CHIP: Warnung vor "Profitipp" Bastellösung Fritz!-Box

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Ich muss mir die CHIP beruflich antun und ich hatte mich ja schon gewundert, als ich die seltsame Bastelanleitung als sog. "Profitipp" in der CHIP gelesen hatte.
Das Bauchgefühl war zutreffend und hier ist die Warnung der Redaktion :elch:

Sehr geehrter CHIP-Abonnent,

ein Leser hat uns darauf hingewiesen, dass beim Umsetzen unseres Profitipps "Strom schalten via Fritz!Box" in CHIP 3/2011 (S.126) unter Umständen bis zu 230 V Spannung an dem ausgelöteten Fotowiderstand anliegen können.

Wir sind diesem Hinweis nachgegangen und fanden ihn bestätigt. Betroffen sind alle Dämmerungsschalter, die ihre Steuerspannungen nicht heruntertransformieren - unter anderem auch das abgebildete Modell. Auch wenn das Risiko bei guter Isolierung (wie im Tipp gezeigt) gering ist: Nehmen Sie Abstand von der Umsetzung des Tipps, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Dämmerungsschalter intern mit Niederspannung arbeitet.

Wer den Tipp dennoch umsetzen will, sollte besser die Info-LED der Fritz!Box auslöten und verlängern - die arbeitet garantiert mit harmloser Niederspannung.


Mit der Bitte um Entschuldigung für diesen Fehler
 
Hi,

ohne Onkel Google behelligen zu wollen, worum ging es in diesem "Profi-Tipp"? Klingt stark nach Hardware-Manipulation alla "das günstigere Modell kaufen und nach Manipulation das teuere Gerät da stehen zu haben".

Gruß Pan
 
ist eh eleganter das ganze mit Funkschaltern zu realisieren und einfach die zugehörige Fernbedienung zu opfern...und wesentlich ungefährlicher ;-)
 
Wie sind die Einsparungen pro Jahr in Relation zum Aufwand an Material und Arbeitsstunden ? Die meisten Stromspartipps sind Kokolores
 
Thema verfehlt? Es geht hier nicht ums Stromsparen sondern um einen Webremoteschaltung....
 
Sry ja verfehlt kann man sagen.
Habe gerade gestern eine fritzBox geupdatet. Da war die Rede von "Einsparungen im Verbrauch, wenn der Provider solche Informationen übermittelt"
Dachte jetzt geht es nur um die erweiterte Schaltung von Geräten in Verbindung mit "günstigen" Stromtarifen - nicht um die Fernsteuerung allgemein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben