfang der semesterarbeit an, ob sich die 80? lohnen.

ne zusätzliche datensicherung wäre da sicher günstiger gewesen.
hab meine freundin dazu gebracht ihre diplomarbeit immer 3 mal zu sichern.
ihr pc, ihr usb stick und nochmal auf meinem usb stick.
 
Umsonst ist Undelete Plus.

Das funzt genau wie die kommerziellen Proggis (Ontrack, etc.) nur, sofern der Bereich, auf dem die Daten liegen noch nicht physikalisch überschrieben wurde. Anderenfalls ist es weg. Auf immer. :(
 
ne zusätzliche datensicherung wäre da sicher günstiger gewesen.
auf jeden fall,
die meisten leut lernen jedoch übers geld ausgeben am besten.
....nicht physikalisch überschrieben wurde. Anderenfalls ist es weg. Auf immer. :(
mit ontrack klappt auch das ........ irgenwas muss ja das geld wert sein
 
Vielen Dank für die Vorschläge, bin gespannt ob einer davon funktionieren wird. Ontrack hört sich, da der Bereich ja überschrieben wurde, am vielversprechendsten an.
 
Original von lyvi
....nicht physikalisch überschrieben wurde. Anderenfalls ist es weg. Auf immer. :(
mit ontrack klappt auch das ........ irgenwas muss ja das geld wert sein

Naja, wunder vollbringen können die auch nicht, können aus Erde auch kein Gold machen ;)

Es stimmt schon, wenn Daten erst einmal ausreichend überschrieben wurden gibts keine Möglichkeit mehr sie zu retten. Irgendwo ist selbst bei professionellen Datenrettungsdiensten Ende.
 
Es stimmt schon, wenn Daten erst einmal ausreichend überschrieben wurden gibts keine Möglichkeit mehr sie zu retten.
ja klar nach etwa 8 mal ist schluss da hilft nur noch der reinraum und einige tausend euro.

jedoch gehe ich dovon aus das wen jemand den fehler bemerkt nicht mehr unnnötig auf den stick zugreift.

und beim flash speicher verhällt es sich wahrscheinlich noch anderst als auf einer Hdd,
habe aber keine ahnung inwiefern sich das unterscheidet.
 
Hallo, als anständige Freeware kommt auch in Frage:
http://www.recuva.com/
Wunder sind selten, hoffe, die Dame kommt mit einem heilsamen Schreck davon! Sie soll sich auf jeden Fall angewöhnen, ältere Versionen zu archivieren (dabei z.B. fortlaufende Versionsnummern im Dateinamen Tag für Tag neu vergeben!). Gruß Taurellus
 
Hallo
Gute Programme zur Datenrettung sind
O&O Diskrecovery,
R-Studio Demo
Get Data Back Demo
Skavenger
TestDisk 6.7-WIP Freeware
Mit diesen Progammen habe ich große Teile einer AVI von ca 30GB auf einer Platte gefunden, wo die MFT zerstört war. Von Ontrac gibt es auch eine Demo. Ich habe Ontrac bewußt nicht mit aufgeführt. Es war das einzige Programm was NICHTS gefunden hat. Scheinbar kam es mit diesen Dateigrößen nicht klar. Vielleicht hast Du Glück, das ein Teil der Seminararbeit nicht überschrieben wurde. Wenn doch ist es definitiv weg.
Diese Datenrettungsprogramme stellen keine überschriebenen Dateien wieder her. Probier die Demos, die zeigen Dir an was sie finden. Speichern geht dann nicht.
mfG Eggerd
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben