Crunchbang plusplus (#!++) Trackpoint Scrolling

Thomebau

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.874
Hi,
ich habe mir heute Mittag Crunchbang++ auf meinem X300 installiert, das läuft soweit absolut spitzenmäßig.
Leider bekomme ich aber den Trackpint nicht so ans laufen, dass ich damit scrollen kann oder ihn vernünftig konfigurieren kann.
Ich habe es versucht nach der Methode im Wiki (für Debian Jessie), da Crunchbang++ ja auf Debian Jessie basiert.
Aber um ehrlich zu sein habe ich mir so oder so keine großen Hoffnungen gemacht dass ich das einfach so 1:1 übernehmen kann.

Die Variante es für Ubuntu zu installieren funktioniert logischerweise auch nicht, Crunchbang unterstützt keine Ubuntu PPAs.

Hat jemand eine Idee wie ich das hingebogen bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese habe ich jetzt angelegt, muss ich dabei sonst noch etwas beachten?
Mich ab und angemeldet habe ich bereits, es funktioniert aber nicht.
Ich starte erst einmal neu. -> selbes Ergebnis (keins)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Scrollfunktion funktioniert für jedes moderne Linux exakt so – mit einer Konfigurationsdatei in /etc/X11/xorg.conf.d/ – wie im uu-Wiki oder in unserem beschrieben. Ubuntu bringt eine entsprechende Datei schon mit. Da per Paket installiert liegt, sie dort unter /usr/share/X11/xorg.conf.d/ (und man kopiert sie vor evtl. Änderungen). Der Inhalt ist aber immer derselbe.

Für die Empfindlichkeit nimmt man die von wileE verlinkte udev-Rule. Funktioniert auch im gesamten Linux-Universum.

EDITH sagt: Empfindlichkeit geht beim X300 nicht, da ALPS Hardware. Ist auch im uu-Wiki erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
2016-03-25--1458941710_1440x900_scrot.png

So? Das funktioniert nicht...

EDIT:
Wo denn jetzt? In /etc/X11/xorg.conf.d oder in /etc/X11/xorg.d ? Letzteres steht in unserem Wiki, so hab ichs auch gemacht.

EDIT2:
/etc/X11/xorg.conf.d
funktioniert!

Ich ändere das mal im Wiki wenn du damit einverstanden bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, habs ja geändert, jeder macht mal Fehler ;)
 
Dumme Frage: wie geht denn das scrollen mit dem trackpoint?:love:
Ich habe gegoogelt, gewikit, finde nichts dazu.
Im aktuellen Selbstversuch - mittlere Taste/linke/rechte Taste gedrueckt halten und am trackpoint was machen -,auf einem IBM t43 mit CB++ geht nix. Mit opensuse13.1 und KDE4.14 auch nicht
Ich scrolle meistens mit den Pfeiltasten...
@Thomebau: der screenshot sieht mir ja schwer nach opera12.xx in Linux aus...Das habe ich hier auch noch als Alltagsbrowser und mail-client am laufen
Frohe Eier!
Martin
 
Das dachte ich auch

Aber: nein, weder unter opensuse13.1 noch in cb++

Nachtrag/Zusammenfassung: mit touchpad scrollen geht nicht bei t43/cb++, nicht bei r500/opensuse13.1, nicht bei x300/opensuse-leap.
Scrollen mit trackpoint und mittlerer Taste geht in ubuntu14.04 und win10 auf einem x300.
Immer jeweils mit der aktuellsten angebotenen Firefox-Version, in win10 mit dem hauseigenem browser

Gruss
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kuemmere ich mich drum, siehe die links weiter oben. Ob sich das so auch fuer opensuse umsetzen laesst? In ubuntu gehts ja ootB...
Aber nicht jetzt, demnaechst, bin was muede

Gruss
Martin
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben