So, ich habe mal eine Frage die ich technisch nicht selber beantworten kann...
Ich Student, meine Wohnung in Sichtweite der Uni, Wlan ist sollte mit einer Richtantenne zu empfangen sein. So eine Richtantenne kann man aber nicht an ein Thinkpad anschließen. Man könnte sie an einen AccessPoint anschließen aber dort kann ich glaub ich kein VPN Zugangszertifikat eingeben. Wir haben so einen Cisco VPN Client mit dem wir ins Uni Netz kommen. Es gibt auch eine quasi manuelle Zugangsmethode aber auch dort wird irgendwo anfangs eine kleine Software eingespielt, in der glaube ich, die Zugangszertifikate aufgespielt werden, dann verbindet Windows erst. Hmm..... alles seltsam. Jemand eine Idee?
Ich Student, meine Wohnung in Sichtweite der Uni, Wlan ist sollte mit einer Richtantenne zu empfangen sein. So eine Richtantenne kann man aber nicht an ein Thinkpad anschließen. Man könnte sie an einen AccessPoint anschließen aber dort kann ich glaub ich kein VPN Zugangszertifikat eingeben. Wir haben so einen Cisco VPN Client mit dem wir ins Uni Netz kommen. Es gibt auch eine quasi manuelle Zugangsmethode aber auch dort wird irgendwo anfangs eine kleine Software eingespielt, in der glaube ich, die Zugangszertifikate aufgespielt werden, dann verbindet Windows erst. Hmm..... alles seltsam. Jemand eine Idee?