CD, DVD-Laufwerk im Ultrabay Steckplatz wird nicht erkannt

holli61

New member
Registriert
6 Feb. 2009
Beiträge
22
Hallo

Habe vom Kumpel ein A21m das kein CD, DVD, oder CD-RW im WinXP
erkennt über den Ultrabay Steckplatz, kann das Laufwerk öffnen springt
die Lade raus, zieh ich es im Betrieb raus und steck es wieder rein
fängt das Notebook an zu Piepen.



Schließe es natürlich vor dem Start an und lass dann das Betriebssystem hoch fahren, aber ist ist nirgens ein getragen.



Vielleicht habt Ihr einen Tip!!!
 
> Habe vom Kumpel ein A21m das kein CD, DVD, oder CD-RW im WinXP
> erkennt über den Ultrabay Steckplatz, kann das Laufwerk öffnen springt
> die Lade raus,

Heisst das, Du hast 3 unterschiedl. Laufwerke, die nicht funktionieren?

> zieh ich es im Betrieb raus und steck es wieder rein
> fängt das Notebook an zu Piepen.

Die UltraBay ist nicht hotswapable - "works as designed".

> Schließe es natürlich vor dem Start an und lass dann das Betriebssystem hoch fahren, aber ist ist nirgens ein getragen.

Wenn die Laufwerke in anderen TPs funktionieren, im TP-Konfigurator schauen, ob die Ultrabay aktiviert ist. Evtl. ein Blick in's BIOS werfen, ob's da deaktiviert ist (kenn' das A21m nicht).

Irgendeine CD versuchen zu booten... bootet die, ist mit dem TP alles ok und vermutl. das Windows ist matsch.

Solltest Du kein Original-Laufwerk haben, könnte es noch sein, daß die Erkennung Master/Slave/cable select nicht bzw. falsch gesetzt ist - dann wird's auch nicht erkannt.
 
Das Ultrabay2000 Laufwerk des A21m ist nicht hot-swap-fähig.

Es kann nur im ausgeschaltetem Zustand aus- und eingebaut werden. Der Dauer-Piepton nach Ausbau im Betrieb ist daher normal.
Wenn Du Über das Icon "Hardware sicher entfernen" im Systemtray das opt. Laufwerk auswirfst, erscheint normalerweise die meldung "Standby zum Auswerfen der Hardware wird vorbereitet" und das Notebook schaltet in den Ruhezustand. Nach dem Ausschalten kann es entnommen und ausgetauscht werden. Anschließend das Notebook wieder einschalten. Ist Windows hochgefahren, muss das neue Laufwerk sofort erkannt werden.

Dass es in Deinem Fall selbst nach dem Booten nicht erkannt wird, könnte an u.mac's erwähnten Punkten liegen.
Wird es denn im BIOS erkannt (beim Bootsplash <F12> drücken und Booten von CD wählen)?

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben