Britische Regierung will das gesamte Kommunikationsnetz überwachen

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Gerade auf spiegel.de entdeckt…


MILLIARDENPROJEKT


Britische Regierung will das gesamte Kommunikationsnetz überwachen

Es wäre ein digitaler Überwachungsstaat, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat: Medienberichten zufolge will die britische Regierung "Black Boxes" installieren, die jede E-Mail speichern, außerdem Daten zu jedem Telefonat und zu jeder Internet-Verbindung. Das gigantische System soll Milliarden kosten.

London - Dagegen sind die deutschen Pläne zur Vorratsdatenspeicherung ein Witz: Großbritannien plant, jede E-Mail, jede Internetverbindung, jede verschickte SMS und jede Telefonverbindung in einem gigantischen System zu erfassen - und in einer zentralen Datenbank zu speichern. In einigen Berichten ist sogar davon die Rede, dass auch die von Handys übermittelten Positionsdaten erfasst werden sollen.

Der komplette Artikel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,589094,00.html


Tja, was da wohl auch auf uns zukommen mag?
;(
 
Ich frage mich, wozu. - Die Geheimdienste hören doch schon seit Jahren alles ab und filtern Mails zur Auswertung, wenn sie bestimmte Begriffe enthalten.
Es gab etwa 1992/93 einen entsprechenden Bericht in der Presse.

Mir scheint eher, dass das bestehende System nun nachträglich "legalisiert" werden soll.

.
 
Ein Mitglied der Bürgerrechtsorganisation Open Rights Group hatte schon im August eine detaillierte Anfrage an das Innenministerium gestellt, um über konkrete Pläne und technische Details Auskunft zu erhalten. Innerhalb der gesetzlichen Frist, nämlich genau 20 Tage später, kam die Antwort: "Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen."
;(
 
OMG, warum erinnert mich das so sehr an "1984" und "Brazil" mit ihrem MInisterium fuer Wahrheit bzw. Ministerium fuer Information :( :(

Bin sprachlos, dabei hat die Woche doch so gut angefangen... X(

Gruss

jomc
 
Tja, wir können ja Wetten abschließen, wann der Schäuble es dann bei uns fordert :cursing:
 
naja pgp nutzen und schon is das email problem erledigt ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=467532#post467532]naja pgp nutzen und schon is das email problem erledigt ...[/quote]In Großbritannien dürfen sie dich doch sogar dazu zwingen deine Passwörter rauszugeben. :thumbdown:
Falls sie den gesamten Internetverkehr nicht nur "mitschneiden" sondern auch noch filtern, fällt man vielleicht sogar negativ auf, wenn man Verschlüsselungen benutzt. Echt erschreckend
 
brazil17.jpg


Dann wirds hier auch ein Ministerium für Information & Wiederbeschaffung geben...


Grüsse aus 1984: Steed
 
bei meinem letzten besuch in schweden hat mir ein verwandter erzählt, dass sowas da wohl schon gemacht wird...
weiß jemand da eventuell was drüber?
 
(aus England). Wenn jetzt auch noch die Regierung auf die gesammelten Daten aufpassen könnte wäre es halb so schlimm. Es vergeht kaum eine Woche wo nicht ein Datenträger unwiederbringlich verschwindet. (natürlich mit zig-1000 Persönlichen Daten!!!)
:D
 
hi,
Mir scheint eher, dass das bestehende System nun nachträglich "legalisiert" werden soll.
der meinung bin ich auch, die black box steht bei uns schon seit jahren.
SMS und E-Mail wird seit jahren gefiltert bei uns gang und gebe, sogar Händy/ telefohn gespräche werden gefiltert, auf zpeziefische wörter wörtgruppen, elektronisch versteht sich.
das system ist so gut das es die verschiedenen schweizer dialekte (wortschatz) teilweise selbständig erweitert,
pgp hat eine art backdoor, in dem es bei zufällig generierten schlüssel zu fast 80% die identischen schlüssel (einige undert oder tausend an der zahl, keine ahnugn wie viel) vergibt.

die einzige rettung ist die informationsflut...
 
Diese Aktion ist in meinen Augen total lächerlich und bestätigt die Aussage einer bekannten Comicfigur in mehreren Trickfilmen, die da lautet ' Die spinnen die Briten'. Bereits das reale Big-Brothertum, was sich dort eingebürgert hat, ist einfach abartig. Keinen Schritt ohne eine Kamera im Genick zu haben. Keine Ahnung, warum die so etwas machen, evtl. haben sie etwas zu verbergen, aber Terror oder Ähnliches wenden technische Systeme mit 90%iger Wahrscheinlichkeit nicht ab, weil die Möglichkeiten der Umgehung eigentlich noch sehr breit sind. Außerdem, eine Tatsache, die niemand bedenkt, schlucken die für die Überwachung notwendigen Rechenzentren derart viel Energie, dass von einer umweltfreundlichen Politik bzw. Angst vor dem Klimawandel keine Rede sein kann. Eine weltfernere Politik, als die europäische Überwachungspolitik kann es eigentlich gar nicht mehr geben und ich denke, dass das Internet zukünftig so unattraktiv wird, dass wir alles wieder offline erledigen und Rechner kein Luxus sondern ein Übel geworden sind.
 
Ein Vorteil hat das Ganze:
Wenn einem seine E-Mails durch einen Festplattencrash verloren gehen, kann man auf die Datensicherung bei den Ermittlungsbehörden zurückgreifen, um sie wieder herzustellen.
Hast DU vergessen, wann Du ein Telefonat mit X geführt hast und welche Zusagen gemacht wurden, frag die Ermittlungsbehörden, sie haben die Aufzeichnung - und die darf sicher vor Gericht beweiskräftig herangezogen werden.

Der Staat führt also ein kostenloses Backup der Daten durch.
Also fragt beim BKA nach dem Bundestrojaner nach und Ihr braucht Euch keine Sorgen um eine Datensicherung machen :D

@xcube:
warte mal ab, wenn die Überwachungskameras in Wohnungen eingesetzt werden...


.
 
im käseland lies man die zig tausend kameras, die zugesichert, ausschlieslich für die überwachung und sicherheit der EM installiert wurden, gleich hängen.
@ techno seit februar 08 auch nicht mehr...
 
//Oh mann, dieses Richedit-Feld treibt mich zum Wahnsinn! Jetzt ist mein langer Text weg, in Kürze:

Wenn schon westliche Regierungen derlei Pläne hegen, dann ist es höchste Eisenbahn, dagegen zu protestieren. Überwachung und die daraus resultierende Voreingenommenheit in der Informationsbeschaffung ist der Super GAU für jede Demokratie. Erschreckend, wie derlei Einschnitte für eine undefinierbare Größe an mehr Sicherheit hingenommen werden, insbesondere von der Politik. Streng genommen haben Politiker die derlei Pläne hegen in einem demokratischen System nichts, aber auch garnichts zu suchen! Verschlüsselung alleine ist auch zu kurz gedacht: Öffentlicher Protest ist mindestens genauso wichtig, viele fallen in eine fatale Passivhaltung: "ja iiich habe ja nichts zu verbergen".

Wer für Sicherheit seine Freiheit riskiert, verliert beides. Wie wahr.
 
[quote='Mr. Steed',index.php?page=Thread&postID=467576#post467576]Dann wirds hier auch ein Ministerium für Information & Wiederbeschaffung geben...[/quote]Fehler? Die machen keine Fehler.
*RUMMS*
Mist, sind auf das metrische System umgestiegen, ohne Bescheid zu sagen.

Schon erschreckend, wie visionär der Film war.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben