Darf eine MSDN weiterverkauft werden?

flying_sushi

Member
Themenstarter
Registriert
8 Apr. 2007
Beiträge
646
Nachdem bei mir so langsam der Platz knapp wird und ich einen ganzen Schrank voller MSDN Universal-CDs habe, muss ich die Sachen irgendwie loswerden ;)
Zum wegwerfen sind die CDs eindeutig zu schade und auch noch zu viel wert (die MSDN-Lizenzpapiere sind auch noch dabei). Bei eBay setzte ich das ganze lieber nicht rein, Microsoft hat in letzter Zeit so ziemlich alles löschen lassen, was nur im entferntesten mit MSDN zu tun hatte.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich das ganze im Forum anbieten darf. Lizenzsticker werden ja fast täglich über den Marktplatz verkauft, während bei eBay kein einziger zu finden ist.
 
MSDNAA Produkte dürfen natürlich nicht weiterverkauft werden. Sollte alles in der EULA stehen.
 
wenn das die kostenlosen sachen fuer studenten sind, dann sicher nicht. bei allens tudentenversionen steht doch immer dabei, dass sie nur zum forschen und rumspielen sind, du aber kein geld damit verdienen darfst und sie auch nicht verkaufen darfst.
 
Dann schau mal in der EULA nach, da sollte es geregelt sein.

Notfalls wuerde ich einfach Microsoft kontaktieren und dort direkt nachfragen.

Man moechte sich ja nicht strafbar machen :)
 
was für Lizenzen sind das denn? Office 2003? XP Pro? Ich würde was davon nehmen, bin Schüler :D
 
Ich zitiere einfach mal Wikipedia ;):

[...] Das MSDN-Abonnement ist ein kommerzieller Servicedienst der Firma Microsoft, welches primär Entwicklern und Interessierten gegen eine jährliche Gebühr erlaubt an diesem Servicedienst teilzunehmen.

Das MSDN-Abonnement stellt fast alle relevanten Softwarelösungen, Technologien und Entwickler-relevanten Informationen von Microsoft zur Verfügung. Neben sämtlichen Betriebssystemen, Serverprodukten und Applikationen gehören dazu die Visual Studio-Entwicklerwerkzeuge. Das MSDN-Abonnement ist auf CD-ROM, DVD und über die exklusive MSDN-Subscriber-Download-Website erhältlich.

Die MSDN-Lizenzvereinbarung für Endanwender (MSDN End User License Agreement, EULA) erlaubt jeder Person, die über eine MSDN-Lizenz verfügt, sämtliche in dem Abonnement enthaltene Software ausschließlich für Entwicklungs-, Test- und Demonstrationszwecke zu nutzen. MSDN-Abonnements beinhalten Lizenzen für Einzelanwender; jeder, der die Produkte im Rahmen eines MSDN-Abonnements verwendet, muss über eine MSDN-Abonnementlizenz verfügen.

MSDN-Abonnements bieten eine unbefristete Lizenz, so dass Abonnenten die Produkte, die sie zusammen mit ihrem MSDN-Abonnement erhalten haben, auch dann weiterbenutzen dürfen, wenn das Abonnement abgelaufen ist.[...]

Es handelt sich beim meiner MSDN-Lizenz also um EINE personengebundene Lizenz, die zur Nutzung aller möglicher Software für Entwicklungszwecke etc. berechtigt. Wenn, dann darf ich also nur alles auf einen Schlag verkaufen.

Bei mir sind es bestimmt 700 CDs, die im Schrank stehen. Geht glaube ich von Win 3.11 bis Win XP, inkl. Server, Visual Studio auf zig verschiedenen Sprachen. Aber das stelle ich vorerst zurück, soll ja hier kein Verkaufsthreat werden.

Na gut, dann werde ich mal sehen, ob sich in den Lizenzpapieren mehr zum Thema Verkauf findet. Sind ja nur mehrere Seiten A4 auf Englisch... in Mikroschrift ;(
 
@kranker007

Dann kannst du ja immer noch mit deinem Schuelerausweis dir Studentenversionen kaufen.

Schau mal z.B. hier:

http://www.educheck.de

@flying_sushi
such mal im Dokument nach "LICENSE LIMITATIONS"
 
ich wäre nur an Office und Xp interessiert. Für 700 CDs hab ich keine Verwendung. Würde mich freuen, wenn jemand genaueres über den verkauf solcher Lizenzen weiß.

Für den dort angegebenen Preis kann ich mir die Sachen auch billiger bei ebay kaufen.
 
Also meine MSDN-Subscribtion war quasi eine Miet-Version. Du darfst das ganze Zeugs nur solange nutzen bis dein Abbonement abläuft, dann ist Schluss (mag sein das man einmal installierte Software weiterverwenden darf).

Du schreibst ja ebenfalls etwas von "MSDN Universal Subscription".

Die CDs darfst du sicherlich versetzen, aber ohne jegliche Lizenzen (die ja nicht mehr gültig sind, bzw. wenn dein Abbonement noch besteht nur für DICH gültig sind).

Außerdem dürfen die MSDN-Versionen nicht für produktive Zwecke verwendet werden sondern nur zur Entwicklung und zur Evaluation.

Also darfst du Outlook installieren um zu überprüfen ob der Import aus deiner eigenen Kalenderapplikation funktioniert, du darfst aber nicht deine Termine drin verwalten ;-)

Also ich würde das machen wie alle anderen auch, wegschmeißen. Bei uns gab es zwei sorten von Lizenzen, einmal die Volumen Lizenzen (die der Firma gehören) und einmal die Persönlichen (die an deine Subscription gebunden sind), beide lassen sich demnach nicht veräußern.

MfG Hanussen
 
... guckst Du, was in der FAQ von MSDN steht:

Ich habe schon seit einiger Zeit ein MSDN-Abonnement und habe jetzt viele alte CDs doppelt, bzw. CDs, die ich einfach nicht benutze. Kann ich sie verschenken oder verkaufen?

Nein. Sie dürfen Ihr MSDN-Abonnement nur als Ganzes verkaufen oder übertragen, und müssen alle Datenträger und Unterlagen, die Sie erhalten haben, zusammen mit dem Abonnement an den neuen Eigentümer weitergeben.

Also verkaufen ja, nur eben im Block.
Isses das, was Du brauchst?


peo
 
Vielen Dank, genau das habe ich gesucht. Aber auf die FAQ hätte ich eigentlich auch selber kommen können ;)

Dann wandert das Ganze auf den Marktplatz. Wird nur noch ein wenig dauern bis ich ein "Inhaltsverzeichnis" erstellt habe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben