Brenner in Ultra Base Series 3 wird nicht erkannt

krisztian

New member
Themenstarter
Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
17
Hallo Zusammen, wenn ich mein X230 in die Docking-Station packe wird der Brenner von xfburn (ebenfalls mit Brasero getestet) nicht erkannt. Ich kann den Brenner erst nutzen wenn ich das Thinkpad neu starte. Ich sehe, dass das Dock erkannt wird. KERNEL[25988.871679] change /devices/platform/dock.2 (platform) UDEV [25988.872810] change /devices/platform/dock.2 (platform) Aktuell läuft hier Arch aber der beschriebene Fehler ist auch schon unter Debian Wheezy aufgefallen. In beiden Fällen hatte ich keine Desktopumgebung, nur einen Windowmanager. Habe ich eventuell etwas übersehen zu instalieren und wie stellt sich das bei anderen Usern dar. Funktioniert da alles Out of the box? Danke und Gruß krisztian Nachtrag: Weshalb zerhaut es mir hier die Formatierung des Textes? Sorry für die schlechte Lesbarkeit.
 
Das geht normalerweise ootb. Du darfst übrigens gerne ein paar mehr Zeilen aus dmesg zeigen. Um die gescheit anzuzeigen, gibt es hier den Codeblock: Erweiterter Editor, #-Knopf

Was Zeilenumbrüche betrifft: anderen Browser verwenden, Javascript aktivieren, ...
 
Ist das Devices /dev/sr0 überhaupt vorhanden? So in etwa:
Code:
brw-rw----+ 1 root cdrom 11, 0 Mar  1 19:02 /dev/sr0

Was gibt "cdrecord --scanbus" zurück?
 
Pardon für die späte Antwort. Bin erst nun am Wochenende wieder hinzu gekommen. Danke übrigen für den Javascript-Hinweis. Da ist die Ursache.

Nun aber der Reihe nach:

dmesg
Code:
[13327.081705] ACPI: \_SB_.GDCK: docking
> [13327.441477] usb 2-1.3: new high-speed USB device number 3 using ehci-pci
> [13327.553152] hub 2-1.3:1.0: USB hub found
> [13327.553285] hub 2-1.3:1.0: 4 ports detected
> [13327.831582] usb 2-1.3.2: new low-speed USB device number 4 using ehci-pci
> [13328.031616] usb 2-1.3.4: new low-speed USB device number 5 using ehci-pci
> [13328.625731] hidraw: raw HID events driver (C) Jiri Kosina
> [13328.651557] usbcore: registered new interface driver usbhid
> [13328.651561] usbhid: USB HID core driver
> [13328.653807] input: HID 046a:010d as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.3/2-1.3.2/2-1.3.2:1.0/0003:046A:010D.0001/input/input18
> [13328.712090] hid-generic 0003:046A:010D.0001: input,hidraw0: USB HID v1.11 Keyboard [HID 046a:010d] on usb-0000:00:1d.0-1.3.2/input0
> [13328.713287] input: HID 046a:010d as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.3/2-1.3.2/2-1.3.2:1.1/0003:046A:010D.0002/input/input19
> [13328.772225] hid-generic 0003:046A:010D.0002: input,hidraw1: USB HID v1.11 Device [HID 046a:010d] on usb-0000:00:1d.0-1.3.2/input1
> [13328.772666] input: HOLTEK USB Wireless Device as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.3/2-1.3.4/2-1.3.4:1.0/0003:04D9:A086.0003/input/input20
> [13328.773204] hid-generic 0003:04D9:A086.0003: input,hidraw2: USB HID v1.10 Mouse [HOLTEK USB Wireless Device] on usb-0000:00:1d.0-1.3.4/input0
> [13358.790310] thinkpad_acpi: EC reports that Thermal Table has changed
> [13358.791157] ACPI: \_SB_.PCI0.SAT1.PRT1: docking
> [13358.791269] ata2: exception Emask 0x10 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0xe frozen
> [13358.791274] ata2: ACPI event
> [13358.791281] ata2: hard resetting link
> [13359.539797] ata2: SATA link up 1.5 Gbps (SStatus 113 SControl 300)
> [13359.542283] ata2.00: ACPI cmd e3/00:1f:00:00:00:a0 (IDLE) succeeded
> [13359.542890] ata2.00: ACPI cmd e3/00:02:00:00:00:a0 (IDLE) succeeded
> [13359.544565] ata2.00: ATAPI: Optiarc DVD RW AD-7940H, 1.D0, max UDMA/100
> [13359.547529] ata2.00: ACPI cmd e3/00:1f:00:00:00:a0 (IDLE) succeeded
> [13359.547874] ata2.00: ACPI cmd e3/00:02:00:00:00:a0 (IDLE) succeeded
> [13359.549550] ata2.00: configured for UDMA/100
> [13359.589803] ata2: EH complete
> [13359.590336] scsi 1:0:0:0: CD-ROM            Optiarc  DVD RW AD-7940H  1.D0 PQ: 0 ANSI: 5
> [13359.606379] sr 1:0:0:0: [sr0] scsi3-mmc drive: 24x/24x writer dvd-ram cd/rw xa/form2 cdda tray
> [13359.606382] cdrom: Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20
> [13359.606508] sr 1:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr0

Hierbei ist das spannend, dass der untere Teil wo das Laufwerk erkannt wird (csi 1:0:0:0: CD-ROM Optiarc ...) erst mit etwas Verzögerung auftaucht.
Sobald das geschehen ist wird auch das Laufwerk im Brennprogramm (xfburn) erkannt. Das ist mir bisher noch nie aufgefallen da ich immer direkt nach dem docken getestet habe ob das Laufwerk da ist.

Aber noch zur Beantwortung der anderen Fragen:

  • /dev/sr0 ist mit Verzögerung da
  • cdrecord finde ich grad nirgendwo in den Quellen

Ich muss nun mal testen ob das verzögerte einbinden des cd-brenners immer so ist und ob es auch funktioniert wenn kein Rohling eingelegt ist so wie das gerade der Fall ist.

Danke und Gruß,
krisztian

PS_ Ich hab nun ein paar Mal an- und abgedockt (furchtbares deutsch) und das Erkennen des CD-Roms Laufwerks scheint mir eine reine Zufallssache zu sein. Wackelkontakt in der Ultrabay, gibt es das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Symptom der Verzögerung beim Docken kenne ich ähnlich von meinem X200 (dort ~20 sec). Hab mir allerdings nie die Mühe gemacht, nach einer Lösung zu suchen.

Ist imho ein Kernel-Problem, Du könntest es also mit anderen/neueren Kerneln probieren.
 
Gerade mal geschaut. Sowohl mit dem aktuellen Kernel (4.4.3-1) als auch der LTS-Version(4.1.19-1 glaube ich) ist die ganze Dock-Geschichte relativ random. Nach dem hochfahren gerade wurde das Laufwerk nach 30 Sekunden doch noch erkannt. Nachdem ich das Notebook einmal vom Dock genommen habe und es dann erneut versuchte geht es wiederum nicht.

Aber dennoch danke für die Hilfe. Gibt es Stellen an denen sich die Reinigung lohnt? Eventuell ja wirklich ein Kontaktproblem.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben