Moin zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob ich hiermit hier richtig bin (weil z.T. vllt. Dell-, Hardware- oder anders Problem), aber folgendes:
- zum einen der Dell (Latitude E7440), gebraucht übernommen mit Win 10 auf einer [FONT="]Samsung PM871 256GB SSD MZ-MLN256D;
[/FONT]ich habe tagsüber mit ihm gearbeitet, ihn dann nur zusammengeklappt und transportiert. Beim Auspacken abends war er recht warm und ließ nicht nicht starten - wohl Akku leer, am Netzkabel ging es, und zwar bis dahin:

Ich habe die Diagnostik mal laufen lassen, verstehe davon aber zu wenig - ok, hard drive 1 hat einen incorrect status (error code 2000-0151)
Im Log habe ich dies gefunden:

ich habe ihn seit dem 3.2. - kann es sein, dass er ein Problem mit Überhitzung hat(te)? Ich habe dann die mSATA über ein externes Festplattengehäuse an mein X230 (win10) angeschlossen. Das Gehäuse wird erkannt, die Platte aber nicht. Ist die dann definitiv zerschossen, oder gibt es eine Chance, an Daten heranzukommen? Es ist tatsächlich die zweite mSATA, die bei mir nicht mehr funtioniert, die andere ist eine ADATA SX300 aus meinem X230, wird auch nicht mehr erkannt.
Sind zwei Probleme hier, aber wenn mir jemand helfen kann, bin ich dankbar. Gruß Markus
[FONT="]
[/FONT]
- zum einen der Dell (Latitude E7440), gebraucht übernommen mit Win 10 auf einer [FONT="]Samsung PM871 256GB SSD MZ-MLN256D;
[/FONT]ich habe tagsüber mit ihm gearbeitet, ihn dann nur zusammengeklappt und transportiert. Beim Auspacken abends war er recht warm und ließ nicht nicht starten - wohl Akku leer, am Netzkabel ging es, und zwar bis dahin:

Ich habe die Diagnostik mal laufen lassen, verstehe davon aber zu wenig - ok, hard drive 1 hat einen incorrect status (error code 2000-0151)
Im Log habe ich dies gefunden:

ich habe ihn seit dem 3.2. - kann es sein, dass er ein Problem mit Überhitzung hat(te)? Ich habe dann die mSATA über ein externes Festplattengehäuse an mein X230 (win10) angeschlossen. Das Gehäuse wird erkannt, die Platte aber nicht. Ist die dann definitiv zerschossen, oder gibt es eine Chance, an Daten heranzukommen? Es ist tatsächlich die zweite mSATA, die bei mir nicht mehr funtioniert, die andere ist eine ADATA SX300 aus meinem X230, wird auch nicht mehr erkannt.
Sind zwei Probleme hier, aber wenn mir jemand helfen kann, bin ich dankbar. Gruß Markus
[FONT="]
[/FONT]