Chrome totalabstürze unter PinguyOS alias Ubuntu LTS 12.04

donpedro

Member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2008
Beiträge
547
Hallo,

ich habe hier ein Problem mit chrome, firefox macht das zumindest nicht also muss ein Chromegemachtes Problem in Kombination mit meinem Linux 12.04 LTS Ubuntuableger von PinguyOS.

Wenn ich dateien irgendwo hochladen möchte und in diesem Zusammenhang von Chrome aus den Dateimanager öffne, z.b. um hier in Thread Bilder hochzuladen, geht das ab und zu gut, aber meist stürzt Chrome total ab, es schließt sich komplet und ist weg. Firefox macht das nicht. Das passiert auch nur unter Linux. Jetzt lasse ich alles nur noch mit LTS (12.04 LTS) und Stable (Google-Chrome-Stable 30.0.1599.114-1) hier laufen, und nix Stable.

Kenn das jemand? Würde Chrome gern weiterbenutzen, aber so ist es echt unbrauchbar. Man , dass es unter Linux immer wieder solche zicken geben muss. :confused: Gut, hör auf mit meckern, dafür kostet es nix.
Also, kennt das jemand? Oder weiß abhilfe? Wäre nett.
Danke !!!

€dit: Gerade zum Vergleich noch Chromium getestet, das ist noch schlimmer, da gibt es einen total-freeze von Chromium und es geht nur noch über nen kill zu schließen. Firefox machts normal wie gewohnt ohne zicken. Komische Sache.
Hmm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kein Probleme beim Bildhochladen. Ubuntu 13.10 auf einem Levnovo Thinkpad R61i Notebook mit cinnamon Desktop und Chromium Version 29.0.1547.65 Ubuntu 13.10 (29.0.1547.65-0ubuntu2)
 
Starte mal bitte Chromium bzw. Chrome aus einem Terminal und poste die Fehlermeldungen die bei den Abstürzen ausgegeben werden!
 
Hier ist die Ausgabe von Chrome.

rob@rob-X200:~$ google-chrome
[11512:11512:1106/170848:ERROR:profile_sync_service.cc(1202)] History Delete Directives datatype error was encountered: Delete directives not supported with encryption.
ATTENTION: default value of option force_s3tc_enable overridden by environment.
[WARNING:flash/platform/pepper/pep_module.cpp(63)] SANDBOXED
(Bis hier hin lief alles, das stand schon da vor dem Absturz)
[16428:16428:1106/161457:ERROR:x11_util.cc(1668)] X error received: serial 2074, error_code 9 (BadDrawable), request_code 137, minor_code 7 (Unknown)
Segmentation fault (core dumped)
(Das kam dazu nach dem Absturz, ich hab versucht ein Bild hier ins Forum hochzuladen, es passiert aber nicht immer, ich musste x mal probieren, mal gehts mal vollabsturz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Das ist ja blöd. Verstehe, das heißt ich sollte einen neuen kernel drauf machen, auch wenn LTS das nicht vorsieht, das ist doch alles irgendwie mist. Jetzt hatte ich das gefühl das erste mal seit 2006 bei einer distro gelandet zu sein die echt dazu taugt ausschließlich im alltag eingesetzt zu werden.
dennoch es ist neben unzähligen linuxdistros auf meinen thinkpads die bisher stabilste und kompletteste distro die mich am längsten (ganze 2 monate am stück) komplett an linux gebunden hat bisher, und das will schon was heißen.


Danke auf jeden fall!!! mal sehen wie ich das nun mache.

Edist: so jetzt wird der neue 3.8er kernel draufgemüllert und dann schaue ich wie der sich verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint wohl irgendein Problem in Verbindung mit GPU-Beschleunigung zu sein und soll wohl ab Kernel 3.8 behoben sein [1]. Das würde erklären warum es unter Ubuntu 12.04 (Kernel 3.2) auftritt, unter 13.10 (3.11) aber nicht.

Ähm, sorry, aber hier unter Ubuntu 12.04 mit dem 3.2er tauchen diese Probleme nicht auf

@ donpedro, ich weiß nicht, wie du den 3.8er installiert hast, aber so wäre der korrekte Weg ;)
Code:
sudo apt-get install linux-image-generic-lts-raring
sudo apt-get install linux-headers-generic-lts-raring
 
Ähm, sorry, aber hier unter Ubuntu 12.04 mit dem 3.2er tauchen diese Probleme nicht auf
Wenn ich die Diskussionen bei code.google.com richtig verstehe (wie gesagt, das übersteigt im Detail mein Verständnis) tritt das Problem nur unter bestimmten Konstellationen auf.
Dabei spielen wohl die Grafikhardware bzw. deren Treiber eine Rolle, die Compilerflags für Chrome/Chromium und möglicherweise auch noch andere Komponenten zwischen Userspace und Hardware (Bibliotheken?). In der Summe heißt das, das Problem kann unter Kernels <3.8 auftreten, muss es aber nicht.
 
Hm, ich habe den neuen Kernel so installiert

Code:
[COLOR=#666666][FONT=Consolas]sudo apt-get install --install-recommends linux-generic-lts-raring xserver-xorg-lts-raring libgl1-mesa-glx-lts-raring [/FONT][/COLOR]

Wenn es auch so auch aurftreten kann, scheint es ja ein mega bug zu sein, ein X200 ist ja nicht gerade selten und auch chromeuser sind nicht selten und auch ubuntu LTS ist nicht gerade selten unterwegs.

Das ist enttäuschend.
Ich beobachte das mal mit dem neuen Kernel, der bringt aber schon mal andere Probleme mit sich. Siehe Bild, was sich ohne absturz hochladen ließ. aber das heißt nichts, davor ging es auch ab und zu mal dann wieder nicht.



EDIT: Ok neustart hat das Kosmetische Problem behoben. Warum und wie auch immer. aber es sieht jetzt alles wieder gut aus.
 

Anhänge

  • Workspace 1_001.png
    Workspace 1_001.png
    78,2 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Soo. mit dem neuen kernel stürtzt chrome auch ab. zudem starten einige programme die vorher gingen nicht mehr.
man man man dass das immer so ein gehacke sein muss mit linux...das hält mich seit fast einem jahrzehnt davon ab linux als hauptsystem zu verwenden, weil immer was ist :facepalm:

also auf ein neues, kernel wars nicht, zumindest hat der neueste kernel auch das gleiche verursacht mit chrome, firefoxnach wie vor ohne auffälligkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, das liegt eher an pinguy als an linux allgemein.
 
Also läge es an Ubuntu 12.04 LTS eigentlich? Darauf basiert das ganze ja. :confused:
 
Fast richtig. Wir sind der Meinung dass es an den Änderungen liegt, die Pinguy an 12.04 gemacht hat.
 
HM. Das finde ich gar nicht gut. Das war die erste!!! distro, die für mich auf anhieb brauchbar schien...
hmmm.
 
Ja ich werde mal testen. komisch so ein bug, ist ja nichts besonderees was ich da probiere und auch nicht mit irgendeiner exotischen software.
teste mal weiter und berichte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben