R400 Brenner defekt???

beatzeps

New member
Registriert
15 Dez. 2009
Beiträge
14
Liebe Forumsmitglieder,

eine Suche im Forum und auf einschlägigen Thinkpad-Seiten brachte mich bisher leider nicht weiter...:confused:
Seit kurzem habe ich das Problem, dass ich keine CD / DVD mehr auf dem R400 brennen kann.. Man kann jedoch alle Musik-CDs, Daten-CDs und DVDs problemlos abspielen! Möchte man aber eine CD erstellen und brennen, schreibt der Brenner ein paar wenige (sichtbare) Umdrehungen auf den Rohling und bricht ab mit folgender Fehlermeldung:


"Beim Schreiben auf die Disc ist ein Fehler aufgeteten.
Sense: 03 ASC: 10 ASCQ: 00 (Command 2A)
--------------------------------------------
Px.dll: 4.16.15.0
PxAFS.dll: 4.16.15.0
pxdrv.dll: 1.2.46.0
PxMas.dll: 4.16.15.0
PxSFS.DLL: 4.16.15.0
PxWave.dll: 4.16.15.0
pxwma.dll: 1.0.0.3"



Folgendes habe ich bisher erfolglos versucht:
Verschiedene Brennsoftware (Nero, Roxio Creator, CDBurnerXP...)
Neue Rohlinge und Rohlingmarke (brennen auf anderem Laptop problemlos möglich)
Brenngeschwindigkeit herabgesetzt
Systemanalyse und -update
Linse mit Druckluft gereinigt



Weiß jemand weiter? Bin gerade etwas ratlos und meine Schwester bräuchte dringend ein funktionierendes Laufwerk.. Total defekt scheint es ja nicht zu sein, sonst könnte man ja auch keine CDs mehr lesen?

Vielen herzlichen Dank schon jetzt im Voraus für die hoffentlich erfolgsversprechenden Antworten :) LG beatzeps
 
Vielen Dank für schnellen Antworten! Bevor man da ein riesen Theater macht, ist die Überlegung zum Kauf des 26 Euro-Laufwerks vielleicht gar nicht mal so schlecht! Gruß beatzeps
 
+1!
Ich habe hier eine schöne Sammlung defekter Ultrabay-Brenner rumfliegen; erstes Symptom ist immer der Verlust der Brennfunktion (obwohl natürlich korrekter Brand angezeigt wird:cursing:), dann kann man die Teile noch ne Zeitlang als read only einsetzen und dann ist irgendwann Schicht im Schacht.
Ultrabay-Laufwerke sehe ich mittlerweile als Verschleißteile an und bin froh, dass sie sich so einfach austauschen lassen.
Da Desktop-LWs im Vergleich dazu biblische Alter erreichen denke ich mal, dass es einfach an der mechanischen Belastung durch den Transport + dem vergleichsweise filigranen Aufbau des Innenlebens liegt. Irgendwann ist wohl einfach die Justierung komplett off...
Wenn mir allerdings jemand sagen kann, ob man das rückgängig machen kann (Neujustierung?!) wäre ich bereit, meine Sammlung zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen!
Grüße aus dem sonnigen Saarland,
ElGecko
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben