Booten von CD/DVD klappt nicht

retryer

Member
Registriert
20 Feb. 2009
Beiträge
75
Hallo Gemeinde ;)

Soeben habe ich mein nagelneues Thinkpad zum ersten Mal eingeschalten. Als erstes wollte ich ein Image der Festplatte machen, wozu ich den Laptop mit einer (linuxbasierten) Boot-CD von Acronis TrueImage 7.0 gestartet habe. Das hat leider nicht geklappt. Ich kann nicht garantieren, dass das immer war, aber zumindest eben ist sogar ein grafisches Acronis-Logo erschienen, die CD hat also gebootet. Nur bleibt es dann scheinbar einfach stehen.

Danach habe ich eine DVD mit Knoppix 5.0.1 (also wohl gut zwei Jahre alt) probiert. Die bootet auch erst mal, zeichnet lustige Bilder auf den Schirm, bricht dann aber bei "Scanning for USB/Firewire devices....Done!" ab. Danach wird noch folgendes ausgegeben:

"Can't find KNOPPIX filesystem, sorry.
Dropping you to a (very limited) shell.
Press reset button to quit

[auflistung möglicher befehle, darunter mount]"

Tja...und das war dann. Die shell startet auch schön, aber Knoppix will nicht wirklich. Den Tipp, den Kernel mit "knoppix acpi=off noapic pnpbios=off pci=bios" zu booten habe ich irgendwo gefunden und ausprobiert, das hat aber keine Änderung gebracht.

Kennt jemand das Problem oder noch besser: Kennt jemand eine Lösung dafür? Beide Scheiben (CD und DVD) sind la linuxbasiert, deshalb vermute ich ja fast, dass das beide Male das selbe und damit vermutlich ein bekanntes Problem ist.

Ich bin jedenfalls für jeden Tipp dankbar!
 
Hallo und willkommen im Forum.

Du musst erst einmal im BIOS den Zugriff auf die Serial ATA HDD von "AHCI" auf "compatible" umstellen. Das Knoppix und Acronis in den Dir vorliegenden Versionen unterstützen noch keine SATA-Festplatten, weshalb sie derzeit keine Festplatte finden und - abschmieren.

.
 
Ha! Es gäääht. Isch ärger misch und es gääht! :D

Du bist mein Held des Tages! Vielen Dank für die Hilfe :)


Nachtrag:
------------
Knoppix läufts wunderbar, Acronis mag leider immer noch nicht... Hab zumindest den Eindruck dass es jetzt länger auf die Festplatte zugreift bevor es "nichts" mehr tut. Weiß zufällig jemand einen Trick, wie man da an zusätzliche Debug-Ausgaben kommt bzw. das Problem so beheben kann?

Ansonsten muss ich mir was anderes einfallen lassen wie ich ein Image von dem unberührten Laptop erstelle.
 
Freut mich, dass es geht.
Acronis solltest Du eventuell auf eine neuere Version upgraden.

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben