CPU Temperatur

hfda

New member
Themenstarter
Registriert
19 Nov. 2005
Beiträge
50
Hallo @all!

Kann mir jemand sagen wie ich die CPU Temperatur an meinem T40 überprüfen kann? Besitzt meine Maschine (2373 8CG) schon ein entsprechendes Programm oder muss ich mir für diesen Fall etwas runterladen?
-Danke jetzt schon für Eure Antworten- :)

Gruss hfda
 
Danke Trixter!

Habe ich es richtig verstanden - mein Rechner besitzt kein eigenes Tool dafür?
Den Link kannte ich schon - mercie, dachte aber bislang, dass es bei einem T40 noch nicht getestet wurde - war mir deshalb zu heikel :oops:

Gruss hfda
 
ne, gibts nichts, du kannst es ruhig nehmen ohne jeglich sorgen
 
:D ... ok, überlege es mir und melde mich dann wieder dazu, wenn es geklappt hat ...oder auch, wenn mein Rechner abgekackt ist :P

lg hfda
 
funktioniert echt problemlos! habs auch schon seit erscheinen der ersten version :)
 
der meldet sich nicht, hatte bestimmt hosen voll es auszuprobieren oder kommt später noch :)
 
Original von trixter

ne, gibts nichts, du kannst es ruhig nehmen ohne jeglich sorgen
Ich finde, so darf man das hier aber auch nicht darstellen. Man sollte sich schon bewusst sein, was man da tut und dass man durch das Programm in die vielleicht sinnvollen Werkseinstellungen eingreift. Zugleich nutzt es Funktionen der Hardware, die IBM (so) gar nicht freigegeben hat. Ich nutze auch entsprechende Programme, aber bin mir der potentiellen Gefahren auch bewusst und der erhöhte Nutzungswert meines Notebooks ist mir ein "Risiko" wert.

Manchmal ist eine ausführlichere Antwort vielleicht doch besser als ein knappes: "Yo, machet! Gibbt niemals nihc Probleme."

Wenn es dem Thread-Steller nur um das Auslesen von Temperaturen geht: Können das nicht Tools wie Everest, Aida und Konsorten? (Kenn mich da gar nicht aus, ist nur ein Tip ins Blaue.) Ich hatte früher auf meinem Rechner ein Tool namens Motherboard Monitor (glaub ich).

Gruß, Mario
 
Original von onkel25


Wenn es dem Thread-Steller nur um das Auslesen von Temperaturen geht: Können das nicht Tools wie Everest, Aida und Konsorten? (Kenn mich da gar nicht aus, ist nur ein Tip ins Blaue.) Ich hatte früher auf meinem Rechner ein Tool namens Motherboard Monitor (glaub ich).

Weiß nicht, ob die von Dir genannten Tools auf neueren TPs als meinem T22 laufen - bei mir lesen die alle nix aus.

Was auf sehr vielen Notebooks prima geht, ist MobileMeter. Das liest nur die Temps (auch HDD) aus und verstellen kann man überhaupt gar nichts. :wink:
 
@ onkel
solange er das nur zum auslesen der temperaturen benutzt fuscht er herzlich wenig in den werkseinstellungen rum...
bevor er das tut muss er erstamal in der konfigurationsdatei rumtexteln...

insofern finde ich doch die antworten höchst korrekt wenngleich aufs kurze beschränkt...

das problem vieler tools ist, dass sie für pcs ausgelegt sind und auf notebooks nicht zuverlässig genug funktionieren. tpfancontrol dagegen ist sogar speziell dafür entwickelt worden!

nix für ungut
Tobias
 
@ da d.: Ihr empfehlt ein Tool, das auch schon beim Auslesen der Temperaturen auf undokumentierte Funktionen der Hardware zurückgreift. Was es dabei unter Umständen nebenbei noch macht, weiß ja nichteinmal der Entwickler. Zudem hat es einfach auch darüberhinaus noch potentiell gefährliche Funktionen. Ihr empfehlt es aber pauschal als ungefährlich. Ich sage ja nicht, dass es das nicht vielleicht so ist, nur sollte man eher das Bewusstsein von vielleicht nicht so erfahrenen Nutzern schärfen, statt ihm ganz generell zu sagen, dass nichts passieren kann, er aber vielleicht nur ein Angsthase ist.
Ich find ja auch super, dass es Tools gibt, die diese undokumentierten Hardwarefunktionen nutzen und bringe den Programmierern auch ein gewisses Vertrauen entgegen. Aber wenn ein Nutzer schon Bedenken anmeldet, sollte man sich mit diesen inhaltlich auseinandersetzen und ihm nicht zu verstehen geben, dass alle coolen Jungz das auch schon drauf haben.
Kurze Antworten sind ja schön und gut (zumindest solange sie noch verständlich bleiben), aber aus ausführlicheren kann man zumeist dann doch mehr ablesen und das Thema ein wenig differenzierter betrachten.

Im Ergebnis sind wir wahrscheinlich ja auch der gleichen Meinung in Bezug auf das fragliche Programm. Nur über die Art, wie man diese zu neuen Nutzern transportiert, besteht ja Uneinigkeit.

Gruß, Mario
 
Hi @all !

War eine Weile nicht mehr im Forum und habe erst jetzt gesehen, was noch an Reaktionen auf mein Thema erfolgt ist. Sehr interessant, was man hier so alles auslösen kann... :o .
Kurz um - nach ausreichender Sicherung meines Systems über Norton Ghost 2003, mit dem ich als Laie übrigens sehr gerne arbeite, habe ich das empfohle Programm (nochmals Danke @trixter :) ) aufgespielt. Funktioniert bestens auf meinem T40, jedenfalls nach meiner Wahrnehmung (hierfür wurde fancontrol ja laut eigener Angabe des Programierers noch nicht getestet).
Kann also von meiner Seite her auch für das T40 weiter empfohlen werden.

Gruss hfda
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben