BSD Unterschiede

das_hdi

Member
Themenstarter
Registriert
27 Juli 2005
Beiträge
157
Ja hallole =)

Ich bin auch mal wieder aktiv und werfe auch gleich richtig blöde Fragen auf ;)

Ich habe mich mal durch die Reihen an BSD Distributionen geklickt und finde keine wirklichen Unterschiede.
Kann mir da jemand etwas auf die Sprünge helfen wo die genauen Unterschiede zu finden sind und was für meine Sun Blade 100 wohl am geschicktesten taugen würde?

Wäre euch sehr verbunden ;)
 
wie wärs denn mit solaris für nen sun server ;)

genau kann ichs dir nicht sagen, aber wenn du glaubst das es jemand auf deinen server abgesehen hat dann nimm openbsd. sind extrem auf sicherheit und stabilität aus.
ich hatte den eindruck als linux nutzer, dass man sich in freebsd schneller einarbeiten kann.
zu netbsd kann ich nichts sagen, aber vielleicht arbeitet es im netzwerk :D

aber wie bei linux distris, probier welche aus und nimm die dir am besten passt.
 
Hey ho - danke schonmal für die Infos - an Linux hat sich Debian hier bewährt (warum wohl *G*)

Die Blade 100 ist ne Workstation und Solaris 10, 9 sind schon gespielt, aber irgendwo fehlt mir da der Spaß bei. Daher wollte ich einfach mal etwas durchtesten - nutz das Gerät hauptsächlich als Surfstation, für Mailverkehr und alltäglichen Kram - bissel Gimpen und Co =)
 
Nur die Unterschiede nach außen, nach innen gibt es aber auch paar signifikante Unterschiede:

FreeBSD ist von allen ein wenig. "Allround" Neuerdings gibt es auch Abzweigungen von FreeBSD, wie DragonFly oder BSD-PC oder sowas. Die sind einfacher zu installieren, ich finde aber eine FreeBSD Installation auch nicht so schwierig. Ist das beliebteste unter den *BSD nach MacOS X :D
Die FreeBSD-Ports sind immer sehr aktuell und nach kleiner Einarbeit findet man das Portssystem auch gut.

OpenBSD ist sehr auf "Sicherheit" gebaut, ist also konservativer, was neue Pakete angeht etc. Das wertet FreeBSD aber andererseits auch nicht unbedingt ab, da auch FreeBSD man als Serverbetriebssystem getrost nutzen kann bei durchdachter Einstellung.

NetBSD ist sehr konservativ, was Pakete angeht und vorallem auf cross Kompatibilität angelegt. NetBSD soll halt auf allen Plattformen laufen, die es gibt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben