Datenmißbrauch bei der Postbank AG

paul feyerabend

Member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2006
Beiträge
270
Kunden der Postbank AG sollten einen Blick auf folgenden Artikel werfen.

finanztest: Datenmissbrauch Postbank

Die Postbank lässt Tausende von freien Mitarbeitern auf die Girokontodaten ihrer Kunden zugreifen. Dazu brauchen die Vertreter lediglich den Namen und das Geburtsdatum von Kunden in eine Unternehmensdatenbank einzugeben. Dann können sie nicht nur sehen, wie viel Geld ein Kunde auf dem Konto hat – sie haben ebenso Einsicht in alle Kontobewegungen. Auch wenn der Kontoinhaber der Weitergabe seiner Daten an die freien Mitarbeiter nicht zugestimmt hat, kann der Berater die Kontodaten lesen.

Finde ich mehr als heftig und hab gerade einen Brief hingeschickt mit der Bitte um Stellungnahme losgeschickt. Ich werde jedenfalls mein Konto zur Konkurrenz verlegen.
 
moin,

die belästigenden anrufe bei höheren 5stelligem guthaben auf girokonten waren für mich ein grund von der deutschen bank wegzugehen....widerlich diese versuche, einem irgendwelche geldanlagen aufzuschwatzen.

aber scheinbar ist das dann ja wohl bei jeder bank so....


gruß
 
Darum bin ich auch bei meiner örtlichen Sparkasse, das sind zwar auch keine Heiligen, aber zumindest auch keine Bank.
 
ich werde andauernd zugetextet von wegen Riester-Rente... Nur bei dem derzeitigem Einkommen ist da nix möglich, zusätzlich anzusparen...
aufgrund meines so geringen Verdienstes in den letzten 10 Jahren... lohnt sich das ja auch nicht mal... da hab ich dann doch ehh nur meine Grundsicherung....
 
moin,

ist klar, an der riester rente verdienen die sich dumm und dämlich, deswegen haben die das ja auch einführen lassen ;)
da ist es ja nicht verwunderlich, dass da jetzt jeder wegen der provision angequatscht wird...

allerdings scheinen alle banken irgendeinen mechanismus zu haben, der hohe guthaben auf girokonten meldet, damit man die eigentümer dann bequatschen kann, um irgnedwelche (für die bank + sparkasse) lohnenden anlagen zu verkaufen.....

gruß
 
wie sagte ein ehemaliger Schulkamerad und jetziger Spaßkassen-Anlageberater mal treffend:

Wir bringen jeden zu einem kleinen Vermögen - vorausgesetzt, er kommt mit einem großen zu uns :D
 
Warum "Datenmissbrauch" ? Ist doch gar nichts passiert... Nur weil einige Schiss haben, braucht es doch nicht zu einem Missbrauch kommen... Und überhaupt... wird ja niemand gezwungen ein Bankkonto zu haben- ich habe zwar selber ein (leeres) Postbankkonto,- dafür aber keine Kredite, Verbindlichkeiten oder Hypotheken... alles bezahlt und ohne Probleme...- ich habe überhaupt keine Angst!
 
Kauft euch lieber einen:
a_safe_geldschrank_tresor.png

Zinsen sind eh für´n A****
 
das find ich persönlich gar nicht so schlimm.
wollen doch auch nur das beste vom kunden :D

Aber mal ehrlich, was ich viel schlimmer finde sind diese anrufe.
Ich meine diese anrufe wo eine computer stimme sagt ich habe ein schönen cabrio gewonnen und damit die mir den wagen zu schicken können brauch ich nur eine 0900er nummer anrufen!
5 mal angerufen und die blöde karre ist immer noch nicht da ?(

Nein Spaß, wenn das bei ältere menschen passiert und diese dann 1,86€/Min für so ein Mist bezahlen und dabei gar nicht wissen was sie da machen!

Sowas gehört verboten!!!
zum glück haben die auf meinen Anruf beantworter auf der arbeit gesprochen, wenn ich morgen Zeit hab ruf ich bei der Verbraucherzentrale an X(


gruss ausm pott
 
[quote='Nocke',index.php?page=Thread&postID=687952#post687952]Nein Spaß, wenn das bei ältere menschen passiert und diese dann 1,86€/Min für so ein Mist bezahlen und dabei gar nicht wissen was sie da machen![/quote]

"Alt" hin oder her. Hat irgendwie nichts mit dem Alter zu tun. Naive (sagen wir es mal so, um kein böses Wort zu sagen) Menschen findet man wohl in jedem Alter.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=687969#post687969][quote='Nocke',index.php?page=Thread&postID=687952#post687952]Nein Spaß, wenn das bei ältere menschen passiert und diese dann 1,86€/Min für so ein Mist bezahlen und dabei gar nicht wissen was sie da machen![/quote]

"Alt" hin oder her. Hat irgendwie nichts mit dem Alter zu tun. Naive (sagen wir es mal so, um kein böses Wort zu sagen) Menschen findet man wohl in jedem Alter.[/quote]


Ja da hast du recht, so meinte ich das auch.


Aber zum Thema Banke/Sparkassen mein Nachbar hat seit einiger Zeit Kurzzeitarbeit.

Demnach hatten wir beide beschlossen, alles war nicht mehr braucht in der Bucht zu verkaufen.

Nachdem wir einige Sachen los geworden sind ( auch größere Teile die abgeholt und bar bezahlt wurden) haben die freundlichen Mitarbeiter der SpasskaXXe angerufen und nach gefragt wo her die ganzen Bar einzahlungen kommen! Haben ihn am Telefon auch direkt gefragt ob er Schwarz arbeiten würde etc.

Das find ich noch ein bisschen Unverschämter als dass was die Postbank da macht.

Gruss ausm Pott
 
[quote='Nocke',index.php?page=Thread&postID=687988#post687988]
Nachdem wir einige Sachen los geworden sind ( auch größere Teile die abgeholt und bar bezahlt wurden) haben die freundlichen Mitarbeiter der SpasskaXXe angerufen und nach gefragt wo her die ganzen Bar einzahlungen kommen! Haben ihn am Telefon auch direkt gefragt ob er Schwarz arbeiten würde etc.
[/quote]

Das ist aber definitiv nicht der Regelfall!
Weder wird sich der Kundenberater bei Dir melden, wenn ein paar Bareinzahlungen bei Dir eingehen, noch wird er direkt Schwarzarbeit unterstellen.
Irgendwelche Verdachtsmomente würden nur aufkommen, wenn Beträge in 1xxxx€-Höhe eingegangen sind, denn dann wäre es ein Fall für das Geldwäschegesetz. Aber ich gehe mal davon aus, dass man, wenn man ein paar Sachen in der Bucht verkauft, nicht auf solche Summen kommt.
Falls Du Dich noch genau an den Fall erinnern kannst, kannst Du mir gerne eine PN schreiben.

On Topic:
Ohne gegen die Postbank zu wettern, aber das ist ein Unding. In anderen Banken gibt es Datenschutzbeauftragte, da gibt es schon einen auf den Deckel, wenn irgendwo ein DIN A4 Blatt mit Kundendaten rumliegt. Hat man jetzt im Hinterkopf, dass hier irgendjemand Kundendaten (auch wenn man selbst ein "sauberes" Konto hat) durchforsten kann, ohne dass da noch jemand als Sicherheits-/Compliance-Organ zwischengeschaltet ist.

Just my 2 Cents...
 
das war mir gelich klar als die mit ihren komischen angeboten kamen wenn man bei ihnen ein konto eröffnet und jedesmal haben die mich angequatscht das alleine war ein Grund nicht dahinzuwechseln.

lieber wenig Zinsen dafür sicher! ehrlich mich wundert diese nachricht nicht wirklich.
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie heute durch die Stiftung Warentest bekannt wurde, gewährt Ihr
Haus Zugriff auf Kunden- und Kontendaten an freie Mitarbeiter oder
dritte Firmen.

Ich fordere Sie hiermit nach Bundesdatenschutzgesetz auf mir hierüber
Auskunft zu erteilen. Insbesondere haben Sie:

* mir unverzüglich offen zu legen an welche Firmen und/oder Personen
außerhalb Ihres Unternehmens Daten meine Person betreffend zugänglich
gemacht oder übermittelt wurden
* für bereits übermittelte Daten fordere ich eine unverzügliche
Sperrung oder Löschung auf Empfängerseite
* welche Stellen oder Personen außerhalb Ihres Hauses auf Daten meine
Person betreffend Zugriff haben
* diesen Zugriff unverzüglich zu sperren und die Datenerhebung und
Verarbeitung auf das für unsere Geschäftsverbindung unbedingt
notwendige zu reduzieren.

Für die Notwendigen Auskünfte und Veranlassungen habe ich mir den
09.11.09 vor gemerkt.

Für den Fall des Ausbleibens einer Antwort oder der unzureichenden
Erfüllung meiner Forderungen kündige ich Ihnen Beschwerden bei den
zuständigen Daten- und Verbraucherschutzstellen an und werde
nötigenfalls auf Klagen nicht verzichten.

Viele Grüße,

das haben die direkt mal von mir bekommen, mal schauen was passiert.
 
@Dizzave naja haben halt teures Werkezug von ihm verkauft. denke daran wird es gelegen haben.
Naja ist auch wurscht.

Ich kenne es selbst was man vom Datenschutz her nicht darf, wenn bei uns der datenschutzbeauftragte kommt. Sucht er gerne mal wenn man nicht im Büro ist.
Find ich auch gut so.

Wettern gegen die Postbank tu ich nicht. Bin ja selbst dort Kunde und das mehr als zufrieden.

gruss jens
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=687926#post687926]Warum "Datenmissbrauch" ? Ist doch gar nichts passiert... Nur weil einige Schiss haben, braucht es doch nicht zu einem Missbrauch kommen... Und überhaupt... wird ja niemand gezwungen ein Bankkonto zu haben- ich habe zwar selber ein (leeres) Postbankkonto,- dafür aber keine Kredite, Verbindlichkeiten oder Hypotheken... alles bezahlt und ohne Probleme...- ich habe überhaupt keine Angst![/quote]

Was hat das denn mit Angst zu tun? Meine Kontodaten und -bewegungen gehen keine Dritten Personen was an. Punkt.
 
Hmm, also ich überlege gerade was passiert wenn so ca. 10 millionen Bankkunden auf einen Schlag Ihr Geld restlos abheben. Man sollte einen Verein gründen der als Gegengewicht zur "Hochfinanz" wirkt und denen die Pistole auf die Brust setzen kann. Ob da 10 millionen Leute reichen ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben