Dateigriff von "überall" und "jedem"

Destruktor

New member
Themenstarter
Registriert
16 Sep. 2006
Beiträge
705
Ich habe einige Dateien, die ich gerne von überall (d.h. verschiedene PCs) bearbeiten möchte und auch andere (~2) Leute sollen das können.

Als erste Idee hatte ich das ganze auf einem Webserver abzulegen und dann per FTP. Aber zum Einen müsste ich dann den anderen Leuten die Passwörter geben (und da sind auch Sachen drauf, die sie nicht ändern sollen) und zum Anderen ist es etwas nervig jedesmal die Dateien per FTP hin- und herzuschieben..

Gibt es eine Möglichkeit das ganze so halbwegs automatisch zu machen?
 
kannst einfach samba freigaben machen (normale windowsfreigaben) und denen jeweils die rechte zuweisen.

kannst aber auch ftp user erstellen mit bestimmten rechten für bestimmte ordner. kannst doch auch das password von den usern entfernen.

gr
-al
 
Ich will aber nicht meinen Pc ständig laufen haben :)

Und bei meinem Webhosting kann ich nur wenig über Confixx einstellen..
 
Hi,

Abhänig davon, wie groß die zu bearbeitenden Dateien sind, könntest du doch
kostenlosen Webspace nutzen wie mydrive.ch (1GB). Dann eben nur die besagten Dateien hochladen und den anderen beiden die Zugangsdaten zukommen lassen.
Wenn die Dateien kleiner als 10mb (soweit ich weiß) sind, dann käme auch box.net (1GB) in Frage. Dort gäbe es dann auch die Möglichkeit des Filesharings.
Vielleicht gehts auch noch einfacher..aber das wäre zumindest ne Möglichkeit.

grüße, axel
 
Einige NAS haben ne FTP Funktion mit Nutzerverwaltung. Über DynDNS oder feste IP könnest du so auch die Daten freigeben.

MfG Eric
 
Wenn verschiedene Personen die Daten bearbeiten sollen, dann musst du dich auch um Versionskontrolle kümmern. Nicht das du als erstes eine neue Version speicherst, dann die zweite Person, ihre Version ohne deine Änderungen (Besser Erklärungen gibt es überall unter dem Stichwort Versionskontrolle).

Beliebte Programme:
- CVS
- Subversion
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Personen die Datei gleichzeitig ändern ist sehr gering..

Insgesamt sind es vielleicht 5MB..

NAS habe ich, funktioniert aber nicht richtig (IcyBox 2000)
 
GMX hat sein "MediaCenter". Zugriff kann über webdav erfolgen. Kann auch anderen Nutzern freigegeben werden.
 
Ich denke auch, dass WebDAV die beste Lösung ist. Mein Webhosting (VirtualServer Basic bei df.eu) hat zum Beispiel so ein Feature, ist ne super Sache, in Windows kannst das dann einfach als Netzlaufwerk einbinden. Allerdings ist es da schwierig mit dem Rechtemanagement.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben