"Das etwas andere Dock"

ThinkFred

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
609
Hallo allerseits!

Seit einiger Zeit hab ich nun meine Hardwaresammlung weitgehend vollständig. An meinem Thinkpad hängt ein Portreplicator, daran ein externer Monitor, ne Maus, ne Tastatur, ne externe Festplatte, ein Drucker, ein USB Hub, Lautsprecherboxen und zeitweise ein USB-Stick...
Da mein Schreibtisch mit der Zeit mehr ner Kabelfabrik glich als einem Schreibtisch hab ich mir ne zweite Dockingstation gebaut, in der weitgehend alle Kabel, die externe Festplatte und der USB 4-fach Hub, sowie sämtliche Stromanschlüsse, (außer der TP-Anschluss) drin versteckt sind.
Für alle die auch den dämlichen Kabelsalat ein wenig geordnet bekommen wollen häng ich mal paar Pics an, vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen ;-)

Die Materialkosten belaufen sich auf knapp 2, 50?
Vielleicht wird's noch lackiert, mal sehen...

Tschöööö....
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    446,2 KB · Aufrufe: 538
  • 2.jpg
    2.jpg
    368,5 KB · Aufrufe: 499
  • 3.jpg
    3.jpg
    322,8 KB · Aufrufe: 539
Das ist 'ne tolle Lösung. Bei mir siehts auf dem Schreibtisch auch aus, als hätten ganz viele Kabel über Nacht Nachwuchs bekommen......
Ich hab auch schon drüber nachgedacht, mir eine Kiste für die Kabel zu bauen und alles verschwinden zu lassen.

Gruß, Maculae
 
Original von -=masipulami=-
Toll umgesetzt! :)

Gut ausgedrückt, schließe mich an.

Ist das im kleinem Fach ein Netzteil.?
Ich habe leider noch etwas bedenken. So wie ich es auf den
Fotos sehe sind da keine Lüftungsschlitze. Diese sind aber
unbedingt notwendig in beiden Räumen. Hinten ein Rechteck
reinsägen und vom Baumarkt ein Lüftungsgitter einsetzen.
Gibt es auch für Türen usw.

Gruß Flexibel
 
Original von Flexibel
Original von -=masipulami=-
Toll umgesetzt! :)

Gut ausgedrückt, schließe mich an.

Ist das im kleinem Fach ein Netzteil.?
Ich habe leider noch etwas bedenken. So wie ich es auf den
Fotos sehe sind da keine Lüftungsschlitze. Diese sind aber
unbedingt notwendig in beiden Räumen. Hinten ein Rechteck
reinsägen und vom Baumarkt ein Lüftungsgitter einsetzen.
Gibt es auch für Türen usw.

Gruß Flexibel

auf dem ding im kleinen Fach steht "Trust", von daher tippe ich auf funkmaus empfänger ;) somit keine abwärme
 
In der kleinen ?Kammer?, ist der USB HUB drin. Der entwickelt kaum Abwärme. Die ?Kammer? ist nur da, dass ich auf der Rückseite meine ganzen USB Anschlüsse von Geräten die nicht auf dem Schreibtisch stehen reinstecken kann und dass mir hierbei der USB Hub nicht in die Box reinrutscht.

Die externe Festplatte gibt die Wärme nach vorne ab, da wo ich ohnehin offen hab. Außerdem ist sie nur temporär an. Von daher wird's dann auch in der Kiste nicht heiß.

Die Kiste an sich hab ich ganz nach der IBM Philosophie gebastelt ;-). Japanische Brotbox. Ist keine Schönheit, aber Funktional. Natürlich kann man da noch paar schöne Showeffekte reinbekommen, beispielsweise mit milchigem Plexiglas, das mit ner LED hinterleuchtet ist usw... Nur dann kommt man nicht mehr an die kurze ?Bauzeit? ran, geschweige denn von den Kosten. (Die Filzpads waren im Übrigen fast genauso teuer wie das Holz ;-) )

Im Moment schwebt mir ne hellgrüne Kiste mit gelben /orangenen Blümchen vor :D
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    375,6 KB · Aufrufe: 209
  • 5.jpg
    5.jpg
    471,2 KB · Aufrufe: 208
  • 6.jpg
    6.jpg
    441,6 KB · Aufrufe: 214
Auf jedenfall eine klasse Idee und nicht schlecht umgesetzt.
Ich habe hier allerdings 5 externe Platte stehen und einige Laufen davon sehr lange, die Abwärme ist schon nicht so wenig, da wäre in so einem Gehäuse nicht optimal.

Wenn deiner aber nut temp an ist, ists doch ne prima Lösung.
 
ist ja liebevoll gemacht.... - jedoch hässlich und unnötig. Ich habe unter meinen Schreibtisch ein großes Stück Kabelkanal von unten drauf geschraubt und die Kabel dann hineingesteckt... (Netzteile und Adapter haben auch Platz) -
damit ist dann noch nicht einmal die Kiste zu sehen... alles ist versteckt und aufgeräumt (hat nichts gekostet, da der Kabelkanal beim Umbau als Reststück weggeworfen werden sollte...) - Aber wer gerne bastelt und so etwas auf dem Tisch stehen hat....
 
Hi @ all!
Wie bereits angekündigt habe ich heute das ?Special-Dock? lackiert. Erst wollte ich die Box wie auf Bild Nr 3 dargestellt lackieren, dann hab ich mir aber gedacht, dass ich die Lackierung wahrscheinlich schnell satt wäre, doch ein wenig zu Hippi ;-). Naja, grün und vor allem hell musste die Box dann doch werden. Die Bilder geben nicht wirklich wieder wie die Farbe dann zu guter letzt geworden ist. Live wirkts intensiver und vor allem freundlicher als auf den Pics...
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    318,5 KB · Aufrufe: 83
  • 9.jpg
    9.jpg
    344,3 KB · Aufrufe: 76
  • 10.jpg
    10.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 69
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben