Hallo zusammen,
ich suche nach einer guten Idee zur Lösung der folgenden Problemstellung: Zwei Mitarbeiter in einem gemeinnützigen Verein haben jeweils ihren eigenen Rechner, beide laufen mit Xubuntu. Sonst ist außer Druckern keinerlei Netzwerkinfrastruktur vorhanden. Nun wollen bzw. müssen die Mitarbeiter öfters mal Dateien austauschen bzw. brauchen einen gemeinsamen Ort um Dateien zu speichern. Sie sind aber auch nicht immer gleichzeitig vor Ort.
Gibt es eine gute Lösung, wie man die Dateien irgendwie sinnvoll synchronisieren kann? Normalerweise würde ich eine "Netzwerkfestplatte" vorschlagen, also ein zusätzliches Gerät bzw. ein Fileserver, wo alles drauf liegt. Das wäre am einfachsten. Allerdings wäre es noch besser, wenn die Lösung ohne neue Hardware auskäme. Ein Netzlaufwerk in der Cloud ist aus Datenschutzgründen bedenklich. Man könnte es natürlich verschlüsseln, dann ginge es vielleicht wieder?
Aber vielleicht gibts ja auch noch eine naheliegende Lösung ohne Cloud ... einen der PCs immer an zu lassen wäre auch eher unschön, aber notfalls denkbar.
Ich freue mich auf eure Anregungen.
tabster
ich suche nach einer guten Idee zur Lösung der folgenden Problemstellung: Zwei Mitarbeiter in einem gemeinnützigen Verein haben jeweils ihren eigenen Rechner, beide laufen mit Xubuntu. Sonst ist außer Druckern keinerlei Netzwerkinfrastruktur vorhanden. Nun wollen bzw. müssen die Mitarbeiter öfters mal Dateien austauschen bzw. brauchen einen gemeinsamen Ort um Dateien zu speichern. Sie sind aber auch nicht immer gleichzeitig vor Ort.
Gibt es eine gute Lösung, wie man die Dateien irgendwie sinnvoll synchronisieren kann? Normalerweise würde ich eine "Netzwerkfestplatte" vorschlagen, also ein zusätzliches Gerät bzw. ein Fileserver, wo alles drauf liegt. Das wäre am einfachsten. Allerdings wäre es noch besser, wenn die Lösung ohne neue Hardware auskäme. Ein Netzlaufwerk in der Cloud ist aus Datenschutzgründen bedenklich. Man könnte es natürlich verschlüsseln, dann ginge es vielleicht wieder?
Aber vielleicht gibts ja auch noch eine naheliegende Lösung ohne Cloud ... einen der PCs immer an zu lassen wäre auch eher unschön, aber notfalls denkbar.
Ich freue mich auf eure Anregungen.
tabster