ctfmon.exe

coh

New member
Themenstarter
Registriert
12 Apr. 2006
Beiträge
67
Hallo,

ich hab die Standartinstallation drauf und bei mir läuft der Prozess ctfmon.exe Details. Recherchen zufolge, wird dieser Prozess mit Office XP installiert und auch nur über dessen "Programmfeatures hinzufügen/entfernen" lässt es sich auch deinstallieren. Ich nutze OpenOffice und hatte Office XP auch noch nie installiert.

Läuft dieser Prozess auch bei denen, die eine Neuinstallation aufgesetzt haben und nicht die Recovery Partition genommen haben (also eine sogenannte "saubere Installation" gemacht haben), oder generell unter Windows standartmäßig egal ob Office XP installiert ist/war?

Ich kenn mich zwar mit den Microsoft Produkten etwas aus, allerdings ist mir die bei dem oben verlinkten Artikel beschrieben Funktion nicht geläufig bzw. unbekannt oder ich kenne sie nicht unter dieser Bezeichnung.
 
ok danke. In den anderen Erklärungen wurde angegeben, dass die Standartmethode mit msconfig nicht ausreichen würde um es loszuwerden, deshalb hab ich nachgefragt...!

Gruß, Christoph
 
danke für den Link, diesen hab ich inzwischen auch gefunden gehabt. Die Entfernung ist klar, was mich hauptsächlich interessiert hat ist, was das überhaupt ist "Alternativen Benutzereingabe" und "alternativen Sprachschemata". Weiß das jemand?
 
Ich hab glaube ich noch einen besseren Weg gefunden direkt über die Windowseinstellungen:

ctfmon.exe aktivieren/deaktivieren

Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Sprachen -> Details -> Erweitert -> Systemkonfiguration -> Häckchen bei "Alle erweiterten Textdienste deaktivieren" setzen.
zum aktivieren Häckchen entfernen.

Es steht nach vornehmen dieser Einstellungen weder im Autostart noch als Prozess im TaskManager. Scheint wohl zu funktionieren...!
 
Hallo!

Um das Problem der nachträglichen Entfernung zu umgehen, kannst du es auch schon vorher entfernen lassen. D.h. es wird gar nicht mitinstalliert.
Wie es geht?
Schau einfach nach unter
www.german-nlite.de
Mit dem Programm nlite, kannst du schon vor der Installation unnötige Dienste und weitere Komponenten entfernen lassen. Wie das genau geht und welche Dienste du entfernen darst und welche nicht, steht alles in den Guides.
Bei Fragen wird dir dort bei dem Forum super geholfen (sofern die Frage nicht schon vorher geklärt worden ist und die SuFu nicht benutzt wurde).
Was bringt dir nlite?
Du entfernst unnötige Progs, dadurch wird die Install-CD kleiner, es geht schneller zum Installieren und der PC wird dadurch nicht so anfällig, da Dienste somit nicht vorhanden sind.
Weiters kannst auch noch Treiber und andere Progs (vor allem Update-Packs) mit integrieren.
Schau dir dort einfach um.

Grü Huberer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben