Hallo,
angeregt von diesem Thread würde mir gern ein *BSD zum Ausprobieren auf ein Thinkpad installieren. Ich kann mich aber nicht entscheiden, welche Variante es werden soll. Für die Arbeit wäre eine Variante interessant, die auch ARM und MIPS Architekturen unterstützt, Ansätze von (weichem) Realtime-Support zeigt und eventuell bereits in Yocto integriert ist. Das Userland ist mir relativ egal, solange die üblichen GNU Programme laufen. Mich interessiert mehr das OS.
Es wäre auch schön, wenn man damit ein kleines System auf embedded Geräte zum Laufen bringen könnte, ähnlich zu OpenWRT, also so ab 4MB Flash und 16MB RAM. Der Kernel sollte sich also gut konfigurieren und komprimieren lassen und ausserdem Flash-Filesysteme (jffs2, ubifs,logfs, f2fs o.ä.) unterstützen.
Ich habe bis jetzt nur diesen Vergleich finden können, der etwas kurz ist.
Hat jemand einen Tip?
EDIT: Zrouter.org scheint leider vor einiger Zeit eingeschlafen zu sein.
Gruss,
jal2
angeregt von diesem Thread würde mir gern ein *BSD zum Ausprobieren auf ein Thinkpad installieren. Ich kann mich aber nicht entscheiden, welche Variante es werden soll. Für die Arbeit wäre eine Variante interessant, die auch ARM und MIPS Architekturen unterstützt, Ansätze von (weichem) Realtime-Support zeigt und eventuell bereits in Yocto integriert ist. Das Userland ist mir relativ egal, solange die üblichen GNU Programme laufen. Mich interessiert mehr das OS.
Es wäre auch schön, wenn man damit ein kleines System auf embedded Geräte zum Laufen bringen könnte, ähnlich zu OpenWRT, also so ab 4MB Flash und 16MB RAM. Der Kernel sollte sich also gut konfigurieren und komprimieren lassen und ausserdem Flash-Filesysteme (jffs2, ubifs,logfs, f2fs o.ä.) unterstützen.
Ich habe bis jetzt nur diesen Vergleich finden können, der etwas kurz ist.
Hat jemand einen Tip?
EDIT: Zrouter.org scheint leider vor einiger Zeit eingeschlafen zu sein.
Gruss,
jal2
Zuletzt bearbeitet: