Chrome oder Chromium unter Debian stable

debunix

Member
Themenstarter
Registriert
12 Jan. 2007
Beiträge
320
Ich hatte mich eigentlich auf Chromium eingeschossen (nachdem Opera leider unbenutzbar wurde), allerdings kommen hier die Updates doch eher sporadisch.Grundsätzlich ist es so, dass ich am liebsten keine Fremdsoftware verwenden möchte und aus Überzeugung zu den freien Alternativen tendiere.Allerdings ist der Browser dann doch die meistgenutzte Anwendung und ich möchte gerne sicher unterwegs sein.Wie haltet ihr es in so einem Fall?In den sauren Apfel beißen und die nicht-freie Variante nehmen?Wie sieht es denn mit Sicherheitsaktualisierungen bei Debian für Chromium aus? Bei Iceweasel wird ja eine ESR-Version benutzt, diese gibt es bei Chromium in diesem Sinne ja nun einmal nicht.Freue mich auf Anregungen.
 
Chrome wird immer auf Basis der aktuellen Chromium Version gebaut. Daher kann Chrome niemals aktueller als Chromium sein. Unterschiede gibt es da allerdings durchaus beim Paketieren in den Distributionen.
Ich nutze auf jeden Fall immer die aktuellste Chromium Version unter Arch.

Grüße
X
 
Das ist bei Debian leider nicht ganz so.Aktuell wird Version 35 angeboten, Chrome steht bei 37.Gruß zurück
 
Ich hatte mich eigentlich auf Chromium eingeschossen (nachdem Opera leider unbenutzbar wurde), allerdings kommen hier die Updates doch eher sporadisch.

Es gibt zumindest vom Mozilla-Team ein Repository für Firefox für das aktuelle Debian, aus dem man immer den frischen Firefox ziehen kann und der ganz normal über die Boardmittel eingespielt und aktualisiert wird. Wenn man denn vom Chrom lassen kann (wobei ich Google nicht über den Weg traue und lieber bei Mozilla bleibe - muss aber jeder selbst wissen).
 
Hast du dir den Opera Developer 25 angesehen?
Der funktioniert in Ubuntu sehr gut und hat auch endlich die erste Lesezeichenverwaltung.
 
Mozilla finde ich ja fein, aber (gefühlt) sehr träge.Chropera teste ich immer mal wieder den Dev-Stream, geht aber immer noch gar nicht und idealerweise möchte ich keine zusätzlichen Softwarequellen auf meinem System haben. Die haben bei mir für die nächsten 70 Versionen komplett verschissen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben