Ich muss mir die CHIP beruflich antun und ich hatte mich ja schon gewundert, als ich die seltsame Bastelanleitung als sog. "Profitipp" in der CHIP gelesen hatte.
Das Bauchgefühl war zutreffend und hier ist die Warnung der Redaktion :elch:
Das Bauchgefühl war zutreffend und hier ist die Warnung der Redaktion :elch:
Sehr geehrter CHIP-Abonnent,
ein Leser hat uns darauf hingewiesen, dass beim Umsetzen unseres Profitipps "Strom schalten via Fritz!Box" in CHIP 3/2011 (S.126) unter Umständen bis zu 230 V Spannung an dem ausgelöteten Fotowiderstand anliegen können.
Wir sind diesem Hinweis nachgegangen und fanden ihn bestätigt. Betroffen sind alle Dämmerungsschalter, die ihre Steuerspannungen nicht heruntertransformieren - unter anderem auch das abgebildete Modell. Auch wenn das Risiko bei guter Isolierung (wie im Tipp gezeigt) gering ist: Nehmen Sie Abstand von der Umsetzung des Tipps, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Dämmerungsschalter intern mit Niederspannung arbeitet.
Wer den Tipp dennoch umsetzen will, sollte besser die Info-LED der Fritz!Box auslöten und verlängern - die arbeitet garantiert mit harmloser Niederspannung.
Mit der Bitte um Entschuldigung für diesen Fehler