Chipset für USB Erweiterungekarte

elektron

Member
Registriert
20 Jan. 2008
Beiträge
818
Hallo,

ich kann mich noch gut erinnern als vor einigen Jahren die ersten USB2.0 Erweiterungskarten (PCI Bus) erschienen sind: Es galt die allgemeine Meinung daß man unbedingt ein Exemplar mit NEC Chip kaufen soll weil alle anderen Chips zu Kompatibilitätsproblemem führen können. :rolleyes:

Nun möchte ich mir eine Erweiterungskarte für PCMCIA besorgen (die 2 Ports an X31 / T40 sind gelegentlich zu wenig - ich würde z.B. gerade gerne Maus, Festplatte, und Kamera anstöpseln). Aber bei den PCMCIA Karten gibt es allzu oft keinen Hinweis auf den verbauten Chip.
Gilt dieser Grundsatz noch oder sind die anderen mitlerweise besser. Wie ist das im Vergleich mit normalen PCI Steckkarten aus aktueller Produktion?

Ich spreche hier ausdrücklich nicht von Fragen der Stromversorgung (die vor allem am PCMCIA Slot ein eigenes Kapitel sind) sondern von der grundsätzlichen Kompatibilität mit verschiedenster Hardware. ;)

Chris
 
Hallo und vielen Dank - genau so ein Exemplar werde ich mir holen...

Chris
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben