darf man software die unter GNU steht "nur" registrierten benutzern dum download anbieten

lyvi

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2007
Beiträge
5.845
darf man software die unter GNU steht "nur" registrierten benutzern dum download anbieten

salute,
sorry für den langen titel .....
hintergrund der frage ist folgender:
für ein NAS das ich habe gibt es firmware nur noch für registrierte benuzer zum download.
füher ( 2008 ) war das nur für die beta so.

registrieren muss man sich über das forum, das währe ja nicht sooooo schlim, aber jedesmal wenn man das geräht oder die software im forum kritisiert,
die fehler aufzeigt, die admins und mods nicht mehr antworten können.
wird mann rigeros gesperrt,

der schreibstyl in anderem forum ist so ziemlich der gleiche den ich hier habe nur komme ich nie auf 10 posts
dann ist mein nick schon gesperrt...... :cursing:

jedesmal nen neuen nick zu suchen wenn ich firmware updates machen muss finde ich daher als nötigung, speziell da sie unter GNU steht.

gibts dafür ne meldestelle ?

ach ja wenn ich den betreiber des forums anschreibe behauptet er das er von nichts wisse das ich gesperrt wurde obwohl ich ihm screenshot vom
forum mitmaile mit dem entsprechendem hinweis:
dieser ACC wurde gesperrt.

das forum hat eiene .de Domains

greeTz lyvi
 
RE: darf man software die unter GNU steht "nur" registrierten benutzern dum download anbieten

[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=572069#post572069]
der schreibstyl in anderem forum ist so ziemlich der gleiche den ich hier habe nur komme ich nie auf 10 posts
dann ist mein nick schon gesperrt[/quote]
Wald, rufen
Deinen "schreibstyl" duerfte man auch mit einem neuen Nick schnell erkennen.
 
es ging mir mehr ums inhalltliche mit dem "schreibstyl" >> schreibstil


..... und habe das auch im besagten forum so komuniziert :!:


fast hätte ich vergessen @ EuleR60 danke für deine konstruktiven tipps, nur nützen sie mir nichts ;(
edit:
warum überhaupt schreiben? nutz doch den nick nur fürs downloaden.
ich bevorzuge das geräht zu verkaufen und das "problem" mit in die kaufkriterien zu fliessen.....
 
Also vorneweg, ich bin kein Anwalt und das ist keine Rechtsberatung :)

Aber soweit ich die GPL verstehe muessen die Sourcen nicht allen gegeben werden sondern nur den Kunden die das Produkt gekauft haben. Was dann der Kunde damit macht ist wieder eine andere geschichte.
 
Das war keine Kritik an deiner Rechschreibung, sondern ein Hinweis auf den hohen Wiedererkennungswert deiner Postings.
Wenn du nach max. 10 Postings gesperrt wirst, scheint man ja deine Tonart oder Art und Weise der Kritik dort nicht zu moegen. Vielleicht solltest du daran arbeiten.
 
Hy,

oh Wunder.... nach 2648 Beitraegen is lyvi immer noch offen und kann munter drauf los schreiben... :D

also Ich kann an Deinem Schreibstyl nix boeses finden.... 8)

Bimbo-01
 
Ich denke, dass es mit der GPL wenig zu tun hat, ob man nur nach Registrierung etwas herunterladen kann/darf oder nicht. Der Anbieter macht lediglich von seinem Hausrecht Gebrauch - und das hat mit der GPL nichts zu tun.
Das ist etwa vergleichbar mit andys Angeboten exclusiv für seine registrieten "Gäste" im Forum.

[OT]
manchmal ein bissl ruppig in der Ausdrucksweise, aber erträglich ;)
[/OT]
 
manchmal ein bissl ruppig in der Ausdrucksweise, aber erträglich
hast du da nicht das >un< vergessen. :D :D :D

das mit dem hausrecht mag stimmen, andererseits steht im verkaufstext und der gerätebeschreibung nichts davon das ich "nur als registrierter juser"
firmware haben darf.
ich denke das ist auch nicht geltendes recht das mann als kunde nur noch registriert firmware haben darf.
bei den grossen herstellern ist das ja nicht so
und währe das legal müssten wir uns alle bei Dell lenovo HP usw registrieren um treiber downloads zu bekommen.

sorry, das kann es irgendwo doch nicht sein.
edit:
..... Wiedererkennungswert deiner Postings. ....
abgesehen davon hat man (admin) natürlich auch andere technische hilfsmittel um jemanden irgendwo "auszusperren".
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=572114#post572114]
manchmal ein bissl ruppig in der Ausdrucksweise, aber erträglich
hast du da nicht das >un< vergessen. :D :D :D [/quote]

Nö, man muss eben nur wissen, von wem es kommt ;)

Wie ein Händler oder Hersteller seine Downloads zur Verfügung stellt, bleibt letztendlich ihm überlassen. Die Firma Teles GmbH hatte z.B. in den 90er Jahren ISDN-Softwareupdates grundsätzlich nur über eine 0190 - Rufnummer ermöglicht. Früher oder später kam dann auch die Quittung.

Wenn nur registrierte Kunden Downloaden dürfen, dämmt dies beispielsweise "zügellosen" Traffic ein und reduziert somit die Kosten. Der Faktor "Kundenbindung" steht dabei natürlich auf einem anderen Blatt...


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben