CeBIT/RFID: Produkte, die die Welt nicht braucht

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Aus einer nervigen Pressemitteilung:
Servtag auf der CeBIT: am Stand 20 in Halle 7 im RFID Solution Area
Zusammen mit dem Snowboard-Hersteller Nitro Snowboards demonstriert All I Touch auf der CeBIT die Funktionalität und den Nutzen der direkten Kommunikation zwischen Produkten und dem Verbraucher am Beispiel von Wintersportausrüstung. In die Produkte von Nitro Snowboards wurden kleine NFC-Chips eingearbeitet. Wer sein NFC-fähiges Handy an das coole Snowboard oder die schicke Snowboardjacke hält, die ihm gefällt, erhält unmittelbar kontaktlos und kostenlos Informationen zum Produkt auf sein Display.
Genau. Was für ein kostenloser Supernutzen! Was machen die, wenn man einen leeren Telefonakku hat? Muss man dann dumm sterben? Darf ich die praktischen Schildchen, die sonst bei der Ware stehen, nicht mehr kostenlos lesen? Oder kann ich jetzt aus Langeweile in der Liftwarteschlange die Jacke vor mir inkl. Seriennummer und Hüftbreite auslesen? LOL. Anwendungen, die die Welt nicht braucht.

G.
 
da die geschubsten snowboarder (sorry...) ja alle daumenlang lawinen auslösen, ( denn sie kennen ja keine abgesperrten pisten) war/ist der grundgedanke die schnelle ortung und rettung. zumindest hab ich das mal flüchtig so im tv gesehen. oder ist das wieder n anderer chip? ?(
 
Hallo,

nein, der Grundgedanke, der dahintersteckt, ist der, es den in den Skigebieten tätigen Langfingern einfacher zu machen. Einfach das (geklaute) Handy an das Snowboard gehalten, das einem gefällt und schwupps hat man alle wichtigen Infos zu Modell, Baujahr und Preis. Da gibt´s dann keinen Ärger mehr mit dem Cheffe, denn es wird keine alte Gurke mehr abgeliefert.

Auch der Hehler hat es einfacher, Preisverhandlungen gestalten sich transparenter.

Grüsse, thinkit.
 
Original von mike71
die schnelle ortung und rettung. (
Das ist das RFID, das vermutlich so 4-10 cm weit reicht. Super sache für ne Lawine :D

Aber prima, dass man den Marktwert jetzt auch mit seinem Telefon schätzen kann.

G.
 
Das ist doch nur eine Demonstration..

Ich fahr nicht so oft Ski, aber da muss man doch immer die Liftkarte zeigen oder den aufgedruckten Strichcode abscannen lassen (vom Automaten)
Wenn man jetzt eine Liftkarte mit RFID hätte und der Ärmel eine Tasche für so Karten hat, wäre das doch praktisch..

Weniger praktisch, wäre wohl ein eingenähter RFID Chip, wo man sich überall mit "einloggt"


Das ist das RFID, das vermutlich so 4-10 cm weit reicht. Super sache für ne Lawine großes Grinsen

Aber prima, dass man den Marktwert jetzt auch mit seinem Telefon schätzen kann.

Naja man muss sie nicht mehr ganz ausbuddeln.. "Hey der hat nur nen 0815 Board, der kann drin bleiben" ;)
 
Die Skigebiete in denen ich mich zuletzt aufgehalten habe, funktoinierten alle mit RFID oder einem RFID-ähnlichen System. Einfach die Liftkarte irgendwo in der Tasche deponieren und einfach durch die Schranke fahren. Die Reichweite beschränkt sich so ca. auf 50cm, aber absolut ausreichend.
 
Original von mike71
da die geschubsten snowboarder (sorry...) ja alle daumenlang lawinen auslösen, ( denn sie kennen ja keine abgesperrten pisten) war/ist der grundgedanke die schnelle ortung und rettung.

DAS ist etwas anderes. Das nennt sich LVS (LawinenverschüttetenSuchgerät) und sendet dezent weiter - meins z.B. sucht in bis zu 150m Entfernung, während RFID nur ca. 20-30cm überbrücken soll.

RFID wäre Sicherheitstechnisch so zweckfrei wie die RECCO-Systeme.

Das Nitro sowas macht hat Marketing-Gründe. Auch der Snowboardmarkt ist hart umkämpft, da muß man schon mal was für die (zumeist) junge Kundschaft was bieten.

@ goonie
Da gibts noch mehr sinnfreie Dinge die man NIE gewollt hatte:
- Telefon mit dem man Fotografieren kann
das hab ich mir zu Post-Zeiten schon für daheim gewünscht
- MP3-Player der ganze Spielfilme auf einem 1,5"Display abspielen kann.
am 120cm-TV würde man ja zu viel erkennen können
- Navigationssysteme die einem sagen wo man lang fahren soll.
Wie um Himmels willen hab ich bisher immer nach Hause gefunden??

Gruß
Torsten
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben