CPU-Sensor spinnt

t30user

New member
Themenstarter
Registriert
31 Juli 2006
Beiträge
14
Hallo,
seit kurzer Zeit spinnt irgendwie mein CPU-Sensor. Er reagiert und verändert die Temperatur immer nur, wenn ich den Netzstecker dran mach oder wieder weg mache. Außerdem kommt er bei ganz normalen Arbeiten ziemlich schnell auf temperaturen um 55°, aber das ThinkPad fühlt sich noch gar nicht heiß an und der Lüfter springt auch noch nicht an.
Ist das bei irgend jemandem von euch auch schonmal so gewesen? Und kann ich irgendwas dagegen machen? Garantie habe ich leider nichtmehr.
Die Temperatur habe ich mit Everest und SpeedFan überprüft, im Bios zeigt es sie nicht an.

fragende grüße,
t30user
 
Hallo t30user!

Wußte gar nicht, dass man bei nem T30 die Temperaturen mit Everest auslesen kann. Ich verwende MobMeter.

Aber abgesehen davon: Die von dir genannten Temperaturen sind eigentlich ok. Ich hab bei "normalen" Arbeiten mit voller Taktfrequenz auch meisst zwischen 50 und 55 Grad. Bei Vollast (Prime-Dauertest) sinds schon mal gut 80 Grad.

Was du eventuell probieren könntest. Setz mal die BIOS-Werte auf Standard zurück. Vielleicht hat sich da was aufgehängt. Ich hatte bei mir letztlich nen ähnlichen Fall. Ich entleerte meinen Akku solange, bis sich das T30 auf 1.2GHz ging und sich ausschaltete. Nachdem ich mein Thinkpad wieder ans Netz steckte, wollte sich der Prozessor nur noch mit 1.2 GHz betreiben lassen. Sämliche Einstellungen im Windows halfen nichts. Dachte schon ich hätte den Prozessor geschossen. Erst nachdem ich im BIOS die Standard-Defaults geladen hatte funktionierte es wieder. Vielleicht ist es in deinem Falle ähnlich.

Was auf alle Fälle immer hilfreich ist (sofern noch nicht geschehen): Das neueste BIOS-Update aufspielen. Das aktuelle für das T30 ist von Juni 2006, runterzuladen auf der Seite von IBM/Lenovo.

Hoffe, ich konnte dir ein bischen helfen.

Schöne Grüße,

Damion!
 
ok, danke, ich probier mal das mit dem BIOS zurücksetzen. Ist das mit dem BIOS Updaten nicht etwas riskant?
Zu den Temperaturen: Ich weis dass die eigentlich nicht zu hoch sind, aber bis vor kurzem stiegen die Temperaturen nicht so hoch und auch nicht so schnell. Aber was mich sowiso mehr stört ist, dass die Sensoren nur die Temperatur verändern, wenn ich das Netzkabel hin oder weg mache. Dann amchen sie meistens einen Sprung über 20°, z.b von 35° bis 55°.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben