Daten-Storage-Online

jodelhans007

New member
Themenstarter
Registriert
18 Sep. 2011
Beiträge
11
Hallo zusammen.

Welches ist eurer Meinung nach der beste Dienst um Daten online zu hinterlegen? box.net? SugarSync? dropbox? oder doch ein ganz anderer dienst? hat wer erfahrung?

vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt drauf an, auf was du Wert legst.

- Speicherplatz
- Geschwindigkeit
- Sharing
- Sync-Features
- etc.
 
... und wie sensibel die Daten sind!? Jeder Webservice, bei dem du an die Dateien über den Browser kommst, hat (falls die Daten verschlüsselt sind) den Key auf dem Server liegen und kann somit auhc jeder Zeit an deine Daten. Bei dropbox gab es auch genug Fälle, wo jeder an deine Daten konnte...

Wenn es einfach nur Backup der Urlaubsfotos ist, kann ich Wuala empfehlen. Sobald es sensibler wird, als Rechnungskopien und private Texte, würde ich von Cloud-Backup die Finger lassen.

Gruß.
bearmann
 
Naja .. mit GPG-Verschlüsselt ist jeder Data-Storage-Dienst gut ;)

Wenn du das zuhause packst (nicht mit Winrar oder Winzip sondern mit GNUGPG oder Aehnlichem) und das dann hochschiebst kann jeder dran, aber der wird niemals an die Daten kommen.

Aber wie schon gesagt, Dropbox, auch wenn er schnell ist, viele Möglichkeiten bietet, ist nicht zu empfehlen. Nutzen 0 Verschlüsselung angeblich Verschlüsselung und es gab schon faelle da kam man an die Daten anderer.

**edit**
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber WO ist Dropbox sicher?!

Es gibt KEINEN anderen Dienst der so schlampig mit der Sicherheit der User umgeht (es gibt genug Faelle die es belegen!)

Klar Flott und die Apps sind absoluter Pluspunkt für die Dropbox, aber alle Daten nur via GPG gesichert ;) Sonst findet man die recht zügig online ;)
 
Dropbox verschlüsselt alle Daten. Die BELEGTEN Fälle würden mich schon interessieren.
 
http://www.crn.de/security/artikel-91040.html
http://stadt-bremerhaven.de/dropbox-ist-unsicher-wir-werden-alle-sterben
http://www.pc-magazin.de/news/ist-dropbox-unsicher-1113138.html
etc pp ... google hilft weiter :)

War ein Fall .. da gabs mehrer von.

Und wenn ein Dienst wegen sowas auffaellt ist er raus.

Warum nicht einfach alles bei Google verschlüsselt lagern?! Die hatten bis Dato noch kein Sicherheitsleck.

(Nein ich nutzte nichts von den Diensten, ich hoste, ja das ist sicher, meine eigene "Cloud")

**Edit**

Inzwischen nutzt Dropbox wohl verschlüsselung auf den Platten wo es abgelegt wird. Aber ohne das man den Schlüssel ändern kann.

**EditEdit**

http://www.pc-magazin.de/news/ist-dropbox-unsicher-1113138.html

Hier ein Fall der 2 Monate vorher war ;)

"Erhält jemand Zugriff auf diese config.db oder den unverschlüsselt darin abgelegten Schlüssel, hat er von anderen Rechnern aus kompletten Zugriff auf die Dropbox, ohne dass er sich authentifizieren muss oder das der Nutzer etwas davon erfährt."

Ergo nicht alles ist verschlüsselt.

Zudem:
"Die Entwickler von Dropbox wiegeln ab: Wenn jemand in der Lage sei, die Datei zu stehlen, sei der Kampf eh schon verloren, da der Eindringling Zugriff auf alle Dateien des Rechners habe. Zumindest für Linux trifft das so nicht zu."

Ich biete euch .. wenn der Entwickler schon sagt: Ja unsere Software ist nicht sicher, aber der User ist schuld ist doch völlig daneben.

Hier noch aus Wikipedia:

"Eine nachlässige Einstellung im Android-Client bis Version 1.1.3 ermöglicht es anderen Apps, Daten (ohne Rückfrage beim Anwender) hochzuladen. [SUP][18]"[/SUP]

DAS! hat alles nur nicht mit Sicherheit zu tun. Wenn man so ein Konzept stemmt muss man wissen was man da tut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze auch Dropbox, lege aber die kritischen Daten einfach in einem True-Crypt-Container ab. Das funktioniert auch mit Dropbox spitze.
 
@Techn1Konni:

Das sag ich ja, wenn man die Daten selbstverschlüsselt drin ablegt ist Dropbox schick. Schnell, gute Apps (von den Funktionen) bietet Dropbox. Zudem bis Dato keine nennenswerten Ausfälle oder Datenverluste (Sah bei Amazon zb schon anders aus).

Aber sie sind "nicht Sicher"
 
http://www.crn.de/security/artikel-91040.html
http://stadt-bremerhaven.de/dropbox-ist-unsicher-wir-werden-alle-sterben
http://www.pc-magazin.de/news/ist-dropbox-unsicher-1113138.html
etc pp ... google hilft weiter :)

War ein Fall .. da gabs mehrer von.

Und wenn ein Dienst wegen sowas auffaellt ist er raus.

Warum nicht einfach alles bei Google verschlüsselt lagern?! Die hatten bis Dato noch kein Sicherheitsleck.

(Nein ich nutzte nichts von den Diensten, ich hoste, ja das ist sicher, meine eigene "Cloud")

**Edit**

Inzwischen nutzt Dropbox wohl verschlüsselung auf den Platten wo es abgelegt wird. Aber ohne das man den Schlüssel ändern kann.

**EditEdit**

http://www.pc-magazin.de/news/ist-dropbox-unsicher-1113138.html

Hier ein Fall der 2 Monate vorher war ;)

"Erhält jemand Zugriff auf diese config.db oder den unverschlüsselt darin abgelegten Schlüssel, hat er von anderen Rechnern aus kompletten Zugriff auf die Dropbox, ohne dass er sich authentifizieren muss oder das der Nutzer etwas davon erfährt."

Ergo nicht alles ist verschlüsselt.

Zudem:
"Die Entwickler von Dropbox wiegeln ab: Wenn jemand in der Lage sei, die Datei zu stehlen, sei der Kampf eh schon verloren, da der Eindringling Zugriff auf alle Dateien des Rechners habe. Zumindest für Linux trifft das so nicht zu."

Ich biete euch .. wenn der Entwickler schon sagt: Ja unsere Software ist nicht sicher, aber der User ist schuld ist doch völlig daneben.

Hier noch aus Wikipedia:

"Eine nachlässige Einstellung im Android-Client bis Version 1.1.3 ermöglicht es anderen Apps, Daten (ohne Rückfrage beim Anwender) hochzuladen. [SUP][18]"[/SUP]

DAS! hat alles nur nicht mit Sicherheit zu tun. Wenn man so ein Konzept stemmt muss man wissen was man da tut!


Danke, werde ich mir in Ruhe durchlesen.
 
Bei Dropbox muss man halt bei Bedarf selbst verschlüsseln. Dafür bietet Dropbox aber mit Abstand das beste Endnutzertool und das beste Handling (Instant-Sync).
 
Ich habe 50GB kostenlos bei box.net bekommen, weil ich eins der HP Touchpads ergattern konnte. Habe bisher 8000 Fotos hochgeladen (Preview wird automatisch erzeugt) und sensible Daten per Truecrypt verschlüsselt und dann hochgeladen. Das Rechtemanagement bei box.net ist super, Du kannst für jede Datei und Ordner anderen Leuten Editier- und Viewrechte geben. Der einzige Nachteil imo ist dass die maximale Dateigröße im Umsonstmodus auf 100MB begrenzt ist...
 
... und wie sensibel die Daten sind!? Jeder Webservice, bei dem du an die Dateien über den Browser kommst, hat (falls die Daten verschlüsselt sind) den Key auf dem Server liegen und kann somit auhc jeder Zeit an deine Daten.
Zählt für die ein Java-Applet als "über den Browser"?
Dann widerlegt Wuala deine Theorie.
Wuala verschlüsselt die Daten im Client auf dem Rechner. Der Schlüssel verläßt (nach Angabe des Anbieters, eine gewisse Unsicherheit bleibt also, klar) nie den Client.
Von unterwegs kann man über ein Java-Applet auf die Daten zugreifen.

Ich bin von Dropbox zu Wuala gewechselt, eben wegen der Sicherheitsproblematik.
Unter Windows, Linux und Android läuft Wuala bei mir problemlos.

Man kann über Promocodes, die man im Web findet, den kostenlosen Speicherplatz auf über 10 GB hochschrauben.
Der früher ebenfalls verfügbare Weg, Speicher auf der eigenen Festplatte gegen Speicher im Netz "zu tauschen" wurde leider kürzlich abgeschafft.
Wer mehr Speicher braucht muss also zahlen.


Dropbox verschlüsselt alle Daten. Die BELEGTEN Fälle würden mich schon interessieren.
Dropbox verschlüsselte die Daten aller Kunden mit demselben Schlüssel.
Damit können a) Mitarbeiter von Dropbox auf deine Daten zugreifen und b) Angreifer potentiell auf die Daten aller Kundne zugreifen.
 
@blafoo:
Danke für die Aufklärung der hier Anwesenden (mir persönlich war die Info nicht mehr neu). zornig

@moronoxyd:
Danke für die Info und den Link. Werde ich heute Abend mal näher anschauen :thumbup:
 
+1 on dropbox für alles... Sensible Daten in den Container.
Die Integration mit anderen Devices sowie mit dem OS ist einfach ZU gut.
 
Ich kann Microsoft Skydrive empfehlen, das ist super schnell, zumindest so schnell, wie es die Verbindung zulässt. PER Tool SD-Explorer habe ich meine Cloud als Laufwerk im Arbeitsplatz integriert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben