Daten von Linux-Desktop auf Qnap-Nas kopieren (rsync)

monkey

New member
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2008
Beiträge
37
Hallo Leute,

ich spiele im Augenblick mit dem Gedanken auf Linux umzusteigen. Zu Testzwecken hab ich mir deshalb Ubuntu 12.04LTS installiert. Ich muss sagen, ich bin begeistert (vor ca 10 Jahren musste sehr viel mehr eingestellt werden, bis das System lief).

Jetzt zu meiner Frage/Problem.
Ich habe ein Qnap Nas auf das ich regelmäßig mit Robocopy meine Daten kopiere. Gibt es eine ähnliche Alternative für Linux?

  1. Eine Alternative soll rsync sein. Das kopieren als Admin (vom Nas) über ssh funktioniert auch. (Alle anderen Benutzer erhalten von Qnap keinen ssh-Zugriff).

    Wenn ich die Dateien nach dem Kopieren aber mit einem anderen Benutzer als Admin (Nas) öffnen/bearbeiten möchte erhalte ich eine Fehlermeldung wegen fehlender Rechte.
    Gibt es eine Möglichkeit diese Rechtevergabe beim Kopieren zu verändern? (in der Dokumentation von rsync habe ich keinen passenden Wert gefunden)

    Meine verwendete Syntax:
    rsync –avx –-delete –-progress Ursprung admin@nasip:Ziel


    Aus sicherheitstechnischen Gründen, möchte ich nicht immer als Admin angemeldet sein um meine Daten zu bearbeiten.


  1. Gibt es eine Möglichkeit rsync zu verwenden ohne SSH? Die Verschlüsselung lastet das Nas so stark aus, dass die Transferraten nicht sonderlich berauschend sind.

Alternativprogramme zu rsync scheint es auch nicht sonderlich viele zu geben.

Da sich meine Linuxerfahrung in Grenzen hält, hoffe ich ihr könnte mir helfen. Danke.

Gruß
 
Das Thema mit den Berechtigungen hat sich denke ich erledigt. Das müsste daran liegen welche Berechtigungen ich den Benutzern gegeben habe. (Im Augenblick darf kein Benutzer Daten vom Admin verändern.)

Noch habe ich es aber nicht getestet.
 
Es lag doch an den verwendeten Parametern für rsync.
Durch -a wurde der Besitzer=1000 und die Gruppe=1000. Dadurch konnte nur noch der Admin die Daten ändern.

Mit
rsync –rvx –-delete –-progress Ursprung admin@nasip:Ziel
funktioniert alles bestens.
 
Hi!

Gibt es eine Möglichkeit rsync zu verwenden ohne SSH? Die Verschlüsselung lastet das Nas so stark aus, dass die Transferraten nicht sonderlich berauschend sind.
Man kann rsync prinzipiell auch als Daemon (Serverprozess) starten. QNAP scheint das zu unterstützen: http://forum.qnap.com/viewtopic.php?p=322627

Für die Replikation würde ich noch die Optionen -t (Timestamps) und -l (Symlinks) einfügen (sind in -a enthalten):
Code:
rsync -r[B]tl[/B]vx --delete --progress Ursprung admin@nasip:Ziel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip mit dem Daemon linrunner.
Hab mir vorher die Funktion nur kurz angeschaut gehabt und nicht verstanden :facepalm:, aber jetzt rennt die Übertragung regelrecht :).

Code:
 rsync -rtlvx Ursprung rsync_user@nas_ip::Ziel

Hab im Moment nur noch ein kleines Problem mit den Rechten der kopierten Daten auf dem NAS. Der Besitzer ist admin in der Gruppe der Administratoren.
Der Besitzer hat Lese-/Schreibrechte, die Gruppe und Öffentlichkeit hat nur Leserechte.

Irgendwo muss ich noch einstellen, dass die Gruppe ebenfalls Schreibrechte besitzt (evtl in der rsync.conf).

Aber nicht mehr heute :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann mehrere Ursachen haben. Frag mal in einer (Secure-)Shell auf dem NAS die umask des Benutzers admin ab:
Code:
umask
Du kannst die Schreibrechte der Gruppe auch nachträglich geben mit
Code:
ssh admin@nasip chmod -R [B]g+w[/B] Ziel

EDITH meint: natürlich muss es "g+w" heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Befehl umask gibt den Wert 0022 zurück ("Der Besitzer erhält alle Rechte, Gruppenmitglieder und andere dürfen die Datei nur lesen und ausführen").


Der Befehl chmod im Zusammenspiel mit rsync bringt den Erfolg.

Code:
rsync -rltxv [B]--chmod=go+rwx -p[/B] --delete --progress Ursprung rsync_user@nas_ip::Ziel

Dadurch können sowohl die Besitzer- als auch die Gruppen-Berechtigungen gesetzt werden. (hier: lesen/schreiben/ausführen)


Vielen Dank für deine Hilfe linrunner.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben