Zu meiner Situation:
Auf einem meiner Rechner hatte ich Crunchbang Waldorf installiert. Lief super und ist nebenbei auch ein super OS.
Aus Interesse habe ich dann Kali Linux auf eine zweite Partition gepackt, dieses hat den Grub-Eintrag von Crunchbang auch erfolgreich erkannt und in sein eigenes Grub Menü eingepflegt.
Jetzt zum eigentlichen problem: Seit der Installation von Kali habe ich Internetprobleme bei Crunchbang.
Crunchbang starten ohne Mucken, Wlan Led ist an überträgt auch Daten, es wird in der Leiste angezeigt, dass eine Wlan Verbindung steht und sonst sieht auch alles normal aus. Starte ich jetzt aber Chromium und will die erste Seite ansurfen, bleibt er bei 'Sending Request' hängen.
Das Problem lässt sich beheben, indem ich die Funkverbindungen per Schiebeschalter komplett trenne und dann wieder öffne. Dann bestehen keine Probleme.
Habt ihr eine Idee, wie ich das wieder hinkriege? Ich freue mich auf hilfreiche Kommentare.
Lukas
Auf einem meiner Rechner hatte ich Crunchbang Waldorf installiert. Lief super und ist nebenbei auch ein super OS.
Aus Interesse habe ich dann Kali Linux auf eine zweite Partition gepackt, dieses hat den Grub-Eintrag von Crunchbang auch erfolgreich erkannt und in sein eigenes Grub Menü eingepflegt.
Jetzt zum eigentlichen problem: Seit der Installation von Kali habe ich Internetprobleme bei Crunchbang.
Crunchbang starten ohne Mucken, Wlan Led ist an überträgt auch Daten, es wird in der Leiste angezeigt, dass eine Wlan Verbindung steht und sonst sieht auch alles normal aus. Starte ich jetzt aber Chromium und will die erste Seite ansurfen, bleibt er bei 'Sending Request' hängen.
Das Problem lässt sich beheben, indem ich die Funkverbindungen per Schiebeschalter komplett trenne und dann wieder öffne. Dann bestehen keine Probleme.
Habt ihr eine Idee, wie ich das wieder hinkriege? Ich freue mich auf hilfreiche Kommentare.
Lukas