- Registriert
- 14 Nov. 2004
- Beiträge
- 715
Hallo ins Forum:
Mein Beitrag ist ein wenig OT, aber ich denke mal, daß sich einige von Euch sicher auch mit dem Anschluß von Musikinstrumenten oder des TP (z.B. für virtuelle Synthesizer oder Sequencer) an eine Audio-Anlage beschäftigt haben.
Vielleicht habt Ihr dann auch schon mal mit starken Brummgeräuschen zu tun gehabt und keine Lösung gefunden?
Ich betreibe seit fast einem Jahr meine Synthesizer über eine recht ordentliche Audio-Anlage. Aber: Sie brummt.
Ob Instrumente an oder nicht, ob Mischpult an oder nicht, es brummt ohne Ende selbst beim Hören von CD oder Schallplatte. Man kann zwar versuchen, das Brummen zu ignorieren und die Anlage ein wenig lauter stellen, aber nicht jeder Nachbar ist von fetten Synthie-Pads begeistert.
Ich habe schon viele Lösungen probiert. Neue Klinkenkabel, Steckdosen mit Störfilter und vielen mehr - aber das Brummen blieb.
Zufällig habe ich vor einigen Tagen einen Beitrag in irgendeinem Forum gelesen, der sich mit dieser Problematik auseinandergesetzt hat und der Lösungsvorschlag hieß Mantelstromfilter.
Interessanterweise gab es auf diesen Beitrag eine Antwort mit einem noch einfacheren Vorschlag: Antennenkabel der Hausantennenanlage zum Verstärker abziehen. Bevor ich nun 3-20 EUR in einen Mantelstromfilter investieren wollte, probierte ich den "gratis" Vorschlag aus - und - es brummt nicht mehr.
So, sollte es bei Euch brummen, einfach mal das Antennenkabel ziehen. Vielleicht habt Ihr so wieder einen ungestörten und brummfreien Hörgenuß.
Grüße, Ingolf.
Mein Beitrag ist ein wenig OT, aber ich denke mal, daß sich einige von Euch sicher auch mit dem Anschluß von Musikinstrumenten oder des TP (z.B. für virtuelle Synthesizer oder Sequencer) an eine Audio-Anlage beschäftigt haben.
Vielleicht habt Ihr dann auch schon mal mit starken Brummgeräuschen zu tun gehabt und keine Lösung gefunden?
Ich betreibe seit fast einem Jahr meine Synthesizer über eine recht ordentliche Audio-Anlage. Aber: Sie brummt.
Ob Instrumente an oder nicht, ob Mischpult an oder nicht, es brummt ohne Ende selbst beim Hören von CD oder Schallplatte. Man kann zwar versuchen, das Brummen zu ignorieren und die Anlage ein wenig lauter stellen, aber nicht jeder Nachbar ist von fetten Synthie-Pads begeistert.
Ich habe schon viele Lösungen probiert. Neue Klinkenkabel, Steckdosen mit Störfilter und vielen mehr - aber das Brummen blieb.
Zufällig habe ich vor einigen Tagen einen Beitrag in irgendeinem Forum gelesen, der sich mit dieser Problematik auseinandergesetzt hat und der Lösungsvorschlag hieß Mantelstromfilter.
Interessanterweise gab es auf diesen Beitrag eine Antwort mit einem noch einfacheren Vorschlag: Antennenkabel der Hausantennenanlage zum Verstärker abziehen. Bevor ich nun 3-20 EUR in einen Mantelstromfilter investieren wollte, probierte ich den "gratis" Vorschlag aus - und - es brummt nicht mehr.
So, sollte es bei Euch brummen, einfach mal das Antennenkabel ziehen. Vielleicht habt Ihr so wieder einen ungestörten und brummfreien Hörgenuß.
Grüße, Ingolf.